Infantinn Klara Eugenia, ein Kind von drei Jahren.
Herzoginn von Olivarez, Oberhofmeisterinn.
Marquisinn von Mondekar,
Damen der Königinn.
Prinzessinn von Eboli,
Gräfinn Fuentes,
Marquis von Posa, ein Maltheser- ritter,
Gran- den von Spa- nien.
Herzog von Alba,
Graf von Lerma, Oberster der Leibwache
Herzog von Feria, Ritter des Vließes
Herzog von Medina Sidonia, Ad- miral,
Dom Raimond von Taxis, Oberpost- meister,
Domingo, Beichtvater des Königs.
Der Großinquisitor des Königreichs
Der Prior eines Karthäuserklosters.
Ein Page der Königinn.
Dom Ludwig Merkado, Leibarzt der Königinn.
Mehrere Damen und Granden, Pagen, Offiziere, die Leibwache und verschiedene stumme Personen.
Perſonen.
Philipp der Zweite, Koͤnig von Spanien.
Eliſabeth von Valois, ſeine Gemahlinn.
Dom Karlos, der Kronprinz.
Alexander Farneſe Prinz von Parma,
Neffe des Koͤnigs.
Infantinn Klara Eugenia, ein Kind von drei Jahren.
Herzoginn von Olivarez, Oberhofmeiſterinn.
Marquiſinn von Mondekar,
Damen der Königinn.
Prinzeſſinn von Eboli,
Graͤfinn Fuentes,
Marquis von Poſa, ein Maltheſer- ritter,
Gran- den von Spa- nien.
Herzog von Alba,
Graf von Lerma, Oberſter der Leibwache
Herzog von Feria, Ritter des Vließes
Herzog von Medina Sidonia, Ad- miral,
Dom Raimond von Taxis, Oberpoſt- meiſter,
Domingo, Beichtvater des Koͤnigs.
Der Großinquiſitor des Königreichs
Der Prior eines Karthäuſerkloſters.
Ein Page der Königinn.
Dom Ludwig Merkado, Leibarzt der Königinn.
Mehrere Damen und Granden, Pagen, Offiziere, die Leibwache und verſchiedene ſtumme Perſonen.
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0012"n="[2]"/><castList><head><hirendition="#c"><hirendition="#g">Perſonen</hi>.</hi></head><lb/><castItem><rolexml:id="KOENIG"><hirendition="#g">Philipp</hi> der Zweite, Koͤnig von Spanien.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="ELI"><hirendition="#g">Eliſabeth</hi> von Valois, ſeine Gemahlinn.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="DOM">Dom <hirendition="#g">Karlos</hi>, der Kronprinz.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="ALE">Alexander <hirendition="#g">Farneſe</hi> Prinz von <hirendition="#g">Parma</hi>,</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="NEF">Neffe des Koͤnigs.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="INF">Infantinn <hirendition="#g">Klara Eugenia</hi>, ein Kind von<lb/>
drei Jahren.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="OLI">Herzoginn von <hirendition="#g">Olivarez</hi>, Oberhofmeiſterinn.</role></castItem><lb/><castGrouprendition="#rightBraced"><castItem><rolexml:id="MOND">Marquiſinn von <hirendition="#g">Mondekar</hi>,</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="EBO">Prinzeſſinn von <hirendition="#g">Eboli</hi>,</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="FUE">Graͤfinn <hirendition="#g">Fuentes</hi>,</role></castItem><roleDesc>Damen<lb/>
der<lb/>
Königinn.</roleDesc></castGroup><lb/><castGrouprendition="#rightBraced"><castItem><rolexml:id="MPO">Marquis von <hirendition="#g">Poſa</hi>, ein Maltheſer-<lb/>
ritter,</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="ALB">Herzog von <hirendition="#g">Alba</hi>,</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="LERM">Graf von <hirendition="#g">Lerma</hi>, Oberſter der Leibwache</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="FER">Herzog von <hirendition="#g">Feria</hi>, Ritter des Vließes</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="MEDI">Herzog von <hirendition="#g">Medina Sidonia</hi>, Ad-<lb/>
miral,</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="RAIM">Dom Raimond von <hirendition="#g">Taxis</hi>, Oberpoſt-<lb/>
meiſter,</role></castItem><roleDesc>Gran-<lb/>
den von<lb/>
Spa-<lb/>
nien.</roleDesc></castGroup><lb/><castItem><rolexml:id="DOMI"><hirendition="#g">Domingo</hi>, Beichtvater des Koͤnigs.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="GROSS">Der <hirendition="#g">Großinquiſitor</hi> des Königreichs</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="PRIOR">Der <hirendition="#g">Prior</hi> eines Karthäuſerkloſters.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="PAGE">Ein <hirendition="#g">Page</hi> der Königinn.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="LUD">Dom Ludwig Merkado, Leibarzt der Königinn.</role></castItem><lb/><castItem><rolexml:id="DAMEGRAN"><hirendition="#g">Mehrere Damen</hi></role> und <rolexml:id="GRAN">Granden</role>, <rolexml:id="PAGEN">Pagen,</role><lb/><rolexml:id="OFF">Offiziere, die Leibwache und verſchiedene</role><lb/><rolexml:id="PERS">ſtumme Perſonen.</role></castItem><lb/></castList></div></body></text></TEI>
[[2]/0012]
Perſonen.
Philipp der Zweite, Koͤnig von Spanien.
Eliſabeth von Valois, ſeine Gemahlinn.
Dom Karlos, der Kronprinz.
Alexander Farneſe Prinz von Parma,
Neffe des Koͤnigs.
Infantinn Klara Eugenia, ein Kind von
drei Jahren.
Herzoginn von Olivarez, Oberhofmeiſterinn.
Damen der Königinn.
Marquiſinn von Mondekar,
Prinzeſſinn von Eboli,
Graͤfinn Fuentes,
Gran- den von Spa- nien.
Marquis von Poſa, ein Maltheſer-
ritter,
Herzog von Alba,
Graf von Lerma, Oberſter der Leibwache
Herzog von Feria, Ritter des Vließes
Herzog von Medina Sidonia, Ad-
miral,
Dom Raimond von Taxis, Oberpoſt-
meiſter,
Domingo, Beichtvater des Koͤnigs.
Der Großinquiſitor des Königreichs
Der Prior eines Karthäuſerkloſters.
Ein Page der Königinn.
Dom Ludwig Merkado, Leibarzt der Königinn.
Mehrere Damen und Granden , Pagen,
Offiziere, die Leibwache und verſchiedene
ſtumme Perſonen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/12>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.