Sattler, Basilius: Kurze und christliche Vermahnung an die hochlöblichen Fürsten und Ehrlichen Kriegsleute. Wolfenbüttel, 1594.seinen halten / vnd sich ewer annehmen wolle / im Leben / im sterben / nach dem Todt / vnd in alle Ewigkeit. Wir leben oder sterben / so sind wir des HERRN. Vnd zum Dritten / ist das der grund alles ewers trosts / das Ehristus euch durch seinen Todt vnd Aufferstehung erlöset hat zu seinem Eygenthumb / das euch auß seinen henden weder Todt noch Leben reissen sol / Sondern jhr jhm eben so nahe zugehöret / wenn jhr allbereit Todt seid / als wenn jhr noch lebet / Wie es sich denn an jenem grossen Tag des HErrn auß weisen wird. Derwegen befehlet euch nur GOtt / ohn vnterlaß Abends vnd Morgens / vnd wenn jhr den Feind angreiffet / mit aller Demuth vnd frewdigkeit / vngefhrlich folgender massen. seinen halten / vnd sich ewer annehmen wolle / im Leben / im sterben / nach dem Todt / vnd in alle Ewigkeit. Wir leben oder sterben / so sind wir des HERRN. Vnd zum Dritten / ist das der grund alles ewers trosts / das Ehristus euch durch seinẽ Todt vñ Aufferstehung erlöset hat zu seinem Eygenthumb / das euch auß seinen henden weder Todt noch Leben reissen sol / Sondern jhr jhm eben so nahe zugehöret / wenn jhr allbereit Todt seid / als wenn jhr noch lebet / Wie es sich denn an jenem grossen Tag des HErrn auß weisen wird. Derwegen befehlet euch nur GOtt / ohn vnterlaß Abends vnd Morgens / vnd wenn jhr den Feind angreiffet / mit aller Demuth vnd frewdigkeit / vngefhrlich folgender massen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0038"/> seinen halten / vnd sich ewer annehmen wolle / im Leben / im sterben / nach dem Todt / vnd in alle Ewigkeit. Wir leben oder sterben / so sind wir des HERRN.</p> <p>Vnd zum Dritten / ist das der grund alles ewers trosts / das Ehristus euch durch seinẽ Todt vñ Aufferstehung erlöset hat zu seinem Eygenthumb / das euch auß seinen henden weder Todt noch Leben reissen sol / Sondern jhr jhm eben so nahe zugehöret / wenn jhr allbereit Todt seid / als wenn jhr noch lebet / Wie es sich denn an jenem grossen Tag des HErrn auß weisen wird.</p> <p>Derwegen befehlet euch nur GOtt / ohn vnterlaß Abends vnd Morgens / vnd wenn jhr den Feind angreiffet / mit aller Demuth vnd frewdigkeit / vngefhrlich folgender massen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0038]
seinen halten / vnd sich ewer annehmen wolle / im Leben / im sterben / nach dem Todt / vnd in alle Ewigkeit. Wir leben oder sterben / so sind wir des HERRN.
Vnd zum Dritten / ist das der grund alles ewers trosts / das Ehristus euch durch seinẽ Todt vñ Aufferstehung erlöset hat zu seinem Eygenthumb / das euch auß seinen henden weder Todt noch Leben reissen sol / Sondern jhr jhm eben so nahe zugehöret / wenn jhr allbereit Todt seid / als wenn jhr noch lebet / Wie es sich denn an jenem grossen Tag des HErrn auß weisen wird.
Derwegen befehlet euch nur GOtt / ohn vnterlaß Abends vnd Morgens / vnd wenn jhr den Feind angreiffet / mit aller Demuth vnd frewdigkeit / vngefhrlich folgender massen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_vermahnung_1594 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_vermahnung_1594/38 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurze und christliche Vermahnung an die hochlöblichen Fürsten und Ehrlichen Kriegsleute. Wolfenbüttel, 1594, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_vermahnung_1594/38>, abgerufen am 17.02.2025. |