Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.David Schirmers Ander Kosen Ge- püsche. I. Tilian an der Elbe. TJlian gieng an der Elbe Leer an Schertzen voll an Pein/ Gleich als jetzt der Sonnenschein an dem hohen Luft-Gewelbe sich mit ihm halb bleich gekränckt/ und nach Norden abgesenckt. Er beklagt sich/ und Serenen/ sich und ihre Liebligkeit/ die/ bey später Abend-zeit/ aller edlen Hertz und Sehnen offtermahl auff frischer That plötzlich angestecket hat. Halb hat sich das Jahr verschlungen/ sang er/ halb hat gleich der Frost die berühmte Felder-Kost Wieß
David Schirmers Ander Koſen Ge- puͤſche. I. Tilian an der Elbe. TJlian gieng an der Elbe Leer an Schertzen voll an Pein/ Gleich als jetzt der Sonnenſchein an dem hohen Luft-Gewelbe ſich mit ihm halb bleich gekraͤnckt/ und nach Norden abgeſenckt. Er beklagt ſich/ und Serenen/ ſich und ihre Liebligkeit/ die/ bey ſpaͤter Abend-zeit/ aller edlen Hertz und Sehnen offtermahl auff friſcher That ploͤtzlich angeſtecket hat. Halb hat ſich das Jahr verſchlungen/ ſang er/ halb hat gleich der Froſt die beruͤhmte Felder-Koſt Wieß
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0089" n="[69]"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">David Schirmers</hi><lb/> Ander<lb/><hi rendition="#b">Koſen Ge-<lb/> puͤſche.</hi></head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Tilian an der Elbe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">T</hi>Jlian gieng an der Elbe</l><lb/> <l>Leer an Schertzen voll an Pein/</l><lb/> <l>Gleich als jetzt der Sonnenſchein</l><lb/> <l>an dem hohen Luft-Gewelbe</l><lb/> <l>ſich mit ihm halb bleich gekraͤnckt/</l><lb/> <l>und nach Norden abgeſenckt.</l><lb/> <l>Er beklagt ſich/ und Serenen/</l><lb/> <l>ſich und ihre Liebligkeit/</l><lb/> <l>die/ bey ſpaͤter Abend-zeit/</l><lb/> <l>aller edlen Hertz und Sehnen</l><lb/> <l>offtermahl auff friſcher That</l><lb/> <l>ploͤtzlich angeſtecket hat.</l><lb/> <l>Halb hat ſich das Jahr verſchlungen/</l><lb/> <l>ſang er/ halb hat gleich der Froſt</l><lb/> <l>die beruͤhmte Felder-Koſt</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Wieß</hi> </fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[69]/0089]
David Schirmers
Ander
Koſen Ge-
puͤſche.
I.
Tilian an der Elbe.
TJlian gieng an der Elbe
Leer an Schertzen voll an Pein/
Gleich als jetzt der Sonnenſchein
an dem hohen Luft-Gewelbe
ſich mit ihm halb bleich gekraͤnckt/
und nach Norden abgeſenckt.
Er beklagt ſich/ und Serenen/
ſich und ihre Liebligkeit/
die/ bey ſpaͤter Abend-zeit/
aller edlen Hertz und Sehnen
offtermahl auff friſcher That
ploͤtzlich angeſtecket hat.
Halb hat ſich das Jahr verſchlungen/
ſang er/ halb hat gleich der Froſt
die beruͤhmte Felder-Koſt
Wieß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/89 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. [69]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/89>, abgerufen am 16.02.2025. |