Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590.Vnnd eben darumb ist insonderheit je vnd allwegen das H. Nachtmahl für ein hohes Geheimnus gehalten worden / dieweil der Vernunfft gantz verborgen ist / was dauon zuhalten sey. Es sol vnd muß aber die rechte meinung vom H. Nachtmahl genommen werden aus Gottes Wort / darin hat vns Gott seinen willen in diesem vnd allen Heuptartickeln Christlicher Lehr zuerkennen gegeben. Vnd hieher gehöret / das Dauid saget: Dein Wort ist meiner Füsse Leuchte / vnd ein Liecht auff meinen Wegen. Wer in Glaubens sachen auff Gottes Wort sich gründet / der stehet auff gewissen Füssen / darff sich auch hirein für Gottes Gericht vnd Straffe nicht fürchten. Wer aber in diesem vnd andern Artickeln Christlicher Lehr von GOttes Wort abweichet / vnd also sein Hertz mit Gottes Wort nicht verwahret / der wandelt im finstern / zappelt vnnd zaget / vnnd kan sonderlich zur zeit der anfechtung nicht bestehen. Denn wie Paulus / 1. Cor. 3. lehret / Die Anfechtung ist das rechte Vnnd eben darumb ist insonderheit je vnd allwegen das H. Nachtmahl für ein hohes Geheimnus gehalten worden / dieweil der Vernunfft gantz verborgen ist / was dauon zuhalten sey. Es sol vñ muß aber die rechte meinung vom H. Nachtmahl genommen werden aus Gottes Wort / darin hat vns Gott seinen willen in diesem vnd allen Heuptartickeln Christlicher Lehr zuerkennen gegeben. Vnd hieher gehöret / das Dauid saget: Dein Wort ist meiner Füsse Leuchte / vnd ein Liecht auff meinen Wegen. Wer in Glaubens sachen auff Gottes Wort sich gründet / der stehet auff gewissen Füssen / darff sich auch hirein für Gottes Gericht vnd Straffe nicht fürchten. Wer aber in diesem vnd andern Artickeln Christlicher Lehr von GOttes Wort abweichet / vnd also sein Hertz mit Gottes Wort nicht verwahret / der wandelt im finstern / zappelt vnnd zaget / vnnd kan sonderlich zur zeit der anfechtung nicht bestehen. Denn wie Paulus / 1. Cor. 3. lehret / Die Anfechtung ist das rechte <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0020" n="7"/> <p>Vnnd eben darumb ist insonderheit je vnd allwegen das H. Nachtmahl für ein hohes Geheimnus gehalten worden / dieweil der Vernunfft gantz verborgen ist / was dauon zuhalten sey.</p> <p>Es sol vñ muß aber die rechte meinung vom H. Nachtmahl genommen werden aus Gottes Wort / darin hat vns Gott seinen willen in diesem vnd allen Heuptartickeln Christlicher Lehr zuerkennen gegeben. Vnd hieher gehöret / das Dauid saget: Dein Wort ist meiner Füsse Leuchte / vnd ein Liecht auff meinen Wegen.</p> <p>Wer in Glaubens sachen auff Gottes Wort sich gründet / der stehet auff gewissen Füssen / darff sich auch hirein für Gottes Gericht vnd Straffe nicht fürchten. Wer aber in diesem vnd andern Artickeln Christlicher Lehr von GOttes Wort abweichet / vnd also sein Hertz mit Gottes Wort nicht verwahret / der wandelt im finstern / zappelt vnnd zaget / vnnd kan sonderlich zur zeit der anfechtung nicht bestehen. Denn wie Paulus / 1. Cor. 3. lehret / Die Anfechtung ist das rechte </p> </div> </body> </text> </TEI> [7/0020]
Vnnd eben darumb ist insonderheit je vnd allwegen das H. Nachtmahl für ein hohes Geheimnus gehalten worden / dieweil der Vernunfft gantz verborgen ist / was dauon zuhalten sey.
Es sol vñ muß aber die rechte meinung vom H. Nachtmahl genommen werden aus Gottes Wort / darin hat vns Gott seinen willen in diesem vnd allen Heuptartickeln Christlicher Lehr zuerkennen gegeben. Vnd hieher gehöret / das Dauid saget: Dein Wort ist meiner Füsse Leuchte / vnd ein Liecht auff meinen Wegen.
Wer in Glaubens sachen auff Gottes Wort sich gründet / der stehet auff gewissen Füssen / darff sich auch hirein für Gottes Gericht vnd Straffe nicht fürchten. Wer aber in diesem vnd andern Artickeln Christlicher Lehr von GOttes Wort abweichet / vnd also sein Hertz mit Gottes Wort nicht verwahret / der wandelt im finstern / zappelt vnnd zaget / vnnd kan sonderlich zur zeit der anfechtung nicht bestehen. Denn wie Paulus / 1. Cor. 3. lehret / Die Anfechtung ist das rechte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/20 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/20>, abgerufen am 16.02.2025. |