Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590.dem fürstehenden Vnglück zuwehren. Sonderlich aber hat mich hierzu bewogen / das viel guter einfeltiger Leut / sich beklagen / das etlich der außgegangnen Schrifften jnen eins theils zu weitleufftig / eins theils auch zu hoch vnnd schwer sein / also / das sie dieselbigen nicht durchlesen noch verstehen vnd begreiffen können. Derwegen ich mich beides der einfalt vnnd geliebter kürtze befliessen habe. Vnnd weil nicht wenig schwache Christen die Scherffe vnnd Hefftigkeit / so in beydertheil Schrifften fürfelt / vnd an seinem ort / wenn man mit halstarrigen Feinden zuthun hat / nicht kan noch sol getaddelt werden / sehr dem fürstehenden Vnglück zuwehren. Sonderlich aber hat mich hierzu bewogen / das viel guter einfeltiger Leut / sich beklagen / das etlich der außgegangnẽ Schrifften jnen eins theils zu weitleufftig / eins theils auch zu hoch vnnd schwer sein / also / das sie dieselbigen nicht durchlesen noch verstehen vnd begreiffen können. Derwegen ich mich beides der einfalt vnnd geliebter kürtze befliessen habe. Vnnd weil nicht wenig schwache Christen die Scherffe vnnd Hefftigkeit / so in beydertheil Schrifften fürfelt / vñ an seinem ort / wenn man mit halstarrigen Feinden zuthun hat / nicht kan noch sol getaddelt werden / sehr <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0008"/> dem fürstehenden Vnglück zuwehren.</p> <p>Sonderlich aber hat mich hierzu bewogen / das viel guter einfeltiger Leut / sich beklagen / das etlich der außgegangnẽ Schrifften jnen eins theils zu weitleufftig / eins theils auch zu hoch vnnd schwer sein / also / das sie dieselbigen nicht durchlesen noch verstehen vnd begreiffen können. Derwegen ich mich beides der einfalt vnnd geliebter kürtze befliessen habe.</p> <p>Vnnd weil nicht wenig schwache Christen die Scherffe vnnd Hefftigkeit / so in beydertheil Schrifften fürfelt / vñ an seinem ort / wenn man mit halstarrigen Feinden zuthun hat / nicht kan noch sol getaddelt werden / sehr </p> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
dem fürstehenden Vnglück zuwehren.
Sonderlich aber hat mich hierzu bewogen / das viel guter einfeltiger Leut / sich beklagen / das etlich der außgegangnẽ Schrifften jnen eins theils zu weitleufftig / eins theils auch zu hoch vnnd schwer sein / also / das sie dieselbigen nicht durchlesen noch verstehen vnd begreiffen können. Derwegen ich mich beides der einfalt vnnd geliebter kürtze befliessen habe.
Vnnd weil nicht wenig schwache Christen die Scherffe vnnd Hefftigkeit / so in beydertheil Schrifften fürfelt / vñ an seinem ort / wenn man mit halstarrigen Feinden zuthun hat / nicht kan noch sol getaddelt werden / sehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/8 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/8>, abgerufen am 16.02.2025. |