Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590.das er sey gen Himmel gefahren / vnd von dannen wiederkommen werde / Dieweil wir nun hie Gottes klares vnd helles wort haben / sollen wir es festiglich gleuben / vnd daran im geringsten nicht zweifflen / Wenn nun aber Gottes Wort etwas saget / das scheinet / als wenn es dem entgegen were / als das er mitten vnter seine Jünger getretten / da die Thür verschlossen war / das er von seinen Jüngern verschwunden / sollen wir darumb solches nit in zweiffel ziehen / oder leugnen / vnd einen andern verstand der wort suchen / weil solches vnser Vernunfft mit dem vorigen Artickel von der waren Menscheit Christi nicht alles dinges kan vergleichen. Eben also sagt nicht allein Mattheus / sondern auch Marcus / Lucas vnd Paulus / Christus habe gesagt: Esset / das ist mein Leib / etc. Derwegen sollen wir es gleuben / ob es schon scheinet sein wieder die natürlichen eigenschafften eines wahren Leibs. Weil ers gesagt hat / so weiß ers wol zuschaffen / ob wir schon nicht sehen / wie es geschehen könne. das er sey gen Himmel gefahren / vñ von dannen wiederkommen werde / Dieweil wir nun hie Gottes klares vnd helles wort haben / sollen wir es festiglich gleuben / vnd daran im geringsten nicht zweifflen / Wenn nun aber Gottes Wort etwas saget / das scheinet / als wenn es dem entgegen were / als das er mitten vnter seine Jünger getretten / da die Thür verschlossen war / das er von seinen Jüngern verschwunden / sollen wir darumb solches nit in zweiffel ziehen / oder leugnen / vnd einen andern verstand der wort suchen / weil solches vnser Vernunfft mit dem vorigen Artickel von der waren Menscheit Christi nicht alles dinges kan vergleichen. Eben also sagt nicht allein Mattheus / sondern auch Marcus / Lucas vnd Paulus / Christus habe gesagt: Esset / das ist mein Leib / etc. Derwegen sollen wir es gleuben / ob es schon scheinet sein wieder die natürlichen eigenschafften eines wahren Leibs. Weil ers gesagt hat / so weiß ers wol zuschaffen / ob wir schon nicht sehen / wie es geschehen könne. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0044" n="31"/> das er sey gen Himmel gefahren / vñ von dannen wiederkommen werde / Dieweil wir nun hie Gottes klares vnd helles wort haben / sollen wir es festiglich gleuben / vnd daran im geringsten nicht zweifflen / Wenn nun aber Gottes Wort etwas saget / das scheinet / als wenn es dem entgegen were / als das er mitten vnter seine Jünger getretten / da die Thür verschlossen war / das er von seinen Jüngern verschwunden / sollen wir darumb solches nit in zweiffel ziehen / oder leugnen / vnd einen andern verstand der wort suchen / weil solches vnser Vernunfft mit dem vorigen Artickel von der waren Menscheit Christi nicht alles dinges kan vergleichen.</p> <p>Eben also sagt nicht allein Mattheus / sondern auch Marcus / Lucas vnd Paulus / Christus habe gesagt: Esset / das ist mein Leib / etc. Derwegen sollen wir es gleuben / ob es schon scheinet sein wieder die natürlichen eigenschafften eines wahren Leibs. Weil ers gesagt hat / so weiß ers wol zuschaffen / ob wir schon nicht sehen / wie es geschehen könne.</p> </div> </body> </text> </TEI> [31/0044]
das er sey gen Himmel gefahren / vñ von dannen wiederkommen werde / Dieweil wir nun hie Gottes klares vnd helles wort haben / sollen wir es festiglich gleuben / vnd daran im geringsten nicht zweifflen / Wenn nun aber Gottes Wort etwas saget / das scheinet / als wenn es dem entgegen were / als das er mitten vnter seine Jünger getretten / da die Thür verschlossen war / das er von seinen Jüngern verschwunden / sollen wir darumb solches nit in zweiffel ziehen / oder leugnen / vnd einen andern verstand der wort suchen / weil solches vnser Vernunfft mit dem vorigen Artickel von der waren Menscheit Christi nicht alles dinges kan vergleichen.
Eben also sagt nicht allein Mattheus / sondern auch Marcus / Lucas vnd Paulus / Christus habe gesagt: Esset / das ist mein Leib / etc. Derwegen sollen wir es gleuben / ob es schon scheinet sein wieder die natürlichen eigenschafften eines wahren Leibs. Weil ers gesagt hat / so weiß ers wol zuschaffen / ob wir schon nicht sehen / wie es geschehen könne.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/44 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/44>, abgerufen am 16.02.2025. |