Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am Fest der Empfäng. Christi. Von dem Himmel auff die Erden/ Und verlässest deinen Thron/ Daß du unser Knecht kanst werden? Ach wie soll man dich gnug preisen/ Und gebührends Danck erweisen? 2. Nazareth/ die kleine Stadt/ Muß dir zur Empfängnüß dienen. Was die Welt verachtet hat/ Kan in deinen Augen grünen. Laß mich allen Stoltz verfluchen/ So wirst du mich auch besuchen. 3. Gabriel wird ausgesandt/ Eine reine Braut zu grüssen. Engel machen sich bekandt/ Wo sie keusche Seelen wissen. Laß mich Reinigkeit stets üben/ Daß mich reine Geister lieben. 4. Eine Jungfrau nur allein Kan dich unterm Hertzen tragen. Soll ich deine Wohnung seyn/ Muß ich allem dem entsagen/ Was mit deiner Liebe streitet/ Und zur Sünde mich verleitet. 5. O ein angenehmer Gruß. Der Mariam benedeyte/ Und des Segens Uberfluß Auff ihr keusches Hertze streute. Sollst E 6
Am Feſt der Empfäng. Chriſti. Von dem Himmel auff die Erden/ Und verlaͤſſeſt deinen Thron/ Daß du unſer Knecht kanſt werden? Ach wie ſoll man dich gnug preiſen/ Und gebuͤhrends Danck erweiſen? 2. Nazareth/ die kleine Stadt/ Muß dir zur Empfaͤngnuͤß dienen. Was die Welt verachtet hat/ Kan in deinen Augen gruͤnen. Laß mich allen Stoltz verfluchen/ So wirſt du mich auch beſuchen. 3. Gabriel wird ausgeſandt/ Eine reine Braut zu gruͤſſen. Engel machen ſich bekandt/ Wo ſie keuſche Seelen wiſſen. Laß mich Reinigkeit ſtets uͤben/ Daß mich reine Geiſter lieben. 4. Eine Jungfrau nur allein Kan dich unterm Hertzen tragen. Soll ich deine Wohnung ſeyn/ Muß ich allem dem entſagen/ Was mit deiner Liebe ſtreitet/ Und zur Suͤnde mich verleitet. 5. O ein angenehmer Gruß. Der Mariam benedeyte/ Und des Segens Uberfluß Auff ihr keuſches Hertze ſtreute. Sollſt E 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0111" n="83"/> <fw place="top" type="header">Am Feſt der Empfäng. Chriſti.</fw><lb/> <lg n="2"> <l>Von dem Himmel auff die Erden/</l><lb/> <l>Und verlaͤſſeſt deinen Thron/</l><lb/> <l>Daß du unſer Knecht kanſt werden?</l><lb/> <l>Ach wie ſoll man dich gnug preiſen/</l><lb/> <l>Und gebuͤhrends Danck erweiſen?</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l> <hi rendition="#c">2.</hi> </l><lb/> <l>Nazareth/ die kleine Stadt/</l><lb/> <l>Muß dir zur Empfaͤngnuͤß dienen.</l><lb/> <l>Was die Welt verachtet hat/</l><lb/> <l>Kan in deinen Augen gruͤnen.</l><lb/> <l>Laß mich allen Stoltz verfluchen/</l><lb/> <l>So wirſt du mich auch beſuchen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l> <hi rendition="#c">3.</hi> </l><lb/> <l>Gabriel wird ausgeſandt/</l><lb/> <l>Eine reine Braut zu gruͤſſen.</l><lb/> <l>Engel machen ſich bekandt/</l><lb/> <l>Wo ſie keuſche Seelen wiſſen.</l><lb/> <l>Laß mich Reinigkeit ſtets uͤben/</l><lb/> <l>Daß mich reine Geiſter lieben.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/> <l>Eine Jungfrau nur allein</l><lb/> <l>Kan dich unterm Hertzen tragen.</l><lb/> <l>Soll ich deine Wohnung ſeyn/</l><lb/> <l>Muß ich allem dem entſagen/</l><lb/> <l>Was mit deiner Liebe ſtreitet/</l><lb/> <l>Und zur Suͤnde mich verleitet.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>O ein angenehmer Gruß.</l><lb/> <l>Der Mariam benedeyte/</l><lb/> <l>Und des Segens Uberfluß</l><lb/> <l>Auff ihr keuſches Hertze ſtreute.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 6</fw> <fw place="bottom" type="catch">Sollſt</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [83/0111]
Am Feſt der Empfäng. Chriſti.
Von dem Himmel auff die Erden/
Und verlaͤſſeſt deinen Thron/
Daß du unſer Knecht kanſt werden?
Ach wie ſoll man dich gnug preiſen/
Und gebuͤhrends Danck erweiſen?
2.
Nazareth/ die kleine Stadt/
Muß dir zur Empfaͤngnuͤß dienen.
Was die Welt verachtet hat/
Kan in deinen Augen gruͤnen.
Laß mich allen Stoltz verfluchen/
So wirſt du mich auch beſuchen.
3.
Gabriel wird ausgeſandt/
Eine reine Braut zu gruͤſſen.
Engel machen ſich bekandt/
Wo ſie keuſche Seelen wiſſen.
Laß mich Reinigkeit ſtets uͤben/
Daß mich reine Geiſter lieben.
4.
Eine Jungfrau nur allein
Kan dich unterm Hertzen tragen.
Soll ich deine Wohnung ſeyn/
Muß ich allem dem entſagen/
Was mit deiner Liebe ſtreitet/
Und zur Suͤnde mich verleitet.
5.
O ein angenehmer Gruß.
Der Mariam benedeyte/
Und des Segens Uberfluß
Auff ihr keuſches Hertze ſtreute.
Sollſt
E 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/111 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/111>, abgerufen am 16.02.2025. |