Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593.neburg etc. vnsere gnedige Landsfürstin vnd Frawen / jhrer Frewlichen Bürden mit allen gnaden entbunden / vnd nicht allein J. F. G. vnd derselben Herrn vnd Gemahel / vnsern Gnedigen Herrn / Sondern auch vns alle vnd das gantze Land mit einem Jungen Herrnerfrewet hat / das wir da auch / so viel an vns ist / des Propheten Weissagung ins Werck richten / vnd diesen newgebornen Jungen Herrn auff den armen durch ein gleubiges Gebet zu dem Herrn Christo bringen / auff das er / wie er sonst zu Land vnd Leuten geborn / Also auch durch die Tauffe ein Kind Gottes widergeborn / vnd wie wir wahre Christen alle / ein rechter Himmelsfürste / oder wie die Schrifft redet / ein Himmelskönig werde / der mit Christo vnd allen Ausse welten ewig herrsche. Aus dieser vrsach nun habe ich den gewönlichen Text des Sontäglichen Euangelij anstehen lassen / vnd an desselben stadt diesen schönen vnd trefflichen Spruch des Apostels Pauli verlesen wöllen / das wir mit Christlicher Andacht / dieses hohe Christliche Werck verrichten / vnd nicht / wie es offtmals / sonderlich bey fürnhemer Leute Kindertauff herzugehen pfleget / dabey mit andern frembden gedancken vmbgehen? auff das wir vns also in diese zeit vnd gelegenheit recht schicken. neburg etc. vnsere gnedige Landsfürstin vnd Frawen / jhrer Frewlichen Bürden mit allen gnaden entbunden / vnd nicht allein J. F. G. vnd derselben Herrn vnd Gemahel / vnsern Gnedigen Herrn / Sondern auch vns alle vnd das gantze Land mit einem Jungen Herrnerfrewet hat / das wir da auch / so viel an vns ist / des Propheten Weissagung ins Werck richten / vnd diesen newgebornen Jungen Herrn auff den armen durch ein gleubiges Gebet zu dem Herrn Christo bringen / auff das er / wie er sonst zu Land vnd Leuten geborn / Also auch durch die Tauffe ein Kind Gottes widergeborn / vnd wie wir wahre Christen alle / ein rechter Himmelsfürste / oder wie die Schrifft redet / ein Himmelskönig werde / der mit Christo vnd allen Ausse welten ewig herrsche. Aus dieser vrsach nun habe ich den gewönlichen Text des Sontäglichen Euangelij anstehen lassen / vnd an desselben stadt diesen schönen vnd trefflichen Spruch des Apostels Pauli verlesen wöllen / das wir mit Christlicher Andacht / dieses hohe Christliche Werck verrichten / vnd nicht / wie es offtmals / sonderlich bey fürnhemer Leute Kindertauff herzugehen pfleget / dabey mit andern frembden gedancken vmbgehen? auff das wir vns also in diese zeit vnd gelegenheit recht schicken. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0006"/> neburg etc. vnsere gnedige Landsfürstin vnd Frawen / jhrer Frewlichen Bürden mit allen gnaden entbunden / vnd nicht allein J. F. G. vnd derselben Herrn vnd Gemahel / vnsern Gnedigen Herrn / Sondern auch vns alle vnd das gantze Land mit einem Jungen Herrnerfrewet hat / das wir da auch / so viel an vns ist / des Propheten Weissagung ins Werck richten / vnd diesen newgebornen Jungen Herrn auff den armen durch ein gleubiges Gebet zu dem Herrn Christo bringen / auff das er / wie er sonst zu Land vnd Leuten geborn / Also auch durch die Tauffe ein Kind Gottes widergeborn / vnd wie wir wahre Christen alle / ein rechter Himmelsfürste / oder wie die Schrifft redet / ein Himmelskönig werde / der mit Christo vnd allen Ausse welten ewig herrsche.</p> <p>Aus dieser vrsach nun habe ich den gewönlichen Text des Sontäglichen Euangelij anstehen lassen / vnd an desselben stadt diesen schönen vnd trefflichen Spruch des Apostels Pauli verlesen wöllen / das wir mit Christlicher Andacht / dieses hohe Christliche Werck verrichten / vnd nicht / wie es offtmals / sonderlich bey fürnhemer Leute Kindertauff herzugehen pfleget / dabey mit andern frembden gedancken vmbgehen? auff das wir vns also in diese zeit vnd gelegenheit recht schicken.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
neburg etc. vnsere gnedige Landsfürstin vnd Frawen / jhrer Frewlichen Bürden mit allen gnaden entbunden / vnd nicht allein J. F. G. vnd derselben Herrn vnd Gemahel / vnsern Gnedigen Herrn / Sondern auch vns alle vnd das gantze Land mit einem Jungen Herrnerfrewet hat / das wir da auch / so viel an vns ist / des Propheten Weissagung ins Werck richten / vnd diesen newgebornen Jungen Herrn auff den armen durch ein gleubiges Gebet zu dem Herrn Christo bringen / auff das er / wie er sonst zu Land vnd Leuten geborn / Also auch durch die Tauffe ein Kind Gottes widergeborn / vnd wie wir wahre Christen alle / ein rechter Himmelsfürste / oder wie die Schrifft redet / ein Himmelskönig werde / der mit Christo vnd allen Ausse welten ewig herrsche.
Aus dieser vrsach nun habe ich den gewönlichen Text des Sontäglichen Euangelij anstehen lassen / vnd an desselben stadt diesen schönen vnd trefflichen Spruch des Apostels Pauli verlesen wöllen / das wir mit Christlicher Andacht / dieses hohe Christliche Werck verrichten / vnd nicht / wie es offtmals / sonderlich bey fürnhemer Leute Kindertauff herzugehen pfleget / dabey mit andern frembden gedancken vmbgehen? auff das wir vns also in diese zeit vnd gelegenheit recht schicken.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/6 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/6>, abgerufen am 16.02.2025. |