Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D. S erstes Dörner bey den Lippen hangen!Wer sie küsset/ sticht sich drein. Venus doch zu Damon spricht: Du/ und Laur a gläubt es nicht. Jn den Brüsten liegt begraben Das verfluchte Liebes. Gifft. Denckt sich einer da zu laben/ Jhn die ärgste Marter trifft. Venus doch zu Damon spricht: Du/ und Laura gläubt es nicht. Händeschertzen zwar im lieben! Doch ist bey dem Schertze Schmertz/ Der die Liebsten kan betrüben und verderben hinterwerts/ Venus doch zu Damon spricht: Du/ und Laura gläubt es nicht. Haar-Goldt fässelt/ wie die Ketten Zunge/ Mund/ Hertz/ Geist und Sinn. Die dich kan davon erretten/ Jst der Clotho Nachbarin. Venus doch zu Damon spricht: Du/ und Laura gläubt es nicht. Hertzen/ Küssen/ Hände-drücken/ Lieben bey zu später Nacht! Sich zu Tage höfisch bücken/ Hat offt manchen ümgebracht. Venus doch zu Damon spricht: Du/ und Niemand gläubt es nicht VIII. An
D. S erſtes Doͤrner bey den Lippen hangen!Wer ſie kuͤſſet/ ſticht ſich drein. Venus doch zu Damon ſpricht: Du/ und Laur a glaͤubt es nicht. Jn den Bruͤſten liegt begraben Das verfluchte Liebes. Gifft. Denckt ſich einer da zu laben/ Jhn die aͤrgſte Marter trifft. Venus doch zu Damon ſpricht: Du/ und Laura glaͤubt es nicht. Haͤndeſchertzen zwar im lieben! Doch iſt bey dem Schertze Schmertz/ Der die Liebſten kan betruͤben und verderben hinterwerts/ Venus doch zu Damon ſpricht: Du/ und Laura glaͤubt es nicht. Haar-Goldt faͤſſelt/ wie die Ketten Zunge/ Mund/ Hertz/ Geiſt und Sinn. Die dich kan davon erretten/ Jſt der Clotho Nachbarin. Venus doch zu Damon ſpricht: Du/ und Laura glaͤubt es nicht. Hertzen/ Kuͤſſen/ Haͤnde-druͤcken/ Lieben bey zu ſpaͤter Nacht! Sich zu Tage hoͤfiſch buͤcken/ Hat offt manchen uͤmgebracht. Venus doch zu Damon ſpricht: Du/ und Niemand glaͤubt es nicht VIII. An
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <pb facs="#f0038" n="10"/> <fw place="top" type="header">D. S erſtes</fw><lb/> <l>Doͤrner bey den Lippen hangen!</l><lb/> <l>Wer ſie kuͤſſet/ ſticht ſich drein.</l><lb/> <l>Venus doch zu Damon ſpricht:</l><lb/> <l>Du/ und Laur a glaͤubt es nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Jn den Bruͤſten liegt begraben</l><lb/> <l>Das verfluchte Liebes. Gifft.</l><lb/> <l>Denckt ſich einer da zu laben/</l><lb/> <l>Jhn die aͤrgſte Marter trifft.</l><lb/> <l>Venus doch zu Damon ſpricht:</l><lb/> <l>Du/ und Laura glaͤubt es nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Haͤndeſchertzen zwar im lieben!</l><lb/> <l>Doch iſt bey dem Schertze Schmertz/</l><lb/> <l>Der die Liebſten kan betruͤben</l><lb/> <l>und verderben hinterwerts/</l><lb/> <l>Venus doch zu Damon ſpricht:</l><lb/> <l>Du/ und Laura glaͤubt es nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Haar-Goldt faͤſſelt/ wie die Ketten</l><lb/> <l>Zunge/ Mund/ Hertz/ Geiſt und Sinn.</l><lb/> <l>Die dich kan davon erretten/</l><lb/> <l>Jſt der Clotho Nachbarin.</l><lb/> <l>Venus doch zu Damon ſpricht:</l><lb/> <l>Du/ und Laura glaͤubt es nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Hertzen/ Kuͤſſen/ Haͤnde-druͤcken/</l><lb/> <l>Lieben bey zu ſpaͤter Nacht!</l><lb/> <l>Sich zu Tage hoͤfiſch buͤcken/</l><lb/> <l>Hat offt manchen uͤmgebracht.</l><lb/> <l>Venus doch zu Damon ſpricht:</l><lb/> <l>Du/ und Niemand glaͤubt es nicht</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VIII</hi></hi>. <hi rendition="#fr">An</hi></fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [10/0038]
D. S erſtes
Doͤrner bey den Lippen hangen!
Wer ſie kuͤſſet/ ſticht ſich drein.
Venus doch zu Damon ſpricht:
Du/ und Laur a glaͤubt es nicht.
Jn den Bruͤſten liegt begraben
Das verfluchte Liebes. Gifft.
Denckt ſich einer da zu laben/
Jhn die aͤrgſte Marter trifft.
Venus doch zu Damon ſpricht:
Du/ und Laura glaͤubt es nicht.
Haͤndeſchertzen zwar im lieben!
Doch iſt bey dem Schertze Schmertz/
Der die Liebſten kan betruͤben
und verderben hinterwerts/
Venus doch zu Damon ſpricht:
Du/ und Laura glaͤubt es nicht.
Haar-Goldt faͤſſelt/ wie die Ketten
Zunge/ Mund/ Hertz/ Geiſt und Sinn.
Die dich kan davon erretten/
Jſt der Clotho Nachbarin.
Venus doch zu Damon ſpricht:
Du/ und Laura glaͤubt es nicht.
Hertzen/ Kuͤſſen/ Haͤnde-druͤcken/
Lieben bey zu ſpaͤter Nacht!
Sich zu Tage hoͤfiſch buͤcken/
Hat offt manchen uͤmgebracht.
Venus doch zu Damon ſpricht:
Du/ und Niemand glaͤubt es nicht
VIII. An
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/38 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/38>, abgerufen am 16.02.2025. |