Scheurl, Lorenz: Christliche Leichpredigt Bey der Begrebnuß/ des Edlen/ Gestrengen vnd Ehrnvesten Jungkern/ Sigmund Juliussen Mynsingern von Frundeck/ [...]. Magdeburg, 1597.vom Ergerniß: Wer der geringsten einen / die an mich gleuben / ergert / dem were besser / sagt CHristus / daß ein Mülstein an seinen Halß gehangen würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffsten ist. Der wegen so lasset vns bey zeiten busse wircken / wie die Nimuiter gethan haben / von denen Christus sagt / daß sie Jon. 3. Math. 2. Psal. 95.nach der Predigt Jonae Buß gethan haben / vnd vns der heilige Geist vermahnet: Heute so jhr hören werdet seine stimme / so verstockt ewre Hertzen nicht. Lasset Hebr. 3.vns aber in sünden nit verzagen / sondern vns trösten des heiligen verdiensts Jesu Christi / vnd von Hertzen festiglich gleuben / daß er alle vnsere Sünde am Creutz getragen / gebüsset vnd bezalet habe. Das ist / wie S. Paulus redet / daß er sey dahin gegeben vmb vnserer Rom. 4.Sünde willen / vnd von wegen vnserer Gerechtigkeit wider umb von den Todten aufferstanden. Lasset vns auch dem lieben Gott dafür von hertzen danckbar sein / vnd gedencken / wir wollen hinfür der der sünden müssig gehen / vnd ein Christlich ehrlich leben führen / wie Matth. 5.vns CHristus vermanet: Lasset ewer Liecht leuchten fur den Leuten / daß sie ewre gute Wercke sehen / vnd ewren Vater im Himmel preisen. Folget nach dem HErrn Christo / wie von den frommen geschrieben stehet: Apoc. 14.Sequuntur Agnum, quocunque ierit. Sie folgen dem Lamb nach / wo es hingehet. Wie nun CHristus der HErr tregt die Sünde der Welt / also sollen wir auch vnter einander der sünden last tragen helffen. vom Ergerniß: Wer der geringsten einen / die an mich gleuben / ergert / dem were besser / sagt CHristus / daß ein Mülstein an seinen Halß gehangen würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffsten ist. Der wegen so lasset vns bey zeiten busse wircken / wie die Nimuiter gethan haben / von denen Christus sagt / daß sie Jon. 3. Math. 2. Psal. 95.nach der Predigt Jonae Buß gethan haben / vnd vns der heilige Geist vermahnet: Heute so jhr hören werdet seine stimme / so verstockt ewre Hertzen nicht. Lasset Hebr. 3.vns aber in sünden nit verzagen / sondern vns trösten des heiligen verdiensts Jesu Christi / vnd von Hertzen festiglich gleuben / daß er alle vnsere Sünde am Creutz getragen / gebüsset vnd bezalet habe. Das ist / wie S. Paulus redet / daß er sey dahin gegeben vmb vnserer Rom. 4.Sünde willen / vnd von wegen vnserer Gerechtigkeit wider umb von den Todten aufferstanden. Lasset vns auch dem lieben Gott dafür von hertzen danckbar sein / vnd gedencken / wir wollen hinfür der der sünden müssig gehen / vnd ein Christlich ehrlich leben führen / wie Matth. 5.vns CHristus vermanet: Lasset ewer Liecht leuchten fur den Leuten / daß sie ewre gute Wercke sehen / vnd ewren Vater im Himmel preisen. Folget nach dem HErrn Christo / wie von den frommen geschrieben stehet: Apoc. 14.Sequuntur Agnum, quocunque ierit. Sie folgen dem Lamb nach / wo es hingehet. Wie nun CHristus der HErr tregt die Sünde der Welt / also sollen wir auch vnter einander der sünden last tragẽ helffen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0048"/> vom Ergerniß: Wer der geringsten einen / die an mich gleuben / ergert / dem were besser / sagt CHristus / daß ein Mülstein an seinen Halß gehangen würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffsten ist. Der wegen so lasset vns bey zeiten busse wircken / wie die Nimuiter gethan haben / von denen Christus sagt / daß sie <note place="left">Jon. 3. Math. 2. Psal. 95.</note>nach der Predigt Jonae Buß gethan haben / vnd vns der heilige Geist vermahnet: Heute so jhr hören werdet seine stimme / so verstockt ewre Hertzen nicht. Lasset <note place="left">Hebr. 3.</note>vns aber in sünden nit verzagen / sondern vns trösten des heiligen verdiensts Jesu Christi / vnd von Hertzen festiglich gleuben / daß er alle vnsere Sünde am Creutz getragen / gebüsset vnd bezalet habe. Das ist / wie S. Paulus redet / daß er sey dahin gegeben vmb vnserer <note place="left">Rom. 4.</note>Sünde willen / vnd von wegen vnserer Gerechtigkeit wider umb von den Todten aufferstanden. Lasset vns auch dem lieben Gott dafür von hertzen danckbar sein / vnd gedencken / wir wollen hinfür der der sünden müssig gehen / vnd ein Christlich ehrlich leben führen / wie <note place="left">Matth. 5.</note>vns CHristus vermanet: Lasset ewer Liecht leuchten fur den Leuten / daß sie ewre gute Wercke sehen / vnd ewren Vater im Himmel preisen. Folget nach dem HErrn Christo / wie von den frommen geschrieben stehet: <note place="left">Apoc. 14.</note>Sequuntur Agnum, quocunque ierit. Sie folgen dem Lamb nach / wo es hingehet. Wie nun CHristus der HErr tregt die Sünde der Welt / also sollen wir auch vnter einander der sünden last tragẽ helffen. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0048]
vom Ergerniß: Wer der geringsten einen / die an mich gleuben / ergert / dem were besser / sagt CHristus / daß ein Mülstein an seinen Halß gehangen würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffsten ist. Der wegen so lasset vns bey zeiten busse wircken / wie die Nimuiter gethan haben / von denen Christus sagt / daß sie nach der Predigt Jonae Buß gethan haben / vnd vns der heilige Geist vermahnet: Heute so jhr hören werdet seine stimme / so verstockt ewre Hertzen nicht. Lasset vns aber in sünden nit verzagen / sondern vns trösten des heiligen verdiensts Jesu Christi / vnd von Hertzen festiglich gleuben / daß er alle vnsere Sünde am Creutz getragen / gebüsset vnd bezalet habe. Das ist / wie S. Paulus redet / daß er sey dahin gegeben vmb vnserer Sünde willen / vnd von wegen vnserer Gerechtigkeit wider umb von den Todten aufferstanden. Lasset vns auch dem lieben Gott dafür von hertzen danckbar sein / vnd gedencken / wir wollen hinfür der der sünden müssig gehen / vnd ein Christlich ehrlich leben führen / wie vns CHristus vermanet: Lasset ewer Liecht leuchten fur den Leuten / daß sie ewre gute Wercke sehen / vnd ewren Vater im Himmel preisen. Folget nach dem HErrn Christo / wie von den frommen geschrieben stehet: Sequuntur Agnum, quocunque ierit. Sie folgen dem Lamb nach / wo es hingehet. Wie nun CHristus der HErr tregt die Sünde der Welt / also sollen wir auch vnter einander der sünden last tragẽ helffen.
Jon. 3. Math. 2. Psal. 95.
Hebr. 3.
Rom. 4.
Matth. 5.
Apoc. 14.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597/48 |
Zitationshilfe: | Scheurl, Lorenz: Christliche Leichpredigt Bey der Begrebnuß/ des Edlen/ Gestrengen vnd Ehrnvesten Jungkern/ Sigmund Juliussen Mynsingern von Frundeck/ [...]. Magdeburg, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597/48>, abgerufen am 16.02.2025. |