Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587.Bluthzeugen Christi. Wie gehets jhnen? Sie werden verfolget / entlich als Vbeltheter vom Leben zum Todt gebracht. Die Propheten sind mehres theils getödtet / Desgleichen der thewre Man Johannes vnd Paulus geköpffet / Petrus vnd Andreas gecreutziget / Ignatius den Thieren fürgeworffen / Polycarpus verbrant / Laurentius auffm Rost gebraten: Da hergegen der grewlich Tyrann Dionysius vnd andere eines sanfften Tods gestorben. Nun beweiset GOtt gleichwol seine liebe gegen den fromen / er tröstet sie / er stercket sie / er beschützet sie wunderbarlich / straffet augenscheinlich jhre Feinde etc. Aber weil sie jhrer GOttseligkeit nicht recht geniessen in dieser Welt / so mus ein ander leben sein. Wie denn Christus zu den Aposteln saget: Seid frölich vnd getrost / es wird euch im Himmel wol belohnet werden. Das ist daß Paulus 2. Thessalo. 1. schreibet / Es ist recht bey GOtt zuuergelten trübsal denen / die euch trübsal anlegen / Euch aber / die jhr trübsal leidet / ruhe mit vns. Darumb wenn wir solchen zustand der Frommen ansehen / sol es vns so gar nicht ergern / wie es sonsten zuthun pflegt / das es vns desto mehr im Glauben stercken sol / das nach diesem ein ander leben sey. Da wird GOtt den Gleubigen aus gnaden jhre Wercke belohnen / Die Gottlosen aber ewig straffen. Der Ander Theil. WAS bedeuts aber / wenn GOtt fromme Leute / vnd zwar hin vnd wieder hinweg nimpt / Oder / wenn er sonst andere / die viel nutzes schaffen vnd Bluthzeugen Christi. Wie gehets jhnen? Sie werden verfolget / entlich als Vbeltheter vom Leben zum Todt gebracht. Die Propheten sind mehres theils getödtet / Desgleichen der thewre Man Johannes vnd Paulus geköpffet / Petrus vnd Andreas gecreutziget / Ignatius den Thieren fürgeworffen / Polycarpus verbrant / Laurentius auffm Rost gebraten: Da hergegen der grewlich Tyrann Dionysius vnd andere eines sanfften Tods gestorben. Nun beweiset GOtt gleichwol seine liebe gegen den fromen / er tröstet sie / er stercket sie / er beschützet sie wunderbarlich / straffet augenscheinlich jhre Feinde etc. Aber weil sie jhrer GOttseligkeit nicht recht geniessen in dieser Welt / so mus ein ander leben sein. Wie denn Christus zu den Aposteln saget: Seid frölich vnd getrost / es wird euch im Himmel wol belohnet werden. Das ist daß Paulus 2. Thessalo. 1. schreibet / Es ist recht bey GOtt zuuergelten trübsal denen / die euch trübsal anlegen / Euch aber / die jhr trübsal leidet / ruhe mit vns. Darumb wenn wir solchen zustand der Frommen ansehen / sol es vns so gar nicht ergern / wie es sonsten zuthun pflegt / das es vns desto mehr im Glauben stercken sol / das nach diesem ein ander leben sey. Da wird GOtt den Gleubigen aus gnaden jhre Wercke belohnen / Die Gottlosen aber ewig straffen. Der Ander Theil. WAS bedeuts aber / wenn GOtt fromme Leute / vnd zwar hin vnd wieder hinweg nimpt / Oder / wenn er sonst andere / die viel nutzes schaffen vnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0052"/> Bluthzeugen Christi. Wie gehets jhnen? Sie werden verfolget / entlich als Vbeltheter vom Leben zum Todt gebracht. Die Propheten sind mehres theils getödtet / Desgleichen der thewre Man Johannes vnd Paulus geköpffet / Petrus vnd Andreas gecreutziget / Ignatius den Thieren fürgeworffen / Polycarpus verbrant / Laurentius auffm Rost gebraten: Da hergegen der grewlich Tyrann Dionysius vnd andere eines sanfften Tods gestorben. Nun beweiset GOtt gleichwol seine liebe gegen den fromen / er tröstet sie / er stercket sie / er beschützet sie wunderbarlich / straffet augenscheinlich jhre Feinde etc. Aber weil sie jhrer GOttseligkeit nicht recht geniessen in dieser Welt / so mus ein ander leben sein. Wie denn Christus zu den Aposteln saget: Seid frölich vnd getrost / es wird euch im Himmel wol belohnet werden. Das ist daß Paulus 2. Thessalo. 1. schreibet / Es ist recht bey GOtt zuuergelten trübsal denen / die euch trübsal anlegen / Euch aber / die jhr trübsal leidet / ruhe mit vns. Darumb wenn wir solchen zustand der Frommen ansehen / sol es vns so gar nicht ergern / wie es sonsten zuthun pflegt / das es vns desto mehr im Glauben stercken sol / das nach diesem ein ander leben sey. Da wird GOtt den Gleubigen aus gnaden jhre Wercke belohnen / Die Gottlosen aber ewig straffen.</p> </div> <div> <head>Der Ander Theil.<lb/></head> <p>WAS bedeuts aber / wenn GOtt fromme Leute / vnd zwar hin vnd wieder hinweg nimpt / Oder / wenn er sonst andere / die viel nutzes schaffen vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0052]
Bluthzeugen Christi. Wie gehets jhnen? Sie werden verfolget / entlich als Vbeltheter vom Leben zum Todt gebracht. Die Propheten sind mehres theils getödtet / Desgleichen der thewre Man Johannes vnd Paulus geköpffet / Petrus vnd Andreas gecreutziget / Ignatius den Thieren fürgeworffen / Polycarpus verbrant / Laurentius auffm Rost gebraten: Da hergegen der grewlich Tyrann Dionysius vnd andere eines sanfften Tods gestorben. Nun beweiset GOtt gleichwol seine liebe gegen den fromen / er tröstet sie / er stercket sie / er beschützet sie wunderbarlich / straffet augenscheinlich jhre Feinde etc. Aber weil sie jhrer GOttseligkeit nicht recht geniessen in dieser Welt / so mus ein ander leben sein. Wie denn Christus zu den Aposteln saget: Seid frölich vnd getrost / es wird euch im Himmel wol belohnet werden. Das ist daß Paulus 2. Thessalo. 1. schreibet / Es ist recht bey GOtt zuuergelten trübsal denen / die euch trübsal anlegen / Euch aber / die jhr trübsal leidet / ruhe mit vns. Darumb wenn wir solchen zustand der Frommen ansehen / sol es vns so gar nicht ergern / wie es sonsten zuthun pflegt / das es vns desto mehr im Glauben stercken sol / das nach diesem ein ander leben sey. Da wird GOtt den Gleubigen aus gnaden jhre Wercke belohnen / Die Gottlosen aber ewig straffen.
Der Ander Theil.
WAS bedeuts aber / wenn GOtt fromme Leute / vnd zwar hin vnd wieder hinweg nimpt / Oder / wenn er sonst andere / die viel nutzes schaffen vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/52 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/52>, abgerufen am 16.02.2025. |