Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736.nach dem H. Abendmahl, zu Hause. deine Gnade und Beystand zu schan-den werden, und erhalte du mich, als dein Kind, in deiner Liebe, besitze mein Hertz mit deiner Krafft und heylwärtigen Gnade, und erhalte mich bey dem Einigen, daß ich dei- nen Nahmen liebe. Nun wohl, mein HErr JEsu, ich freue mich in deinem Heyl, und meine Seele ist freudig in ihrem GOtt, welcher sich anietzo wieder zu ihr gewendet hat, und ihr gnädig worden. Ach! HErr JEsu, meine Liebe, verlaß mich nim- mermehr, um deiner hochtheuren Zu- sage willen, Amen. Die IV. Andacht. Gebet um beständige Erhal- tung der geschenckten Wohlthaten JESU. ACh! du freundlicher, liebreicher, Danck, L 4
nach dem H. Abendmahl, zu Hauſe. deine Gnade und Beyſtand zu ſchan-den werden, und erhalte du mich, als dein Kind, in deiner Liebe, beſitze mein Hertz mit deiner Krafft und heylwärtigen Gnade, und erhalte mich bey dem Einigen, daß ich dei- nen Nahmen liebe. Nun wohl, mein HErr JEſu, ich freue mich in deinem Heyl, und meine Seele iſt freudig in ihrem GOtt, welcher ſich anietzo wieder zu ihr gewendet hat, und ihr gnädig worden. Ach! HErr JEſu, meine Liebe, verlaß mich nim- mermehr, um deiner hochtheuren Zu- ſage willen, Amen. Die IV. Andacht. Gebet um beſtändige Erhal- tung der geſchenckten Wohlthaten JESU. ACh! du freundlicher, liebreicher, Danck, L 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0195" n="167"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">nach dem H. Abendmahl, zu Hauſe.</hi></fw><lb/> deine Gnade und Beyſtand zu ſchan-<lb/> den werden, und erhalte du mich, als<lb/> dein Kind, in deiner Liebe, beſitze<lb/> mein Hertz mit deiner Krafft und<lb/> heylwärtigen Gnade, und erhalte<lb/> mich bey dem Einigen, daß ich dei-<lb/> nen Nahmen liebe. Nun wohl,<lb/> mein HErr JEſu, ich freue mich in<lb/> deinem Heyl, und meine Seele iſt<lb/> freudig in ihrem GOtt, welcher ſich<lb/> anietzo wieder zu ihr gewendet hat,<lb/> und ihr gnädig worden. Ach! HErr<lb/> JEſu, meine Liebe, verlaß mich nim-<lb/> mermehr, um deiner hochtheuren Zu-<lb/> ſage willen, Amen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>Die <hi rendition="#aq">IV.</hi> Andacht.<lb/><hi rendition="#b">Gebet um beſtändige Erhal-</hi><lb/> tung der geſchenckten Wohlthaten<lb/><hi rendition="#g">JESU.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch! du freundlicher, liebreicher,<lb/> ſüſſer, hertzlieber HErr JEſu<lb/> Chriſte, dir ſage ich von Hertzen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Danck,</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0195]
nach dem H. Abendmahl, zu Hauſe.
deine Gnade und Beyſtand zu ſchan-
den werden, und erhalte du mich, als
dein Kind, in deiner Liebe, beſitze
mein Hertz mit deiner Krafft und
heylwärtigen Gnade, und erhalte
mich bey dem Einigen, daß ich dei-
nen Nahmen liebe. Nun wohl,
mein HErr JEſu, ich freue mich in
deinem Heyl, und meine Seele iſt
freudig in ihrem GOtt, welcher ſich
anietzo wieder zu ihr gewendet hat,
und ihr gnädig worden. Ach! HErr
JEſu, meine Liebe, verlaß mich nim-
mermehr, um deiner hochtheuren Zu-
ſage willen, Amen.
Die IV. Andacht.
Gebet um beſtändige Erhal-
tung der geſchenckten Wohlthaten
JESU.
ACh! du freundlicher, liebreicher,
ſüſſer, hertzlieber HErr JEſu
Chriſte, dir ſage ich von Hertzen
Danck,
L 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/195 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/195>, abgerufen am 16.02.2025. |