Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.Rosen-Gepüsche Heller wirffstu deine Stralen/wenn Sophia durch den West sanfte dich bewegen lest. deine feisten Blätter pralen/ weil sie vor den Donnerstein durch mein Lieb gesichert seyn. Laß die Perlen häuffig nieder in die mehr als zarte Schoß/ daß ich alles Jammers bloß möge zu ihr kommen wieder/ eh noch als die Jahres-Frist dem Saturn ein Opfer ist. Du hast mir mein Hertz entwendet/ du/ Sophia/ du hast mir meine Sinnen eintzig dir/ als ein Eigenthum verpfändet/ deiner Schönheit Glantz und Liecht raubet mir mein Angesicht. Wie man sonst das Volck der Sterne sihet in den Lüften stehn: also hab ich dich gesehn/ das ich von dir dichten lerne/ wie dein Schmuck und göldner Schein über alle Sterne seyn. Du schlägst den gestückten Zindel/ und den dünn-gewebten Flor deinen zarten Wangen vor deines Lorbers grüne Bündel/ die du drüber aufgehenckt/ haben dir mehr Glantz geschenckt. Dein G ij
Roſen-Gepuͤſche Heller wirffſtu deine Stralen/wenn Sophia durch den Weſt ſanfte dich bewegen leſt. deine feiſten Blaͤtter pralen/ weil ſie vor den Donnerſtein durch mein Lieb geſichert ſeyn. Laß die Perlen haͤuffig nieder in die mehr als zarte Schoß/ daß ich alles Jammers bloß moͤge zu ihr kommen wieder/ eh noch als die Jahres-Friſt dem Saturn ein Opfer iſt. Du haſt mir mein Hertz entwendet/ du/ Sophia/ du haſt mir meine Sinnen eintzig dir/ als ein Eigenthum verpfaͤndet/ deiner Schoͤnheit Glantz und Liecht raubet mir mein Angeſicht. Wie man ſonſt das Volck der Sterne ſihet in den Luͤften ſtehn: alſo hab ich dich geſehn/ das ich von dir dichten lerne/ wie dein Schmuck und goͤldner Schein uͤber alle Sterne ſeyn. Du ſchlaͤgſt den geſtuͤckten Zindel/ und den duͤnn-gewebten Flor deinen zarten Wangen vor deines Lorbers gruͤne Buͤndel/ die du druͤber aufgehenckt/ haben dir mehr Glantz geſchenckt. Dein G ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0099" n="79"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Roſen-Gepuͤſche</hi> </fw><lb/> <l>Heller wirffſtu deine Stralen/</l><lb/> <l>wenn Sophia durch den Weſt</l><lb/> <l>ſanfte dich bewegen leſt.</l><lb/> <l>deine feiſten Blaͤtter pralen/</l><lb/> <l>weil ſie vor den Donnerſtein</l><lb/> <l>durch mein Lieb geſichert ſeyn.</l><lb/> <l>Laß die Perlen haͤuffig nieder</l><lb/> <l>in die mehr als zarte Schoß/</l><lb/> <l>daß ich alles Jammers bloß</l><lb/> <l>moͤge zu ihr kommen wieder/</l><lb/> <l>eh noch als die Jahres-Friſt</l><lb/> <l>dem Saturn ein Opfer iſt.</l><lb/> <l>Du haſt mir mein Hertz entwendet/</l><lb/> <l>du/ Sophia/ du haſt mir</l><lb/> <l>meine Sinnen eintzig dir/</l><lb/> <l>als ein Eigenthum verpfaͤndet/</l><lb/> <l>deiner Schoͤnheit Glantz und Liecht</l><lb/> <l>raubet mir mein Angeſicht.</l><lb/> <l>Wie man ſonſt das Volck der Sterne</l><lb/> <l>ſihet in den Luͤften ſtehn:</l><lb/> <l>alſo hab ich dich geſehn/</l><lb/> <l>das ich von dir dichten lerne/</l><lb/> <l>wie dein Schmuck und goͤldner Schein</l><lb/> <l>uͤber alle Sterne ſeyn.</l><lb/> <l>Du ſchlaͤgſt den geſtuͤckten Zindel/</l><lb/> <l>und den duͤnn-gewebten Flor</l><lb/> <l>deinen zarten Wangen vor</l><lb/> <l>deines Lorbers gruͤne Buͤndel/</l><lb/> <l>die du druͤber aufgehenckt/</l><lb/> <l>haben dir mehr Glantz geſchenckt.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Dein</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [79/0099]
Roſen-Gepuͤſche
Heller wirffſtu deine Stralen/
wenn Sophia durch den Weſt
ſanfte dich bewegen leſt.
deine feiſten Blaͤtter pralen/
weil ſie vor den Donnerſtein
durch mein Lieb geſichert ſeyn.
Laß die Perlen haͤuffig nieder
in die mehr als zarte Schoß/
daß ich alles Jammers bloß
moͤge zu ihr kommen wieder/
eh noch als die Jahres-Friſt
dem Saturn ein Opfer iſt.
Du haſt mir mein Hertz entwendet/
du/ Sophia/ du haſt mir
meine Sinnen eintzig dir/
als ein Eigenthum verpfaͤndet/
deiner Schoͤnheit Glantz und Liecht
raubet mir mein Angeſicht.
Wie man ſonſt das Volck der Sterne
ſihet in den Luͤften ſtehn:
alſo hab ich dich geſehn/
das ich von dir dichten lerne/
wie dein Schmuck und goͤldner Schein
uͤber alle Sterne ſeyn.
Du ſchlaͤgſt den geſtuͤckten Zindel/
und den duͤnn-gewebten Flor
deinen zarten Wangen vor
deines Lorbers gruͤne Buͤndel/
die du druͤber aufgehenckt/
haben dir mehr Glantz geſchenckt.
Dein
G ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/99 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/99>, abgerufen am 16.02.2025. |