Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732.I. Von Portugall. zu machen, die Portugall gegenwärtig ammeisten schaden oder nutzen können. 9. Ob man hier auch auf den Kayser und VI. Auf die Prätensiones dieser Cron. 1. General-Discurs von Prätensionen über- 2. Daß in Portugall eine ziemliche Präten- 3. Sollen aber doch ausgeführet werden. VII. Auf das Wappen des König- reichs. 1. Raisonnement vom Wappen-Wesen 2. Und von dem Portugiesischen insonderheit. 3. Dessen Ursprung und Beschaffenheit soll 4. Aber auch gelehret werden, daß es in de- 5. Heraldische Beschreibung desselben. III. Die Staats-Historie von Portugall. Diese lässet sich gar füglich eintheilen, wenn man auf die Veränderungen Achtung giebet, wie sie sich zugetragen haben 1. in C 2
I. Von Portugall. zu machen, die Portugall gegenwaͤrtig ammeiſten ſchaden oder nutzen koͤnnen. 9. Ob man hier auch auf den Kayſer und VI. Auf die Praͤtenſiones dieſer Cron. 1. General-Diſcurs von Praͤtenſionen uͤber- 2. Daß in Portugall eine ziemliche Praͤten- 3. Sollen aber doch ausgefuͤhret werden. VII. Auf das Wappen des Koͤnig- reichs. 1. Raiſonnement vom Wappen-Weſen 2. Und von dem Portugieſiſchen inſonderheit. 3. Deſſen Urſprung und Beſchaffenheit ſoll 4. Aber auch gelehret werden, daß es in de- 5. Heraldiſche Beſchreibung deſſelben. III. Die Staats-Hiſtorie von Portugall. Dieſe laͤſſet ſich gar fuͤglich eintheilen, wenn man auf die Veraͤnderungen Achtung giebet, wie ſie ſich zugetragen haben 1. in C 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0063" n="35"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">I.</hi> Von Portugall.</fw><lb/> zu machen, die Portugall gegenwaͤrtig am<lb/> meiſten ſchaden oder nutzen koͤnnen.</p><lb/> <p>9. Ob man hier auch auf den Kayſer und<lb/> die Nordliche Puiſſancen zu reflectiren habe?</p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">VI.</hi> Auf die <hi rendition="#fr">Praͤtenſiones</hi> dieſer Cron.</head><lb/> <p>1. General-Diſcurs von Praͤtenſionen uͤber-<lb/> haupt.</p><lb/> <p>2. Daß in Portugall eine ziemliche Praͤten-<lb/> ſions-Rolle zu ſehen, die aber ein ſchlechtes<lb/> Fundament zu haben ſcheinen.</p><lb/> <p>3. Sollen aber doch ausgefuͤhret werden.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">VII.</hi> Auf das <hi rendition="#fr">Wappen</hi> des Koͤnig-<lb/> reichs.</head><lb/> <p>1. Raiſonnement vom Wappen-Weſen<lb/> uͤberhaupt.</p><lb/> <p>2. Und von dem Portugieſiſchen inſonderheit.</p><lb/> <p>3. Deſſen Urſprung und Beſchaffenheit ſoll<lb/> gezeiget,</p><lb/> <p>4. Aber auch gelehret werden, daß es in de-<lb/> nen gemeinen Buͤchern, was die Figuren in<lb/> dem Mittel-Schildchen betrifft, falſch beſchrie-<lb/> ben und gemachet werde.</p><lb/> <p>5. Heraldiſche Beſchreibung deſſelben.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi> Die Staats-Hiſtorie von Portugall.</hi> </head><lb/> <list> <item>Dieſe laͤſſet ſich gar fuͤglich eintheilen, wenn<lb/> man auf die Veraͤnderungen Achtung giebet,<lb/> wie ſie ſich zugetragen haben<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 2</fw><fw place="bottom" type="catch">1. in</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0063]
I. Von Portugall.
zu machen, die Portugall gegenwaͤrtig am
meiſten ſchaden oder nutzen koͤnnen.
9. Ob man hier auch auf den Kayſer und
die Nordliche Puiſſancen zu reflectiren habe?
VI. Auf die Praͤtenſiones dieſer Cron.
1. General-Diſcurs von Praͤtenſionen uͤber-
haupt.
2. Daß in Portugall eine ziemliche Praͤten-
ſions-Rolle zu ſehen, die aber ein ſchlechtes
Fundament zu haben ſcheinen.
3. Sollen aber doch ausgefuͤhret werden.
VII. Auf das Wappen des Koͤnig-
reichs.
1. Raiſonnement vom Wappen-Weſen
uͤberhaupt.
2. Und von dem Portugieſiſchen inſonderheit.
3. Deſſen Urſprung und Beſchaffenheit ſoll
gezeiget,
4. Aber auch gelehret werden, daß es in de-
nen gemeinen Buͤchern, was die Figuren in
dem Mittel-Schildchen betrifft, falſch beſchrie-
ben und gemachet werde.
5. Heraldiſche Beſchreibung deſſelben.
III. Die Staats-Hiſtorie von Portugall.
Dieſe laͤſſet ſich gar fuͤglich eintheilen, wenn
man auf die Veraͤnderungen Achtung giebet,
wie ſie ſich zugetragen haben
1. in
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/63 |
Zitationshilfe: | Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/63>, abgerufen am 16.02.2025. |