Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705.Untersuchung derer von super-klugen hen nach/ solche Possen etliche mahl gelingen/ bißer es so weit damit bringet/ daß der Sache völli- ger Glaube beygemessen wird; und also hat er gewonnen/ leichtgläubige Leute aber sind verfüh- ret und betrogen. Ey muß nicht der Teuffel lachen/ Daß der Mensch so böse Sachen Sich doch will zu Nutze machen? Die verfluchten Schlangen-Zungen/ Womit Eva ward bezwungen/ Werden übers Pferd geschwungen/ Wenn der Fuhrmann auff dem Lande Steckt in einem schlechten Stande/ Soll dich helffen. Pfui! o Schande! Das 83. Capitel. Am S. Peters-Tage soll man denen RAtione des beiligen Apostels Petri kan es mehr
Unterſuchung derer von ſuper-klugen hen nach/ ſolche Poſſen etliche mahl gelingen/ bißer es ſo weit damit bringet/ daß der Sache voͤlli- ger Glaube beygemeſſen wird; und alſo hat er gewonnen/ leichtglaͤubige Leute aber ſind verfuͤh- ret und betrogen. Ey muß nicht der Teuffel lachen/ Daß der Menſch ſo boͤſe Sachen Sich doch will zu Nutze machen? Die verfluchten Schlangen-Zungen/ Womit Eva ward bezwungen/ Werden uͤbers Pferd geſchwungen/ Wenn der Fuhrmann auff dem Lande Steckt in einem ſchlechten Stande/ Soll dich helffen. Pfui! o Schande! Das 83. Capitel. Am S. Peters-Tage ſoll man denen RAtione des beiligen Apoſtels Petri kan es mehr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0206" n="382"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Unterſuchung derer von</hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">ſuper</hi></hi><hi rendition="#fr">-klugen</hi></fw><lb/> hen nach/ ſolche Poſſen etliche mahl gelingen/ biß<lb/> er es ſo weit damit bringet/ daß der Sache voͤlli-<lb/> ger Glaube beygemeſſen wird; und alſo hat er<lb/> gewonnen/ leichtglaͤubige Leute aber ſind verfuͤh-<lb/> ret und betrogen.</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Ey muß nicht der Teuffel lachen/</l><lb/> <l>Daß der Menſch ſo boͤſe Sachen</l><lb/> <l>Sich doch will zu Nutze machen?</l><lb/> <l>Die verfluchten Schlangen-Zungen/</l><lb/> <l>Womit Eva ward bezwungen/</l><lb/> <l>Werden uͤbers Pferd geſchwungen/</l><lb/> <l>Wenn der Fuhrmann auff dem Lande</l><lb/> <l>Steckt in einem ſchlechten Stande/</l><lb/> <l>Soll dich helffen. Pfui! o Schande!</l> </lg> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 83. Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Am S. Peters-Tage ſoll man denen<lb/><hi rendition="#c">Hunern Neſter machen/ ſo legen ſie<lb/> viel Eyer.</hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">R</hi>Atione</hi> des beiligen Apoſtels Petri kan es<lb/> wohl nicht ſeyn/ denn derſelbige hat zwar<lb/> mit der Fiſcherey wohl wiſſen umzugehen/<lb/> aber das habe ich noch nicht gehoͤrt noch geleſen/<lb/> daß er etwan auch ein guter Huͤner-Voigt ge-<lb/> weſen. Und ſo er es auch geweſen waͤre/ ſo koͤn-<lb/> te doch dieſes nicht helffen/ daß die Neſter/ welche<lb/> am Peters-Tage denen Huͤnern gemacht wer-<lb/> den/ ſolche Krafft erlangeten/ daß die Huͤner<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mehr</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [382/0206]
Unterſuchung derer von ſuper-klugen
hen nach/ ſolche Poſſen etliche mahl gelingen/ biß
er es ſo weit damit bringet/ daß der Sache voͤlli-
ger Glaube beygemeſſen wird; und alſo hat er
gewonnen/ leichtglaͤubige Leute aber ſind verfuͤh-
ret und betrogen.
Ey muß nicht der Teuffel lachen/
Daß der Menſch ſo boͤſe Sachen
Sich doch will zu Nutze machen?
Die verfluchten Schlangen-Zungen/
Womit Eva ward bezwungen/
Werden uͤbers Pferd geſchwungen/
Wenn der Fuhrmann auff dem Lande
Steckt in einem ſchlechten Stande/
Soll dich helffen. Pfui! o Schande!
Das 83. Capitel.
Am S. Peters-Tage ſoll man denen
Hunern Neſter machen/ ſo legen ſie
viel Eyer.
RAtione des beiligen Apoſtels Petri kan es
wohl nicht ſeyn/ denn derſelbige hat zwar
mit der Fiſcherey wohl wiſſen umzugehen/
aber das habe ich noch nicht gehoͤrt noch geleſen/
daß er etwan auch ein guter Huͤner-Voigt ge-
weſen. Und ſo er es auch geweſen waͤre/ ſo koͤn-
te doch dieſes nicht helffen/ daß die Neſter/ welche
am Peters-Tage denen Huͤnern gemacht wer-
den/ ſolche Krafft erlangeten/ daß die Huͤner
mehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/206 |
Zitationshilfe: | Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705, S. 382. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/206>, abgerufen am 16.02.2025. |