Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.Jungen Herrn vnd Frewlin / in die 30. Jahr aufrichtig vnd trewlich gedienet. Aber das hat in alles nicht geholffen / Ehr ist nun hingangen den Weg alles Fleisches. Das ist aber vnser trost / das er die versamblung nicht verlassen / Sonder als ein Schefflin Christi / Gottes Wort fleissig gehört in vnser gemein / das H. Nachtmal bey gesundem Leib / vnd auch in seiner Kranckheit / nach gethanem Christlichem bekentniß empfangen / ein erbar vnd vnstreflich Leben geführet / vnd das an jhm ein sonderliche Tugent gewesen / reichen vnd armen / auch on allen entgelt / gern vnd willig gedienet / vnd noch in seinem Todtbett zu bezeugen seinen Glauben / die Kirche alhie mit einer ansehnlichen Summen Geldes bedacht. Derwegen wir auff jhn billig den Trost ziehen / das er werde an jenem Tage / von der Erden aufferwecket / mit seiner Haut wieder vmbgeben werden / vnd in seinem Fleisch Gott mit frölichen Augen anschauwen vnd ewig selig sein / Dazu vns allen auch verhelffe Gott Vater / Sohn / vnd Heiliger Geist / Amen. ENDE. Jungen Herrn vnd Frewlin / in die 30. Jahr aufrichtig vnd trewlich gedienet. Aber das hat in alles nicht geholffen / Ehr ist nun hingangen den Weg alles Fleisches. Das ist aber vnser trost / das er die versamblung nicht verlassen / Sonder als ein Schefflin Christi / Gottes Wort fleissig gehört in vnser gemein / das H. Nachtmal bey gesundem Leib / vnd auch in seiner Kranckheit / nach gethanem Christlichem bekentniß empfangen / ein erbar vnd vnstreflich Leben geführet / vnd das an jhm ein sonderliche Tugent gewesen / reichen vnd armen / auch on allen entgelt / gern vnd willig gedienet / vnd noch in seinem Todtbett zu bezeugen seinen Glauben / die Kirche alhie mit einer ansehnlichen Summen Geldes bedacht. Derwegen wir auff jhn billig den Trost ziehen / das er werde an jenem Tage / von der Erden aufferwecket / mit seiner Haut wieder vmbgeben werden / vnd in seinem Fleisch Gott mit frölichen Augen anschauwen vnd ewig selig sein / Dazu vns allen auch verhelffe Gott Vater / Sohn / vnd Heiliger Geist / Amen. ENDE. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0044"/> Jungen Herrn vnd Frewlin / in die 30. Jahr aufrichtig vnd trewlich gedienet. Aber das hat in alles nicht geholffen / Ehr ist nun hingangen den Weg alles Fleisches.</p> <p>Das ist aber vnser trost / das er die versamblung nicht verlassen / Sonder als ein Schefflin Christi / Gottes Wort fleissig gehört in vnser gemein / das H. Nachtmal bey gesundem Leib / vnd auch in seiner Kranckheit / nach gethanem Christlichem bekentniß empfangen / ein erbar vnd vnstreflich Leben geführet / vnd das an jhm ein sonderliche Tugent gewesen / reichen vnd armen / auch on allen entgelt / gern vnd willig gedienet / vnd noch in seinem Todtbett zu bezeugen seinen Glauben / die Kirche alhie mit einer ansehnlichen Summen Geldes bedacht.</p> <p>Derwegen wir auff jhn billig den Trost ziehen / das er werde an jenem Tage / von der Erden aufferwecket / mit seiner Haut wieder vmbgeben werden / vnd in seinem Fleisch Gott mit frölichen Augen anschauwen vnd ewig selig sein / Dazu vns allen auch verhelffe Gott Vater / Sohn / vnd Heiliger Geist / Amen.</p> <p>ENDE.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0044]
Jungen Herrn vnd Frewlin / in die 30. Jahr aufrichtig vnd trewlich gedienet. Aber das hat in alles nicht geholffen / Ehr ist nun hingangen den Weg alles Fleisches.
Das ist aber vnser trost / das er die versamblung nicht verlassen / Sonder als ein Schefflin Christi / Gottes Wort fleissig gehört in vnser gemein / das H. Nachtmal bey gesundem Leib / vnd auch in seiner Kranckheit / nach gethanem Christlichem bekentniß empfangen / ein erbar vnd vnstreflich Leben geführet / vnd das an jhm ein sonderliche Tugent gewesen / reichen vnd armen / auch on allen entgelt / gern vnd willig gedienet / vnd noch in seinem Todtbett zu bezeugen seinen Glauben / die Kirche alhie mit einer ansehnlichen Summen Geldes bedacht.
Derwegen wir auff jhn billig den Trost ziehen / das er werde an jenem Tage / von der Erden aufferwecket / mit seiner Haut wieder vmbgeben werden / vnd in seinem Fleisch Gott mit frölichen Augen anschauwen vnd ewig selig sein / Dazu vns allen auch verhelffe Gott Vater / Sohn / vnd Heiliger Geist / Amen.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/44 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/44>, abgerufen am 01.04.2023. |