Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.Heerläger / wie sie dem Jacob Gen. 23. Engel erschienen / bewaret. Vnd vermanet alle fromme Hertzen / daß sie solches bedencken / vnd es nur selbst versuchen wollen / so werden sie in der that erfahren / wie gütig Gott sey. Denn er habe ein Auge auff die Frommen / vnd sorge für sie / erhöre jhr Gebet. Dagegen sehe er die Gottlosen zumalen sawr vnd zornig an / vnd ob er schon die Gottfürchtigen auch lasse in Noth kommen / so errette er sie doch daraus / ja auch wenn sie schon Tod seyn / beware er sie / da die Gottlosen mit Leib vnd Seel vntergehen. ICh wil den HErrn loben allezeit / Sein Lob sol jmmerdar in meinem Munde seyn. Meine Seele sol sich rühmen des HErrn / daß die Elenden hören / vnd sich frewen. Preiset mit mir den HErrn / vnd last vns mit einander seinen Namen erhöhen. Da ich den HErrn suchte / antwortet er mir / Vnd errettet mich aus aller meiner Furcht. Welche jhn ansehen vnd anlauffen / Der Angesicht wird nicht zuschanden. Da dieser Elender rieff / höret der HErr / Vnd halff jhm aus allen seinen Nöthen. Der Engel des HErrn lagert sich vmb die her / so jhn fürchten / Vnd hilfft jhnen aus. Schmecket vnd sehet / wie freundlich der HErr ist / Wol dem / der auff jhn trawet. Heerläger / wie sie dem Jacob Gen. 23. Engel erschienen / bewaret. Vnd vermanet alle fromme Hertzen / daß sie solches bedencken / vnd es nur selbst versuchen wollen / so werden sie in der that erfahren / wie gütig Gott sey. Denn er habe ein Auge auff die Frommen / vnd sorge für sie / erhöre jhr Gebet. Dagegen sehe er die Gottlosen zumalen sawr vnd zornig an / vnd ob er schon die Gottfürchtigen auch lasse in Noth kommen / so errette er sie doch daraus / ja auch wenn sie schon Tod seyn / beware er sie / da die Gottlosen mit Leib vnd Seel vntergehen. ICh wil den HErrn loben allezeit / Sein Lob sol jmmerdar in meinem Munde seyn. Meine Seele sol sich rühmen des HErrn / daß die Elenden hören / vnd sich frewen. Preiset mit mir den HErrn / vnd last vns mit einander seinen Namen erhöhen. Da ich den HErrn suchte / antwortet er mir / Vnd errettet mich aus aller meiner Furcht. Welche jhn ansehen vnd anlauffen / Der Angesicht wird nicht zuschanden. Da dieser Elender rieff / höret der HErr / Vnd halff jhm aus allen seinen Nöthen. Der Engel des HErrn lagert sich vmb die her / so jhn fürchten / Vnd hilfft jhnen aus. Schmecket vñ sehet / wie freundlich der HErr ist / Wol dem / der auff jhn trawet. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0153" n="125"/> Heerläger / wie sie dem Jacob Gen. 23. Engel erschienen / bewaret. Vnd vermanet alle fromme Hertzen / daß sie solches bedencken / vnd es nur selbst versuchen wollen / so werden sie in der that erfahren / wie gütig Gott sey. Denn er habe ein Auge auff die Frommen / vnd sorge für sie / erhöre jhr Gebet. Dagegen sehe er die Gottlosen zumalen sawr vnd zornig an / vnd ob er schon die Gottfürchtigen auch lasse in Noth kommen / so errette er sie doch daraus / ja auch wenn sie schon Tod seyn / beware er sie / da die Gottlosen mit Leib vnd Seel vntergehen.</p> <p>ICh wil den HErrn loben allezeit / Sein Lob sol jmmerdar in meinem Munde seyn.</p> <p>Meine Seele sol sich rühmen des HErrn / daß die Elenden hören / vnd sich frewen.</p> <p>Preiset mit mir den HErrn / vnd last vns mit einander seinen Namen erhöhen.</p> <p>Da ich den HErrn suchte / antwortet er mir / Vnd errettet mich aus aller meiner Furcht.</p> <p>Welche jhn ansehen vnd anlauffen / Der Angesicht wird nicht zuschanden.</p> <p>Da dieser Elender rieff / höret der HErr / Vnd halff jhm aus allen seinen Nöthen.</p> <p>Der Engel des HErrn lagert sich vmb die her / so jhn fürchten / Vnd hilfft jhnen aus.</p> <p>Schmecket vñ sehet / wie freundlich der HErr ist / Wol dem / der auff jhn trawet.</p> </div> </body> </text> </TEI> [125/0153]
Heerläger / wie sie dem Jacob Gen. 23. Engel erschienen / bewaret. Vnd vermanet alle fromme Hertzen / daß sie solches bedencken / vnd es nur selbst versuchen wollen / so werden sie in der that erfahren / wie gütig Gott sey. Denn er habe ein Auge auff die Frommen / vnd sorge für sie / erhöre jhr Gebet. Dagegen sehe er die Gottlosen zumalen sawr vnd zornig an / vnd ob er schon die Gottfürchtigen auch lasse in Noth kommen / so errette er sie doch daraus / ja auch wenn sie schon Tod seyn / beware er sie / da die Gottlosen mit Leib vnd Seel vntergehen.
ICh wil den HErrn loben allezeit / Sein Lob sol jmmerdar in meinem Munde seyn.
Meine Seele sol sich rühmen des HErrn / daß die Elenden hören / vnd sich frewen.
Preiset mit mir den HErrn / vnd last vns mit einander seinen Namen erhöhen.
Da ich den HErrn suchte / antwortet er mir / Vnd errettet mich aus aller meiner Furcht.
Welche jhn ansehen vnd anlauffen / Der Angesicht wird nicht zuschanden.
Da dieser Elender rieff / höret der HErr / Vnd halff jhm aus allen seinen Nöthen.
Der Engel des HErrn lagert sich vmb die her / so jhn fürchten / Vnd hilfft jhnen aus.
Schmecket vñ sehet / wie freundlich der HErr ist / Wol dem / der auff jhn trawet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/153 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/153>, abgerufen am 16.02.2025. |