Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.Begriff der Universalhistorie. so hohen Grade von Cultur gelangt, wiehat sich dieser kleinste der Welttheile durch Aufklärung, Sitten, und Macht über die andern so empor geschwungen? -- Noch weiter breitet sich die Universalhistorie aus, noch höher abstrahiret sie; sie umfasset alle Welttheile und Zeitalter, und sammlet alle Völker in allen Ländern zusammen. Jhr Gegenstand ist die Welt und das mensch- liche Geschlecht: im zweiten Falle war sol- cher nur Europa und das Europäische Menschengeschlecht: im ersten bloß Deutsch- land und die deutsche Nation. §. 2. So war die Welt von Anfang nicht, Voltai- A 2
Begriff der Univerſalhiſtorie. ſo hohen Grade von Cultur gelangt, wiehat ſich dieſer kleinſte der Welttheile durch Aufklaͤrung, Sitten, und Macht uͤber die andern ſo empor geſchwungen? — Noch weiter breitet ſich die Univerſalhiſtorie aus, noch hoͤher abſtrahiret ſie; ſie umfaſſet alle Welttheile und Zeitalter, und ſammlet alle Voͤlker in allen Laͤndern zuſammen. Jhr Gegenſtand iſt die Welt und das menſch- liche Geſchlecht: im zweiten Falle war ſol- cher nur Europa und das Europaͤiſche Menſchengeſchlecht: im erſten bloß Deutſch- land und die deutſche Nation. §. 2. So war die Welt von Anfang nicht, Voltai- A 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0015" n="3"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Begriff der Univerſalhiſtorie.</hi></fw><lb/> ſo hohen Grade von Cultur gelangt, wie<lb/> hat ſich dieſer kleinſte der Welttheile durch<lb/> Aufklaͤrung, Sitten, und Macht uͤber die<lb/> andern ſo empor geſchwungen? — Noch<lb/> weiter breitet ſich die <hi rendition="#fr">Univerſalhiſtorie</hi><lb/> aus, noch hoͤher abſtrahiret ſie; ſie umfaſſet<lb/> alle Welttheile und Zeitalter, und ſammlet<lb/> alle Voͤlker in allen Laͤndern zuſammen. Jhr<lb/> Gegenſtand iſt die <hi rendition="#fr">Welt</hi> und das menſch-<lb/> liche Geſchlecht: im zweiten Falle war ſol-<lb/> cher nur <hi rendition="#fr">Europa</hi> und das Europaͤiſche<lb/> Menſchengeſchlecht: im erſten bloß <hi rendition="#fr">Deutſch-<lb/> land</hi> und die deutſche Nation.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 2.</head><lb/> <p>So war die Welt von Anfang nicht,<lb/> wie ſie itzo iſt; und ſo wie ſie itzo an dem<lb/> einen Ende ausſieht, finden wir ſie an dem<lb/> andern nicht. Erd- und Reiſebeſchreiber<lb/> und Statiſtiker ſchildern uns theilweiſe, wie<lb/> ſie itzo <hi rendition="#fr">iſt.</hi> Denkmaͤler, Annalen, und<lb/> Specialgeſchichten lehren uns theilweiſe, wie<lb/> ſie vordem <hi rendition="#fr">war.</hi> Fabeln, Romane, und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Voltai-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [3/0015]
Begriff der Univerſalhiſtorie.
ſo hohen Grade von Cultur gelangt, wie
hat ſich dieſer kleinſte der Welttheile durch
Aufklaͤrung, Sitten, und Macht uͤber die
andern ſo empor geſchwungen? — Noch
weiter breitet ſich die Univerſalhiſtorie
aus, noch hoͤher abſtrahiret ſie; ſie umfaſſet
alle Welttheile und Zeitalter, und ſammlet
alle Voͤlker in allen Laͤndern zuſammen. Jhr
Gegenſtand iſt die Welt und das menſch-
liche Geſchlecht: im zweiten Falle war ſol-
cher nur Europa und das Europaͤiſche
Menſchengeſchlecht: im erſten bloß Deutſch-
land und die deutſche Nation.
§. 2.
So war die Welt von Anfang nicht,
wie ſie itzo iſt; und ſo wie ſie itzo an dem
einen Ende ausſieht, finden wir ſie an dem
andern nicht. Erd- und Reiſebeſchreiber
und Statiſtiker ſchildern uns theilweiſe, wie
ſie itzo iſt. Denkmaͤler, Annalen, und
Specialgeſchichten lehren uns theilweiſe, wie
ſie vordem war. Fabeln, Romane, und
Voltai-
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/15 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/15>, abgerufen am 16.02.2025. |