Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.wandeln spielt? und welche Sphäre des Die Aufgabe hierbey ist: geistige Thä- wandeln ſpielt? und welche Sphaͤre des Die Aufgabe hierbey iſt: geiſtige Thaͤ- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0045" n="41"/> wandeln ſpielt? und welche Sphaͤre des<lb/> Geiſtes fuͤllt das Luſtwandeln ſelbſt aus?</p><lb/> <p>Die Aufgabe hierbey iſt: geiſtige Thaͤ-<lb/> tigkeit mit koͤrperlicher zu verbinden, ein<lb/> bloß mechaniſches Geſchaͤft (des Gehens)<lb/> zu einem geiſtigen zu erheben. Allein das<lb/> erſchoͤpft ſie noch nicht. Koͤrperliche Be-<lb/> wegung ſoll fuͤr den Geiſt Erholung, fuͤr<lb/> den Koͤrper Befoͤrderungsmittel der Ge-<lb/> ſundheit ſeyn. Jede anſtrengende Geiſtes-<lb/> beſchaͤftigung wuͤrde dieſen doppelten Zweck<lb/> vereiteln. Deshalb iſt methodiſches und<lb/> ſtrenges Denken dem Luſtwandeln fremd.<lb/> Fuͤr den Geiſt waͤre es nicht Erholung,<lb/> ſondern neue Anſtrengung, ſo wie ein ſol-<lb/> ches Denken durch die doppelte, phyſiſche<lb/> und geiſtige Bewegung den Koͤrper ermat-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [41/0045]
wandeln ſpielt? und welche Sphaͤre des
Geiſtes fuͤllt das Luſtwandeln ſelbſt aus?
Die Aufgabe hierbey iſt: geiſtige Thaͤ-
tigkeit mit koͤrperlicher zu verbinden, ein
bloß mechaniſches Geſchaͤft (des Gehens)
zu einem geiſtigen zu erheben. Allein das
erſchoͤpft ſie noch nicht. Koͤrperliche Be-
wegung ſoll fuͤr den Geiſt Erholung, fuͤr
den Koͤrper Befoͤrderungsmittel der Ge-
ſundheit ſeyn. Jede anſtrengende Geiſtes-
beſchaͤftigung wuͤrde dieſen doppelten Zweck
vereiteln. Deshalb iſt methodiſches und
ſtrenges Denken dem Luſtwandeln fremd.
Fuͤr den Geiſt waͤre es nicht Erholung,
ſondern neue Anſtrengung, ſo wie ein ſol-
ches Denken durch die doppelte, phyſiſche
und geiſtige Bewegung den Koͤrper ermat-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/45 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/45>, abgerufen am 16.02.2025. |