Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587.gelegen sein die Nahrung / als jhrer Zuhörer Seligkeit. Etliche leben stets im Sause / Fressen vnd Sauffen mit / vnd treiben andere Sünden / vnd brechen also mehr mit jhrem ergerlichen leben / als sie mit jhrer Lehr bawen. Also gehets auch her im Weltlichen Regiment / da regieret zu malen sehr der Eigennutz / vnd wird nicht / wie billich sein solte / befürdert vnd fortgesetzet der gemeine nutz. Der armen Leute beschwernis werden vber die massen geheuffet. Das Recht ist mit der zeit schier mehr nicht als ein schein des Rechtens / das man sihet / wie man böse sachen beschöne vnd bementele / den Armen die Sache verlengere / vnd sie vmb das jhre bringe. Vnter dem gemeinen Man regieret Sicherheit / Neid vnd Haß / Fressen / Sauffen / Vngerechtigkeit / Wucher vnd Geitz / vnd allerley Schinderey. Die Religion ist bey allen Stenden fast anders nicht als ein Schanddeckel vnd Heucheley / das man wil für fromb vnd Gottfürchtig angesehen sein / man gehet zur Kirch / zum heiligen Nachtmal etc. eben wie die Gottlosen Jüden das eusserliche Opffern behielten / Aber daneben bleibet man vnbußfertig / wie sie auch waren. Weil das zu dem kömpt / das GOtt hin vnd wieder fromme vnd fürneme Leute abfordert / so können wir anders nicht schliessen / als das GOttes Straff vnd das Vnglück für der Thür sey / Denn GOtt selbst gibt vns diese gewisse nachrichtung / Leuit. 26. vnd Deuter. 28. Wenn jhr nicht gehorchen werdet der Stimm des HERRN ewers GOttes / wil ich euch heimsuchen mit schrecken / schwulst vnd Fieber / das euch die Angesichte verfallen vnd der Leih verschmachte. Ihr solt vmbsonst ewern Sa- gelegen sein die Nahrung / als jhrer Zuhörer Seligkeit. Etliche leben stets im Sause / Fressen vnd Sauffen mit / vnd treiben andere Sünden / vnd brechen also mehr mit jhrem ergerlichen leben / als sie mit jhrer Lehr bawen. Also gehets auch her im Weltlichen Regiment / da regieret zu malen sehr der Eigennutz / vnd wird nicht / wie billich sein solte / befürdert vnd fortgesetzet der gemeine nutz. Der armen Leute beschwernis werden vber die massen geheuffet. Das Recht ist mit der zeit schier mehr nicht als ein schein des Rechtens / das man sihet / wie man böse sachen beschöne vnd bementele / den Armen die Sache verlengere / vnd sie vmb das jhre bringe. Vnter dem gemeinen Man regieret Sicherheit / Neid vnd Haß / Fressen / Sauffen / Vngerechtigkeit / Wucher vnd Geitz / vnd allerley Schinderey. Die Religion ist bey allen Stenden fast anders nicht als ein Schanddeckel vnd Heucheley / das man wil für fromb vnd Gottfürchtig angesehen sein / man gehet zur Kirch / zum heiligen Nachtmal etc. eben wie die Gottlosen Jüden das eusserliche Opffern behielten / Aber daneben bleibet man vnbußfertig / wie sie auch waren. Weil das zu dem kömpt / das GOtt hin vnd wieder fromme vnd fürneme Leute abfordert / so können wir anders nicht schliessen / als das GOttes Straff vnd das Vnglück für der Thür sey / Denn GOtt selbst gibt vns diese gewisse nachrichtung / Leuit. 26. vnd Deuter. 28. Wenn jhr nicht gehorchen werdet der Stimm des HERRN ewers GOttes / wil ich euch heimsuchen mit schrecken / schwulst vnd Fieber / das euch die Angesichte verfallen vnd der Leih verschmachte. Ihr solt vmbsonst ewern Sa- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0058"/> gelegen sein die Nahrung / als jhrer Zuhörer Seligkeit. Etliche leben stets im Sause / Fressen vnd Sauffen mit / vnd treiben andere Sünden / vnd brechen also mehr mit jhrem ergerlichen leben / als sie mit jhrer Lehr bawen.</p> <p>Also gehets auch her im Weltlichen Regiment / da regieret zu malen sehr der Eigennutz / vnd wird nicht / wie billich sein solte / befürdert vnd fortgesetzet der gemeine nutz. Der armen Leute beschwernis werden vber die massen geheuffet. Das Recht ist mit der zeit schier mehr nicht als ein schein des Rechtens / das man sihet / wie man böse sachen beschöne vnd bementele / den Armen die Sache verlengere / vnd sie vmb das jhre bringe.</p> <p>Vnter dem gemeinen Man regieret Sicherheit / Neid vnd Haß / Fressen / Sauffen / Vngerechtigkeit / Wucher vnd Geitz / vnd allerley Schinderey.</p> <p>Die Religion ist bey allen Stenden fast anders nicht als ein Schanddeckel vnd Heucheley / das man wil für fromb vnd Gottfürchtig angesehen sein / man gehet zur Kirch / zum heiligen Nachtmal etc. eben wie die Gottlosen Jüden das eusserliche Opffern behielten / Aber daneben bleibet man vnbußfertig / wie sie auch waren.</p> <p>Weil das zu dem kömpt / das GOtt hin vnd wieder fromme vnd fürneme Leute abfordert / so können wir anders nicht schliessen / als das GOttes Straff vnd das Vnglück für der Thür sey / Denn GOtt selbst gibt vns diese gewisse nachrichtung / Leuit. 26. vnd Deuter. 28. Wenn jhr nicht gehorchen werdet der Stimm des HERRN ewers GOttes / wil ich euch heimsuchen mit schrecken / schwulst vnd Fieber / das euch die Angesichte verfallen vnd der Leih verschmachte. Ihr solt vmbsonst ewern Sa- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0058]
gelegen sein die Nahrung / als jhrer Zuhörer Seligkeit. Etliche leben stets im Sause / Fressen vnd Sauffen mit / vnd treiben andere Sünden / vnd brechen also mehr mit jhrem ergerlichen leben / als sie mit jhrer Lehr bawen.
Also gehets auch her im Weltlichen Regiment / da regieret zu malen sehr der Eigennutz / vnd wird nicht / wie billich sein solte / befürdert vnd fortgesetzet der gemeine nutz. Der armen Leute beschwernis werden vber die massen geheuffet. Das Recht ist mit der zeit schier mehr nicht als ein schein des Rechtens / das man sihet / wie man böse sachen beschöne vnd bementele / den Armen die Sache verlengere / vnd sie vmb das jhre bringe.
Vnter dem gemeinen Man regieret Sicherheit / Neid vnd Haß / Fressen / Sauffen / Vngerechtigkeit / Wucher vnd Geitz / vnd allerley Schinderey.
Die Religion ist bey allen Stenden fast anders nicht als ein Schanddeckel vnd Heucheley / das man wil für fromb vnd Gottfürchtig angesehen sein / man gehet zur Kirch / zum heiligen Nachtmal etc. eben wie die Gottlosen Jüden das eusserliche Opffern behielten / Aber daneben bleibet man vnbußfertig / wie sie auch waren.
Weil das zu dem kömpt / das GOtt hin vnd wieder fromme vnd fürneme Leute abfordert / so können wir anders nicht schliessen / als das GOttes Straff vnd das Vnglück für der Thür sey / Denn GOtt selbst gibt vns diese gewisse nachrichtung / Leuit. 26. vnd Deuter. 28. Wenn jhr nicht gehorchen werdet der Stimm des HERRN ewers GOttes / wil ich euch heimsuchen mit schrecken / schwulst vnd Fieber / das euch die Angesichte verfallen vnd der Leih verschmachte. Ihr solt vmbsonst ewern Sa-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/58 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/58>, abgerufen am 16.02.2025. |