Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D. S. ander Sylvia/ nur ich alleinMuß von dir verlassen seyn. Liebste/ liebe mich in Schatten Bey den Rosen/ so vor dir Neulich sich entfärbet hatten. Liebstu mich/ O meine Zier/ Wil ich einen Thon erzwingen/ und bey allen Myrten singen: Sylvius der sol allein Seiner Liebsten eigen seyn. Als er diese Wort beschlossen/ Fiel er in das grüne Graß/ Das von Bronnen ward begossen/ Biß er seiner gantz vergaß/ Daphnis/ der jhn sahe sterben/ Sprach: Sol Sylvius verderben? Sylvia/ du machst allein/ Daß er muß des Todes seyn. V. Die klagende Rosemunde. ROsemunde saß betrübet unter einen Myrten-strauch/ Da sie sich in klagen übet/ Als des Wassers Dampf und Rauch Sich in die begrünte Schoß Seiner zarten Mutter goß. Streue deine Rosen wieder/ Sang sie/ schöner Gold-Rubin/ Laß des Mondes kleinen Brüder Rück-
D. S. ander Sylvia/ nur ich alleinMuß von dir verlaſſen ſeyn. Liebſte/ liebe mich in Schatten Bey den Roſen/ ſo vor dir Neulich ſich entfaͤrbet hatten. Liebſtu mich/ O meine Zier/ Wil ich einen Thon erzwingen/ und bey allen Myrten ſingen: Sylvius der ſol allein Seiner Liebſten eigen ſeyn. Als er dieſe Wort beſchloſſen/ Fiel er in das gruͤne Graß/ Das von Bronnen ward begoſſen/ Biß er ſeiner gantz vergaß/ Daphnis/ der jhn ſahe ſterben/ Sprach: Sol Sylvius verderben? Sylvia/ du machſt allein/ Daß er muß des Todes ſeyn. V. Die klagende Roſemunde. ROſemunde ſaß betruͤbet unter einen Myrten-ſtrauch/ Da ſie ſich in klagen uͤbet/ Als des Waſſers Dampf und Rauch Sich in die begruͤnte Schoß Seiner zarten Mutter goß. Streue deine Roſen wieder/ Sang ſie/ ſchoͤner Gold-Rubin/ Laß des Mondes kleinen Bruͤder Ruͤck-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="13"> <pb facs="#f0116" n="88"/> <fw place="top" type="header">D. S. ander</fw><lb/> <l>Sylvia/ nur ich allein</l><lb/> <l>Muß von dir verlaſſen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l>Liebſte/ liebe mich in Schatten</l><lb/> <l>Bey den Roſen/ ſo vor dir</l><lb/> <l>Neulich ſich entfaͤrbet hatten.</l><lb/> <l>Liebſtu mich/ O meine Zier/</l><lb/> <l>Wil ich einen Thon erzwingen/</l><lb/> <l>und bey allen Myrten ſingen:</l><lb/> <l>Sylvius der ſol allein</l><lb/> <l>Seiner Liebſten eigen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>Als er dieſe Wort beſchloſſen/</l><lb/> <l>Fiel er in das gruͤne Graß/</l><lb/> <l>Das von Bronnen ward begoſſen/</l><lb/> <l>Biß er ſeiner gantz vergaß/</l><lb/> <l>Daphnis/ der jhn ſahe ſterben/</l><lb/> <l>Sprach: Sol Sylvius verderben?</l><lb/> <l>Sylvia/ du machſt allein/</l><lb/> <l>Daß er muß des Todes ſeyn.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Die klagende Roſemunde.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">R</hi>Oſemunde ſaß betruͤbet</l><lb/> <l>unter einen Myrten-ſtrauch/</l><lb/> <l>Da ſie ſich in klagen uͤbet/</l><lb/> <l>Als des Waſſers Dampf und Rauch</l><lb/> <l>Sich in die begruͤnte Schoß</l><lb/> <l>Seiner zarten Mutter goß.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Streue deine Roſen wieder/</l><lb/> <l>Sang ſie/ ſchoͤner Gold-Rubin/</l><lb/> <l>Laß des Mondes kleinen Bruͤder</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ruͤck-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [88/0116]
D. S. ander
Sylvia/ nur ich allein
Muß von dir verlaſſen ſeyn.
Liebſte/ liebe mich in Schatten
Bey den Roſen/ ſo vor dir
Neulich ſich entfaͤrbet hatten.
Liebſtu mich/ O meine Zier/
Wil ich einen Thon erzwingen/
und bey allen Myrten ſingen:
Sylvius der ſol allein
Seiner Liebſten eigen ſeyn.
Als er dieſe Wort beſchloſſen/
Fiel er in das gruͤne Graß/
Das von Bronnen ward begoſſen/
Biß er ſeiner gantz vergaß/
Daphnis/ der jhn ſahe ſterben/
Sprach: Sol Sylvius verderben?
Sylvia/ du machſt allein/
Daß er muß des Todes ſeyn.
V.
Die klagende Roſemunde.
ROſemunde ſaß betruͤbet
unter einen Myrten-ſtrauch/
Da ſie ſich in klagen uͤbet/
Als des Waſſers Dampf und Rauch
Sich in die begruͤnte Schoß
Seiner zarten Mutter goß.
Streue deine Roſen wieder/
Sang ſie/ ſchoͤner Gold-Rubin/
Laß des Mondes kleinen Bruͤder
Ruͤck-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/116 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/116>, abgerufen am 17.02.2025. |