Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Fünfter Akt. Großinquisitor. Das Seil, an dem er flatterte, war lang, doch unzerreißbar. König. Er war schon außer meines Reiches Gränzen. Großinquisitor. Wo er sein mochte, war ich auch. König geht unwillig auf und nieder. Man wußte, in wessen Hand ich war -- Warum versäumte man, mich zu warnen? Großinquisitor. Diese Frage geb' ich zurücke -- Warum fragten Sie nicht an, da Sie in dieses Menschen Arm Sich war- fen? Sie kannten ihn! Ein Blick entlarvte Ihnen den Ketzer -- Was vermochte Sie, dieß Opfer dem heil'gen Amt zu unterschlagen? Spielt Fünfter Akt. Großinquiſitor. Das Seil, an dem er flatterte, war lang, doch unzerreißbar. König. Er war ſchon außer meines Reiches Gränzen. Großinquiſitor. Wo er ſein mochte, war ich auch. König geht unwillig auf und nieder. Man wußte, in weſſen Hand ich war — Warum verſäumte man, mich zu warnen? Großinquiſitor. Dieſe Frage geb’ ich zurücke — Warum fragten Sie nicht an, da Sie in dieſes Menſchen Arm Sich war- fen? Sie kannten ihn! Ein Blick entlarvte Ihnen den Ketzer — Was vermochte Sie, dieß Opfer dem heil’gen Amt zu unterſchlagen? Spielt <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0497" n="485"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Fünfter Akt</hi>.</fw><lb/> <sp who="#GROSS"> <speaker><hi rendition="#g">Großinquiſitor</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Das Seil, an dem</hi><lb/> er flatterte, war lang, doch unzerreißbar.</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker><hi rendition="#g">König</hi>.</speaker><lb/> <p>Er war ſchon außer meines Reiches Gränzen.</p> </sp><lb/> <sp who="#GROSS"> <speaker><hi rendition="#g">Großinquiſitor</hi>.</speaker><lb/> <p>Wo er ſein mochte, war ich auch.</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker> <hi rendition="#g">König</hi> </speaker><lb/> <stage>geht unwillig auf und nieder.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Man wußte,</hi><lb/> in weſſen Hand ich war — Warum verſäumte<lb/> man, mich zu warnen?</p> </sp><lb/> <sp who="#GROSS"> <speaker><hi rendition="#g">Großinquiſitor</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Dieſe Frage geb’ ich</hi><lb/> zurücke — Warum fragten <hi rendition="#g">Sie</hi> nicht an,<lb/> da Sie in dieſes Menſchen Arm Sich war-<lb/> fen?<lb/> Sie kannten ihn! <hi rendition="#g">Ein</hi> Blick entlarvte<lb/> Ihnen<lb/> den Ketzer — Was vermochte Sie, dieß<lb/> Opfer<lb/> dem heil’gen Amt zu unterſchlagen? Spielt<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [485/0497]
Fünfter Akt.
Großinquiſitor.
Das Seil, an dem
er flatterte, war lang, doch unzerreißbar.
König.
Er war ſchon außer meines Reiches Gränzen.
Großinquiſitor.
Wo er ſein mochte, war ich auch.
König
geht unwillig auf und nieder.
Man wußte,
in weſſen Hand ich war — Warum verſäumte
man, mich zu warnen?
Großinquiſitor.
Dieſe Frage geb’ ich
zurücke — Warum fragten Sie nicht an,
da Sie in dieſes Menſchen Arm Sich war-
fen?
Sie kannten ihn! Ein Blick entlarvte
Ihnen
den Ketzer — Was vermochte Sie, dieß
Opfer
dem heil’gen Amt zu unterſchlagen? Spielt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/497 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 485. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/497>, abgerufen am 16.02.2025. |