Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589.Das also GOtt wölle darzu gute anschlege zeigen / vnd das gedeyen geben / das solche anschlege wol hinaus gehen. Denn ein sehendes Auge vnd hörendes Ohr macht beides der HERR. Vnd wo der HERR die Stadt nicht bewahrt / so wachet der Wechter vmbsonst. Da sollen wir vns erinnern / das GOtt vns heisset beten / Darumb sollen wir es nicht nachlassen / sondern alle blödigkeit dißfals weg legen. Wir sollen vns erinnern / das der Sohn Gottes nicht allein erhörung zugesagt / sondern auch mit einem Eyd bethewret hat / Was wir den Vater bitten werden in seinem Namen / das werde er vns geben. Der wegen wir an der erhörung im geringsten nicht zweiffen sollen. VND ob wir wol grosse Sünder / vnd der erhörung nicht werd sein / jedoch sollen wir vns des trösten / das wir bey Gott einen guten freund vnsern HErrn Jesum Christum haben / der vns mit Gott versönet hat / vnd bey jhm vertritt / in des Namen wil GOtt auch der grossen Sünder Gebet erhören / wenn sie Busse thun. WJR sollen aber den waren Gott anruffen / nicht allein mit dem Munde / sondern auch von Hertzen / jhme diese vnsere noth klagen / vnd zwar mit bußfertigem gleubigem Hertzen / das wir vnser Sünde / damit wir diese vnd andere Straffen Das also GOtt wölle darzu gute anschlege zeigen / vnd das gedeyen geben / das solche anschlege wol hinaus gehen. Denn ein sehendes Auge vnd hörendes Ohr macht beides der HERR. Vnd wo der HERR die Stadt nicht bewahrt / so wachet der Wechter vmbsonst. Da sollen wir vns erinnern / das GOtt vns heisset beten / Darumb sollen wir es nicht nachlassen / sondern alle blödigkeit dißfals weg legen. Wir sollen vns erinnern / das der Sohn Gottes nicht allein erhörung zugesagt / sondern auch mit einem Eyd bethewret hat / Was wir den Vater bitten werden in seinem Namen / das werde er vns geben. Der wegen wir an der erhörung im geringsten nicht zweiffen sollen. VND ob wir wol grosse Sünder / vnd der erhörung nicht werd sein / jedoch sollen wir vns des trösten / das wir bey Gott einen guten freund vnsern HErrn Jesum Christum haben / der vns mit Gott versönet hat / vnd bey jhm vertritt / in des Namen wil GOtt auch der grossen Sünder Gebet erhören / wenn sie Busse thun. WJR sollen aber den waren Gott anruffen / nicht allein mit dem Munde / sondern auch von Hertzen / jhme diese vnsere noth klagen / vnd zwar mit bußfertigem gleubigem Hertzen / das wir vnser Sünde / damit wir diese vnd andere Straffen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0027"/> Das also GOtt wölle darzu gute anschlege zeigen / vnd das gedeyen geben / das solche anschlege wol hinaus gehen. Denn ein sehendes Auge vnd hörendes Ohr macht beides der HERR. Vnd wo der HERR die Stadt nicht bewahrt / so wachet der Wechter vmbsonst.</p> <p>Da sollen wir vns erinnern / das GOtt vns heisset beten / Darumb sollen wir es nicht nachlassen / sondern alle blödigkeit dißfals weg legen.</p> <p>Wir sollen vns erinnern / das der Sohn Gottes nicht allein erhörung zugesagt / sondern auch mit einem Eyd bethewret hat / Was wir den Vater bitten werden in seinem Namen / das werde er vns geben. Der wegen wir an der erhörung im geringsten nicht zweiffen sollen.</p> <p>VND ob wir wol grosse Sünder / vnd der erhörung nicht werd sein / jedoch sollen wir vns des trösten / das wir bey Gott einen guten freund vnsern HErrn Jesum Christum haben / der vns mit Gott versönet hat / vnd bey jhm vertritt / in des Namen wil GOtt auch der grossen Sünder Gebet erhören / wenn sie Busse thun.</p> <p>WJR sollen aber den waren Gott anruffen / nicht allein mit dem Munde / sondern auch von Hertzen / jhme diese vnsere noth klagen / vnd zwar mit bußfertigem gleubigem Hertzen / das wir vnser Sünde / damit wir diese vnd andere Straffen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
Das also GOtt wölle darzu gute anschlege zeigen / vnd das gedeyen geben / das solche anschlege wol hinaus gehen. Denn ein sehendes Auge vnd hörendes Ohr macht beides der HERR. Vnd wo der HERR die Stadt nicht bewahrt / so wachet der Wechter vmbsonst.
Da sollen wir vns erinnern / das GOtt vns heisset beten / Darumb sollen wir es nicht nachlassen / sondern alle blödigkeit dißfals weg legen.
Wir sollen vns erinnern / das der Sohn Gottes nicht allein erhörung zugesagt / sondern auch mit einem Eyd bethewret hat / Was wir den Vater bitten werden in seinem Namen / das werde er vns geben. Der wegen wir an der erhörung im geringsten nicht zweiffen sollen.
VND ob wir wol grosse Sünder / vnd der erhörung nicht werd sein / jedoch sollen wir vns des trösten / das wir bey Gott einen guten freund vnsern HErrn Jesum Christum haben / der vns mit Gott versönet hat / vnd bey jhm vertritt / in des Namen wil GOtt auch der grossen Sünder Gebet erhören / wenn sie Busse thun.
WJR sollen aber den waren Gott anruffen / nicht allein mit dem Munde / sondern auch von Hertzen / jhme diese vnsere noth klagen / vnd zwar mit bußfertigem gleubigem Hertzen / das wir vnser Sünde / damit wir diese vnd andere Straffen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/27 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/27>, abgerufen am 16.02.2025. |