Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 1. Schaffhausen, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

glauben zu verzehren. In Hessen wird an grösseren Orten am zweiten oder dritten Weihnachtsabend getanzt, wobei "Schottriebel," d. i. eine Mischung von Branntwein und Honigkuchen genossen wird.1) Zur Erntezeit werden in Baiern auch Gebäcke in Schweinsgestalt aufgetischt und am Allerseelentage wird daselbst von den Pathen den Kindern der gebackene Seelenzopf oder Seelenweck, Zellazopf geschenkt, welcher auch anderwärts in Deutschland vorkommt und den Quitzmann S. 249 für eine in alter Zeit der Frau Holla dargebrachte Opfergabe erkennt. Schmeller, baierisches Wörterbuch Thl. II. S. 513 sagt: Leblaib sei Brod, das zu Weihnachten mit eingemengten Klözen (gedörrten Birnen, Zwetschgen und Nüssen) gebacken werde; jedes Mädchen lade ihren Liebhaber, der Wein und Branntwein mitbringt, zum Anschneiden des Brodes ein; misslinge das Gebäck (der Leblaib), so müsse die Bäckerin das nachfolgende Jahr sterben, indem die Volksetymologie das Wort von leben ableite; der Lebzelten, Lebkuchen (labetum, libetum) sei vielleicht dem Worte und der Sache nach aus klösterlichen lateinischen Kuchen hervorgegangen, worüber man Adelungs Lebhonig und Lebkuchen vergleichen möge. Ziemann, mittelhochdeutsches Wörterbuch, bemerkt nur kurz: lebe-kuoche, löbe-zelte aus Honig und Pfeffer gemachter Kuchen. Schmid, schwäbisches Wörterbuch, erklärt Lebkuchen, Lebzelten einfach für Pfefferkuchen. Tobler, appenzellischer Sprachschatz, sagt, Leckerli, bair. Leckerl, schwäb. und elsäss. Leckerli, sei eine Art von Pfeffer- oder Honigkuchen, welche man gemeiniglich mit dem Meth geniesst. - Die volksetymologische Ableitung, welche Schmeller verwirft, möchte aber dennoch die richtige sein und jedenfalls sind die honigsüssen Lebkuchen, ähnlich und verwandt den Ostereiern und den Osterhasen, das Symbol des neuen natürlichen und geistigen Lebens, welches in der Wintersonnenwende, zur Julzeit, zur Weihnachtszeit mit der Geburt der neuen Sonne und des Christkindleins beginnt, wie dasselbe Symbol auch die auf den Bergen brennenden Weihnachtsfeuer

1) Mühlhause, die Urreligion des deutschen Volkes, S. 80 und 81; Quitzmann, die heidnische Religion der Baiwaren, S. 83 u. 84.

glauben zu verzehren. In Hessen wird an grösseren Orten am zweiten oder dritten Weihnachtsabend getanzt, wobei „Schottriebel,“ d. i. eine Mischung von Branntwein und Honigkuchen genossen wird.1) Zur Erntezeit werden in Baiern auch Gebäcke in Schweinsgestalt aufgetischt und am Allerseelentage wird daselbst von den Pathen den Kindern der gebackene Seelenzopf oder Seelenweck, Zellazopf geschenkt, welcher auch anderwärts in Deutschland vorkommt und den Quitzmann S. 249 für eine in alter Zeit der Frau Holla dargebrachte Opfergabe erkennt. Schmeller, baierisches Wörterbuch Thl. II. S. 513 sagt: Leblaib sei Brod, das zu Weihnachten mit eingemengten Klözen (gedörrten Birnen, Zwetschgen und Nüssen) gebacken werde; jedes Mädchen lade ihren Liebhaber, der Wein und Branntwein mitbringt, zum Anschneiden des Brodes ein; misslinge das Gebäck (der Leblaib), so müsse die Bäckerin das nachfolgende Jahr sterben, indem die Volksetymologie das Wort von leben ableite; der Lebzelten, Lebkuchen (labetum, libetum) sei vielleicht dem Worte und der Sache nach aus klösterlichen lateinischen Kuchen hervorgegangen, worüber man Adelungs Lebhonig und Lebkuchen vergleichen möge. Ziemann, mittelhochdeutsches Wörterbuch, bemerkt nur kurz: lebe-kuoche, löbe-zelte aus Honig und Pfeffer gemachter Kuchen. Schmid, schwäbisches Wörterbuch, erklärt Lebkuchen, Lebzelten einfach für Pfefferkuchen. Tobler, appenzellischer Sprachschatz, sagt, Leckerli, bair. Leckerl, schwäb. und elsäss. Leckerli, sei eine Art von Pfeffer- oder Honigkuchen, welche man gemeiniglich mit dem Meth geniesst. – Die volksetymologische Ableitung, welche Schmeller verwirft, möchte aber dennoch die richtige sein und jedenfalls sind die honigsüssen Lebkuchen, ähnlich und verwandt den Ostereiern und den Osterhasen, das Symbol des neuen natürlichen und geistigen Lebens, welches in der Wintersonnenwende, zur Julzeit, zur Weihnachtszeit mit der Geburt der neuen Sonne und des Christkindleins beginnt, wie dasselbe Symbol auch die auf den Bergen brennenden Weihnachtsfeuer

1) Mühlhause, die Urreligion des deutschen Volkes, S. 80 und 81; Quitzmann, die heidnische Religion der Baiwaren, S. 83 u. 84.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0416" n="400"/>
glauben zu verzehren. In
 Hessen wird an grösseren Orten am zweiten oder dritten Weihnachtsabend getanzt, wobei
 &#x201E;Schottriebel,&#x201C; d. i. eine Mischung von Branntwein und Honigkuchen genossen wird.<note place="foot" n="1)">Mühlhause, die Urreligion des deutschen Volkes, S. 80 und 81; Quitzmann, die heidnische
 Religion der Baiwaren, S. 83 u. 84.</note> Zur Erntezeit werden in Baiern auch Gebäcke in
 Schweinsgestalt aufgetischt und am Allerseelentage wird daselbst von den Pathen den Kindern der
 gebackene Seelenzopf oder Seelenweck, Zellazopf geschenkt, welcher auch anderwärts in Deutschland
 vorkommt und den Quitzmann S. 249 für eine in alter Zeit der Frau Holla dargebrachte Opfergabe
 erkennt. Schmeller, baierisches Wörterbuch Thl. II. S. 513 sagt: Leblaib sei Brod, das zu
 Weihnachten mit eingemengten Klözen (gedörrten Birnen, Zwetschgen und Nüssen) gebacken werde; jedes
 Mädchen lade ihren Liebhaber, der Wein und Branntwein mitbringt, zum Anschneiden des Brodes ein;
 misslinge das Gebäck (der Leblaib), so müsse die Bäckerin das nachfolgende Jahr sterben, indem die
 Volksetymologie das Wort von leben ableite; der Lebzelten, Lebkuchen (labetum, libetum) sei
 vielleicht dem Worte und der Sache nach aus klösterlichen lateinischen Kuchen hervorgegangen,
 worüber man Adelungs Lebhonig und Lebkuchen vergleichen möge. Ziemann, mittelhochdeutsches
 Wörterbuch, bemerkt nur kurz: lebe-kuoche, löbe-zelte aus Honig und Pfeffer gemachter Kuchen.
 Schmid, schwäbisches Wörterbuch, erklärt Lebkuchen, Lebzelten einfach für Pfefferkuchen. Tobler,
 appenzellischer Sprachschatz, sagt, Leckerli, bair. Leckerl, schwäb. und elsäss. Leckerli, sei eine
 Art von Pfeffer- oder Honigkuchen, welche man gemeiniglich mit dem Meth geniesst. &#x2013; Die
 volksetymologische Ableitung, welche Schmeller verwirft, möchte aber dennoch die richtige sein und
 jedenfalls sind die honigsüssen Lebkuchen, ähnlich und verwandt den Ostereiern und den Osterhasen,
 das Symbol des neuen natürlichen und geistigen Lebens, welches in der Wintersonnenwende, zur
 Julzeit, zur Weihnachtszeit mit der Geburt der neuen Sonne und des Christkindleins beginnt, wie
 dasselbe Symbol auch die auf den Bergen brennenden Weihnachtsfeuer
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[400/0416] glauben zu verzehren. In Hessen wird an grösseren Orten am zweiten oder dritten Weihnachtsabend getanzt, wobei „Schottriebel,“ d. i. eine Mischung von Branntwein und Honigkuchen genossen wird. 1) Zur Erntezeit werden in Baiern auch Gebäcke in Schweinsgestalt aufgetischt und am Allerseelentage wird daselbst von den Pathen den Kindern der gebackene Seelenzopf oder Seelenweck, Zellazopf geschenkt, welcher auch anderwärts in Deutschland vorkommt und den Quitzmann S. 249 für eine in alter Zeit der Frau Holla dargebrachte Opfergabe erkennt. Schmeller, baierisches Wörterbuch Thl. II. S. 513 sagt: Leblaib sei Brod, das zu Weihnachten mit eingemengten Klözen (gedörrten Birnen, Zwetschgen und Nüssen) gebacken werde; jedes Mädchen lade ihren Liebhaber, der Wein und Branntwein mitbringt, zum Anschneiden des Brodes ein; misslinge das Gebäck (der Leblaib), so müsse die Bäckerin das nachfolgende Jahr sterben, indem die Volksetymologie das Wort von leben ableite; der Lebzelten, Lebkuchen (labetum, libetum) sei vielleicht dem Worte und der Sache nach aus klösterlichen lateinischen Kuchen hervorgegangen, worüber man Adelungs Lebhonig und Lebkuchen vergleichen möge. Ziemann, mittelhochdeutsches Wörterbuch, bemerkt nur kurz: lebe-kuoche, löbe-zelte aus Honig und Pfeffer gemachter Kuchen. Schmid, schwäbisches Wörterbuch, erklärt Lebkuchen, Lebzelten einfach für Pfefferkuchen. Tobler, appenzellischer Sprachschatz, sagt, Leckerli, bair. Leckerl, schwäb. und elsäss. Leckerli, sei eine Art von Pfeffer- oder Honigkuchen, welche man gemeiniglich mit dem Meth geniesst. – Die volksetymologische Ableitung, welche Schmeller verwirft, möchte aber dennoch die richtige sein und jedenfalls sind die honigsüssen Lebkuchen, ähnlich und verwandt den Ostereiern und den Osterhasen, das Symbol des neuen natürlichen und geistigen Lebens, welches in der Wintersonnenwende, zur Julzeit, zur Weihnachtszeit mit der Geburt der neuen Sonne und des Christkindleins beginnt, wie dasselbe Symbol auch die auf den Bergen brennenden Weihnachtsfeuer 1) Mühlhause, die Urreligion des deutschen Volkes, S. 80 und 81; Quitzmann, die heidnische Religion der Baiwaren, S. 83 u. 84.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Internetloge: Bereitstellung der Texttranskription. (2013-08-14T13:44:32Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Frederike Neuber: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-14T13:44:32Z)
Google Books: Bereitstellung der Bilddigitalisate. (2013-08-14T13:44:32Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei01_1861/416
Zitationshilfe: Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 1. Schaffhausen, 1861, S. 400. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei01_1861/416>, abgerufen am 19.05.2024.