Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D. S. ander und der Geist hat albereitSeinen Myrten-Krantz erworben/ Jn der stillen Einsamkeit/ Daß jhn weder Tag noch Hecken/ Noch ein Vogel auf wird wecken/ Sylvia/ nur ich allein Muß von dir verlassen seyn. Dieser Tag/ der fast vergangen Bey der Wälder Bürgerey/ Kan sich gar nicht unterfangen/ Daß mein blasses Feld-Geschrey Mich lies bey den weichen Schaffen Sicher in den Blumen schlaffen/ Sylvia/ nur ich allein Druß von dir verlassen seyn. Woich mein Gesicht hinwende/ Jst mir alles eitel Nacht/ Ob Latona gleich die Hände/ Samt der Flammen Purpur-Pracht Zeigete der Welt von neuen/ Würde mich doch nichts erfreuen/ Sylvia/ nur ich allein Muß von dir verlassen seyn. Jhr/ jhr grünen Amaranthen/ und du kranckes Liljen-Feld/ Jhr/ jhr feisten Alacanthen/ Ach/ sie hat mir nachgestellt. Weil sie aber ümgeschlagen/ Solt jhr traurig mit mir sagen: Sylvia/ nur ich allein Muß von dir verlassen seyn. Jhr/
D. S. ander und der Geiſt hat albereitSeinen Myrten-Krantz erworben/ Jn der ſtillen Einſamkeit/ Daß jhn weder Tag noch Hecken/ Noch ein Vogel auf wird wecken/ Sylvia/ nur ich allein Muß von dir verlaſſen ſeyn. Dieſer Tag/ der faſt vergangen Bey der Waͤlder Buͤrgerey/ Kan ſich gar nicht unterfangen/ Daß mein blaſſes Feld-Geſchrey Mich lies bey den weichen Schaffen Sicher in den Blumen ſchlaffen/ Sylvia/ nur ich allein Druß von dir verlaſſen ſeyn. Woich mein Geſicht hinwende/ Jſt mir alles eitel Nacht/ Ob Latona gleich die Haͤnde/ Samt der Flammen Purpur-Pracht Zeigete der Welt von neuen/ Wuͤrde mich doch nichts erfreuen/ Sylvia/ nur ich allein Muß von dir verlaſſen ſeyn. Jhr/ jhr gruͤnen Amaranthen/ und du kranckes Liljen-Feld/ Jhr/ jhr feiſten Alacanthen/ Ach/ ſie hat mir nachgeſtellt. Weil ſie aber uͤmgeſchlagen/ Solt jhr traurig mit mir ſagen: Sylvia/ nur ich allein Muß von dir verlaſſen ſeyn. Jhr/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="6"> <pb facs="#f0114" n="86"/> <fw place="top" type="header">D. S. ander</fw><lb/> <l>und der Geiſt hat albereit</l><lb/> <l>Seinen Myrten-Krantz erworben/</l><lb/> <l>Jn der ſtillen Einſamkeit/</l><lb/> <l>Daß jhn weder Tag noch Hecken/</l><lb/> <l>Noch ein Vogel auf wird wecken/</l><lb/> <l>Sylvia/ nur ich allein</l><lb/> <l>Muß von dir verlaſſen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Dieſer Tag/ der faſt vergangen</l><lb/> <l>Bey der Waͤlder Buͤrgerey/</l><lb/> <l>Kan ſich gar nicht unterfangen/</l><lb/> <l>Daß mein blaſſes Feld-Geſchrey</l><lb/> <l>Mich lies bey den weichen Schaffen</l><lb/> <l>Sicher in den Blumen ſchlaffen/</l><lb/> <l>Sylvia/ nur ich allein</l><lb/> <l>Druß von dir verlaſſen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Woich mein Geſicht hinwende/</l><lb/> <l>Jſt mir alles eitel Nacht/</l><lb/> <l>Ob Latona gleich die Haͤnde/</l><lb/> <l>Samt der Flammen Purpur-Pracht</l><lb/> <l>Zeigete der Welt von neuen/</l><lb/> <l>Wuͤrde mich doch nichts erfreuen/</l><lb/> <l>Sylvia/ nur ich allein</l><lb/> <l>Muß von dir verlaſſen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>Jhr/ jhr gruͤnen Amaranthen/</l><lb/> <l>und du kranckes Liljen-Feld/</l><lb/> <l>Jhr/ jhr feiſten Alacanthen/</l><lb/> <l>Ach/ ſie hat mir nachgeſtellt.</l><lb/> <l>Weil ſie aber uͤmgeſchlagen/</l><lb/> <l>Solt jhr traurig mit mir ſagen:</l><lb/> <l>Sylvia/ nur ich allein</l><lb/> <l>Muß von dir verlaſſen ſeyn.</l> </lg> <fw place="bottom" type="catch">Jhr/</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [86/0114]
D. S. ander
und der Geiſt hat albereit
Seinen Myrten-Krantz erworben/
Jn der ſtillen Einſamkeit/
Daß jhn weder Tag noch Hecken/
Noch ein Vogel auf wird wecken/
Sylvia/ nur ich allein
Muß von dir verlaſſen ſeyn.
Dieſer Tag/ der faſt vergangen
Bey der Waͤlder Buͤrgerey/
Kan ſich gar nicht unterfangen/
Daß mein blaſſes Feld-Geſchrey
Mich lies bey den weichen Schaffen
Sicher in den Blumen ſchlaffen/
Sylvia/ nur ich allein
Druß von dir verlaſſen ſeyn.
Woich mein Geſicht hinwende/
Jſt mir alles eitel Nacht/
Ob Latona gleich die Haͤnde/
Samt der Flammen Purpur-Pracht
Zeigete der Welt von neuen/
Wuͤrde mich doch nichts erfreuen/
Sylvia/ nur ich allein
Muß von dir verlaſſen ſeyn.
Jhr/ jhr gruͤnen Amaranthen/
und du kranckes Liljen-Feld/
Jhr/ jhr feiſten Alacanthen/
Ach/ ſie hat mir nachgeſtellt.
Weil ſie aber uͤmgeſchlagen/
Solt jhr traurig mit mir ſagen:
Sylvia/ nur ich allein
Muß von dir verlaſſen ſeyn.
Jhr/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/114 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/114>, abgerufen am 17.02.2025. |