Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.ben, allgemeine Thätigkeit und führen sie Unstreitig ist es eines der edelsten ben, allgemeine Thaͤtigkeit und fuͤhren ſie Unſtreitig iſt es eines der edelſten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0169" n="165"/> ben, allgemeine Thaͤtigkeit und fuͤhren ſie<lb/> darein zuruͤck. Bisweilen ſcheint der<lb/> Mond, wann er bald nach Sonnen-Un-<lb/> tergang aufgeht, die kaum entſchlummerte<lb/> Welt zu einem Nachſpiel des Lichts und<lb/> Lebens einzuladen.</p><lb/> <p>Unſtreitig iſt es eines der edelſten<lb/> Vergnuͤgen, die mannigfaltigen Scenen<lb/> der Natur zu bemerken, wodurch ſie aus<lb/> einem ihrer Zuſtaͤnde in den andern uͤber-<lb/> geht oder wodurch man ſie aus dem einen<lb/> in den andern ſchon uͤbergegangen findet.<lb/> Welche Verſchiedenheit findet an demſelben<lb/> Orte den Tag uͤber nur in Abſicht des<lb/> Lichts und Schattens Statt. Gegenden, die<lb/> man des Morgens noch voͤllig unbeleuchtet<lb/> findet, ſieht man Nachmittags im vollen<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [165/0169]
ben, allgemeine Thaͤtigkeit und fuͤhren ſie
darein zuruͤck. Bisweilen ſcheint der
Mond, wann er bald nach Sonnen-Un-
tergang aufgeht, die kaum entſchlummerte
Welt zu einem Nachſpiel des Lichts und
Lebens einzuladen.
Unſtreitig iſt es eines der edelſten
Vergnuͤgen, die mannigfaltigen Scenen
der Natur zu bemerken, wodurch ſie aus
einem ihrer Zuſtaͤnde in den andern uͤber-
geht oder wodurch man ſie aus dem einen
in den andern ſchon uͤbergegangen findet.
Welche Verſchiedenheit findet an demſelben
Orte den Tag uͤber nur in Abſicht des
Lichts und Schattens Statt. Gegenden, die
man des Morgens noch voͤllig unbeleuchtet
findet, ſieht man Nachmittags im vollen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/169 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/169>, abgerufen am 16.02.2025. |