Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.sen Hülffe hat ers so weit gebracht / daß sich daß Volck vnter seinen Gehorsam ergeben / vnd beschleusset mit einer frölichen Dancksagung. Es ist aber dißfals David ein fürbild vnsers HErrn Jesu Christi / wie denn im Newen Testament als Rom. 15. dieser Psalm auff Christum gezogen wird / der auch in solche Angst vnd Noth gerathen / vnd die Feinde / sonderlich daß gantze Jüdische Volck jhm hart zugesetzt: Aber Gott hat sie schrecklich gestrafft / vnd endlich daß Jüdische Volck gar verworffen / vnd haben die Heyden Christum für jhren HErrn vnd Königangenommen / dafür er hie sonderlich seinem himlischen Vater dancket. HErtzlich lieb hab ich dich HErr / meine Stärcke / HErr mein Fels / meine Burg / mein Erretter / mein Gott / mein Hort / auff den ich trawe. Mein Schild vnd Horn meines Heyls / vnd mein Schutz. Ich wil den HErrn loben vnd anruffen / so werde ich von meinen Feinden erlöset. Denn es vmbfiengen mich des Todes Bande / vnd die Bäche Belial erschreckten mich. Der Hellen Bande vmbfiengen mich / vnd des Todes strick vberweltiget mich. Wenn mir angst ist / so ruffe ich den HErrn an / vnd schrey zu meinem Gott / so erhöret er meine Stimme von seinem Tempel / vnd mein Geschrey kömpt für jhn zu seinen Ohren. sen Hülffe hat ers so weit gebracht / daß sich daß Volck vnter seinen Gehorsam ergeben / vnd beschleusset mit einer frölichen Dancksagung. Es ist aber dißfals David ein fürbild vnsers HErrn Jesu Christi / wie denn im Newen Testament als Rom. 15. dieser Psalm auff Christum gezogen wird / der auch in solche Angst vnd Noth gerathen / vnd die Feinde / sonderlich daß gantze Jüdische Volck jhm hart zugesetzt: Aber Gott hat sie schrecklich gestrafft / vnd endlich daß Jüdische Volck gar verworffen / vnd haben die Heyden Christum für jhren HErrn vnd Königangenommen / dafür er hie sonderlich seinem himlischen Vater dancket. HErtzlich lieb hab ich dich HErr / meine Stärcke / HErr mein Fels / meine Burg / mein Erretter / mein Gott / mein Hort / auff den ich trawe. Mein Schild vnd Horn meines Heyls / vnd mein Schutz. Ich wil den HErrn loben vnd anruffen / so werde ich von meinen Feinden erlöset. Denn es vmbfiengen mich des Todes Bande / vnd die Bäche Belial erschreckten mich. Der Hellen Bande vmbfiengen mich / vnd des Todes strick vberweltiget mich. Wenn mir angst ist / so ruffe ich den HErrn an / vnd schrey zu meinem Gott / so erhöret er meine Stimme von seinem Tempel / vnd mein Geschrey kömpt für jhn zu seinen Ohren. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0084" n="56"/> sen Hülffe hat ers so weit gebracht / daß sich daß Volck vnter seinen Gehorsam ergeben / vnd beschleusset mit einer frölichen Dancksagung. Es ist aber dißfals David ein fürbild vnsers HErrn Jesu Christi / wie denn im Newen Testament als Rom. 15. dieser Psalm auff Christum gezogen wird / der auch in solche Angst vnd Noth gerathen / vnd die Feinde / sonderlich daß gantze Jüdische Volck jhm hart zugesetzt: Aber Gott hat sie schrecklich gestrafft / vnd endlich daß Jüdische Volck gar verworffen / vnd haben die Heyden Christum für jhren HErrn vnd Königangenommen / dafür er hie sonderlich seinem himlischen Vater dancket.</p> <p>HErtzlich lieb hab ich dich HErr / meine Stärcke / HErr mein Fels / meine Burg / mein Erretter / mein Gott / mein Hort / auff den ich trawe.</p> <p>Mein Schild vnd Horn meines Heyls / vnd mein Schutz.</p> <p>Ich wil den HErrn loben vnd anruffen / so werde ich von meinen Feinden erlöset.</p> <p>Denn es vmbfiengen mich des Todes Bande / vnd die Bäche Belial erschreckten mich.</p> <p>Der Hellen Bande vmbfiengen mich / vnd des Todes strick vberweltiget mich.</p> <p>Wenn mir angst ist / so ruffe ich den HErrn an / vnd schrey zu meinem Gott / so erhöret er meine Stimme von seinem Tempel / vnd mein Geschrey kömpt für jhn zu seinen Ohren.</p> </div> </body> </text> </TEI> [56/0084]
sen Hülffe hat ers so weit gebracht / daß sich daß Volck vnter seinen Gehorsam ergeben / vnd beschleusset mit einer frölichen Dancksagung. Es ist aber dißfals David ein fürbild vnsers HErrn Jesu Christi / wie denn im Newen Testament als Rom. 15. dieser Psalm auff Christum gezogen wird / der auch in solche Angst vnd Noth gerathen / vnd die Feinde / sonderlich daß gantze Jüdische Volck jhm hart zugesetzt: Aber Gott hat sie schrecklich gestrafft / vnd endlich daß Jüdische Volck gar verworffen / vnd haben die Heyden Christum für jhren HErrn vnd Königangenommen / dafür er hie sonderlich seinem himlischen Vater dancket.
HErtzlich lieb hab ich dich HErr / meine Stärcke / HErr mein Fels / meine Burg / mein Erretter / mein Gott / mein Hort / auff den ich trawe.
Mein Schild vnd Horn meines Heyls / vnd mein Schutz.
Ich wil den HErrn loben vnd anruffen / so werde ich von meinen Feinden erlöset.
Denn es vmbfiengen mich des Todes Bande / vnd die Bäche Belial erschreckten mich.
Der Hellen Bande vmbfiengen mich / vnd des Todes strick vberweltiget mich.
Wenn mir angst ist / so ruffe ich den HErrn an / vnd schrey zu meinem Gott / so erhöret er meine Stimme von seinem Tempel / vnd mein Geschrey kömpt für jhn zu seinen Ohren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/84 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/84>, abgerufen am 16.02.2025. |