Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590.Leib Christi / der sey nicht zugegen / er werde nicht mit dem Munde empfangen / sonder nur allein mit dem Glauben. Vnd die Vngleubigen empfahen nit Christi Leib vnnd Blut / sey also nicht schlecht zugleuben / daß das Brot / wie Paulus sagt / die Communicatio oder mittheilung des Leibs Christi / vnnd der gesegnete Kelch die gemeinschafft des Bluts CHristi sey / etc. Die füuffte Frage.
Ob ein Christ mit gutem Gewissen von dem schlechten vnnd einfeltigen verstand
der Wort der Einsetzung des H. Nachtmahls abweichen könne / wie die jenigen thun
/ so Zwinglio vnd Caluino / etc. dißfals beypflichten. WEnn wir nun also auff den einfeltigen Verstande dringen / den der klare Buchstab der Wort der einsetzung Leib Christi / der sey nicht zugegen / er werde nicht mit dem Munde empfangen / sonder nur allein mit dem Glauben. Vñ die Vngleubigen empfahen nit Christi Leib vnnd Blut / sey also nicht schlecht zugleuben / daß das Brot / wie Paulus sagt / die Communicatio oder mittheilung des Leibs Christi / vnnd der gesegnete Kelch die gemeinschafft des Bluts CHristi sey / etc. Die füuffte Frage.
Ob ein Christ mit gutem Gewissen von dem schlechten vnnd einfeltigen verstand
der Wort der Einsetzung des H. Nachtmahls abweichen könne / wie die jenigen thun
/ so Zwinglio vnd Caluino / etc. dißfals beypflichten. WEnn wir nun also auff den einfeltigen Verstande dringen / den der klare Buchstab der Wort der einsetzung <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0039" n="26"/> Leib Christi / der sey nicht zugegen / er werde nicht mit dem Munde empfangen / sonder nur allein mit dem Glauben. Vñ die Vngleubigen empfahen nit Christi Leib vnnd Blut / sey also nicht schlecht zugleuben / daß das Brot / wie Paulus sagt / die Communicatio oder mittheilung des Leibs Christi / vnnd der gesegnete Kelch die gemeinschafft des Bluts CHristi sey / etc.</p> </div> <div> <head>Die füuffte Frage.<lb/></head> </div> <div> <head>Ob ein Christ mit gutem Gewissen von dem schlechten vnnd einfeltigen verstand der Wort der Einsetzung des H. Nachtmahls abweichen könne / wie die jenigen thun / so Zwinglio vnd Caluino / etc. dißfals beypflichten.<lb/></head> <p>WEnn wir nun also auff den einfeltigen Verstande dringen / den der klare Buchstab der Wort der einsetzung </p> </div> </body> </text> </TEI> [26/0039]
Leib Christi / der sey nicht zugegen / er werde nicht mit dem Munde empfangen / sonder nur allein mit dem Glauben. Vñ die Vngleubigen empfahen nit Christi Leib vnnd Blut / sey also nicht schlecht zugleuben / daß das Brot / wie Paulus sagt / die Communicatio oder mittheilung des Leibs Christi / vnnd der gesegnete Kelch die gemeinschafft des Bluts CHristi sey / etc.
Die füuffte Frage.
Ob ein Christ mit gutem Gewissen von dem schlechten vnnd einfeltigen verstand der Wort der Einsetzung des H. Nachtmahls abweichen könne / wie die jenigen thun / so Zwinglio vnd Caluino / etc. dißfals beypflichten.
WEnn wir nun also auff den einfeltigen Verstande dringen / den der klare Buchstab der Wort der einsetzung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/39 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/39>, abgerufen am 21.03.2023. |