Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.wenn man bey einigem Winde in Grün- Dauert der Sturm längere Zeit, so wenn man bey einigem Winde in Gruͤn- Dauert der Sturm laͤngere Zeit, ſo <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0195" n="191"/> wenn man bey einigem Winde in Gruͤn-<lb/> den luſtwandelt, wo hohe Pappeln mit<lb/> rauſchenden Blaͤttern ſtehn.</p><lb/> <p>Dauert der Sturm laͤngere Zeit, ſo<lb/> wird er dem Luſtwandler widrig: er iſt<lb/> doch immer fuͤr die Natur und unſere Em-<lb/> pfindungen ein gewaltſamer Zuſtand. Kein<lb/> Gegenſtand der belebten Natur erſcheint<lb/> da in ſeiner ruhigen Lage und macht ſei-<lb/> nen natuͤrlichen Eindruck. Vorzuͤglich an-<lb/> genehm iſt deshalb der, einem heraufzie-<lb/> henden Gewitter vorhergehende Sturm,<lb/> weil eine ſolche ungewoͤhnlich ſtarke Bewe-<lb/> gung meiſtentheils auf eine voͤllig todte<lb/> Ruhe in der Natur folgt, und dieſe<lb/> nach dem Gewitter eben ſo bald zu<lb/> ihrem vorigen Zuſtande der Ruhe zu-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [191/0195]
wenn man bey einigem Winde in Gruͤn-
den luſtwandelt, wo hohe Pappeln mit
rauſchenden Blaͤttern ſtehn.
Dauert der Sturm laͤngere Zeit, ſo
wird er dem Luſtwandler widrig: er iſt
doch immer fuͤr die Natur und unſere Em-
pfindungen ein gewaltſamer Zuſtand. Kein
Gegenſtand der belebten Natur erſcheint
da in ſeiner ruhigen Lage und macht ſei-
nen natuͤrlichen Eindruck. Vorzuͤglich an-
genehm iſt deshalb der, einem heraufzie-
henden Gewitter vorhergehende Sturm,
weil eine ſolche ungewoͤhnlich ſtarke Bewe-
gung meiſtentheils auf eine voͤllig todte
Ruhe in der Natur folgt, und dieſe
nach dem Gewitter eben ſo bald zu
ihrem vorigen Zuſtande der Ruhe zu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/195 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/195>, abgerufen am 16.02.2025. |