Sattler, Basilius: Auslegung der Histori von der Erklerung Christi. Helmstedt, 1582.Vber das ist auch die Lere mit grossen Wunderzeichen bestetiget / dergleichen sonst niemals in der Welt geschehen sind. Moses hat mit seinem Stabe in das rothe Meer geschlagen / da ist es von einander getheilet / vnd auff beiden seiten fest gestanden wie ein Maur. Daß ich der anderen Zeichen / die in Egypten vorher gangen sind / geschweige / dadurch denn der Gott Israel in der gantzen Welt berhümbt worden ist. Elias vnd die andern Propheten / haben viel vnd grosse Zeichen gethan. Vnd daß ich von Elia allein etwas berhüre / so hat er den Himel mit seinem Gebete auff vnd zugeschlossen / vnd ist nicht gestorben wie andere Menschen / sonder lebendig in einem feurigen Wagen in einem Wetter gen Himel gefahren / wie oben gemeldet. Christus aber vnd die Aposteln haben noch mehr vnd grössere Zeichen gethan. Wie Matth. 11. stehet / die Blinden sehen / die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / vnd die Tauben hören / die Todten stehen auff / vnd den Armen wird das Euangelium geprediget. Vnd am 10. stehet. Er rieff seine zwölff Jünger zu sich / vnd gabe jnen macht vber die vnsauberen Geister / daß sie dieselbigen außtrieben / vnd heileten allerley Seuche vnd allerley Kranckheiten. Vnd Mar 16. Die Zeichen die da folgen werden / denen die da gleuben / sind die: In meinem Namen werden sie Teuffel außtreiben / mit newen Zungen reden / Schlangen vertreiben / vnd so sie etwas tödtliches trincken / wird es jnen nicht schaden / auff die Krancken werden sie die Hand legen / so wird es besser mit jnen werden. Solches ist erfüllet / vnd dadurch die Christliche Lere vnd Religion / die sonst Fleisch vnd Blut gar entgegen / in der gantzen Welt / wider alles toben der Weisen vnd Gewaltigen in der Welt außgebreitet worden. Vber das ist auch die Lere mit grossen Wunderzeichen bestetiget / dergleichen sonst niemals in der Welt geschehen sind. Moses hat mit seinem Stabe in das rothe Meer geschlagen / da ist es von einander getheilet / vnd auff beiden seiten fest gestanden wie ein Maur. Daß ich der anderen Zeichen / die in Egypten vorher gangen sind / geschweige / dadurch denn der Gott Israel in der gantzen Welt berhümbt worden ist. Elias vnd die andern Propheten / haben viel vnd grosse Zeichen gethan. Vnd daß ich von Elia allein etwas berhüre / so hat er den Himel mit seinem Gebete auff vnd zugeschlossen / vnd ist nicht gestorben wie andere Menschen / sonder lebendig in einem feurigen Wagen in einem Wetter gen Himel gefahren / wie oben gemeldet. Christus aber vnd die Aposteln haben noch mehr vnd grössere Zeichen gethan. Wie Matth. 11. stehet / die Blinden sehen / die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / vnd die Tauben hören / die Todten stehen auff / vnd den Armen wird das Euangelium geprediget. Vnd am 10. stehet. Er rieff seine zwölff Jünger zu sich / vnd gabe jnen macht vber die vnsauberen Geister / daß sie dieselbigen außtrieben / vnd heileten allerley Seuche vnd allerley Kranckheiten. Vnd Mar 16. Die Zeichen die da folgen werden / denen die da gleuben / sind die: In meinem Namen werden sie Teuffel außtreiben / mit newen Zungen reden / Schlangen vertreiben / vnd so sie etwas tödtliches trincken / wird es jnen nicht schaden / auff die Krancken werden sie die Hand legen / so wird es besser mit jnen werden. Solches ist erfüllet / vnd dadurch die Christliche Lere vnd Religion / die sonst Fleisch vnd Blut gar entgegen / in der gantzen Welt / wider alles toben der Weisen vnd Gewaltigen in der Welt außgebreitet worden. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0047"/> <p>Vber das ist auch die Lere mit grossen Wunderzeichen bestetiget / dergleichen sonst niemals in der Welt geschehen sind. Moses hat mit seinem Stabe in das rothe Meer geschlagen / da ist es von einander getheilet / vnd auff beiden seiten fest gestanden wie ein Maur. Daß ich der anderen Zeichen / die in Egypten vorher gangen sind / geschweige / dadurch denn der Gott Israel in der gantzen Welt berhümbt worden ist.</p> <p>Elias vnd die andern Propheten / haben viel vnd grosse Zeichen gethan. Vnd daß ich von Elia allein etwas berhüre / so hat er den Himel mit seinem Gebete auff vnd zugeschlossen / vnd ist nicht gestorben wie andere Menschen / sonder lebendig in einem feurigen Wagen in einem Wetter gen Himel gefahren / wie oben gemeldet.</p> <p>Christus aber vnd die Aposteln haben noch mehr vnd grössere Zeichen gethan. Wie Matth. 11. stehet / die Blinden sehen / die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / vnd die Tauben hören / die Todten stehen auff / vnd den Armen wird das Euangelium geprediget. Vnd am 10. stehet. Er rieff seine zwölff Jünger zu sich / vnd gabe jnen macht vber die vnsauberen Geister / daß sie dieselbigen außtrieben / vnd heileten allerley Seuche vnd allerley Kranckheiten.</p> <p>Vnd Mar 16. Die Zeichen die da folgen werden / denen die da gleuben / sind die: In meinem Namen werden sie Teuffel außtreiben / mit newen Zungen reden / Schlangen vertreiben / vnd so sie etwas tödtliches trincken / wird es jnen nicht schaden / auff die Krancken werden sie die Hand legen / so wird es besser mit jnen werden. Solches ist erfüllet / vnd dadurch die Christliche Lere vnd Religion / die sonst Fleisch vnd Blut gar entgegen / in der gantzen Welt / wider alles toben der Weisen vnd Gewaltigen in der Welt außgebreitet worden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0047]
Vber das ist auch die Lere mit grossen Wunderzeichen bestetiget / dergleichen sonst niemals in der Welt geschehen sind. Moses hat mit seinem Stabe in das rothe Meer geschlagen / da ist es von einander getheilet / vnd auff beiden seiten fest gestanden wie ein Maur. Daß ich der anderen Zeichen / die in Egypten vorher gangen sind / geschweige / dadurch denn der Gott Israel in der gantzen Welt berhümbt worden ist.
Elias vnd die andern Propheten / haben viel vnd grosse Zeichen gethan. Vnd daß ich von Elia allein etwas berhüre / so hat er den Himel mit seinem Gebete auff vnd zugeschlossen / vnd ist nicht gestorben wie andere Menschen / sonder lebendig in einem feurigen Wagen in einem Wetter gen Himel gefahren / wie oben gemeldet.
Christus aber vnd die Aposteln haben noch mehr vnd grössere Zeichen gethan. Wie Matth. 11. stehet / die Blinden sehen / die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / vnd die Tauben hören / die Todten stehen auff / vnd den Armen wird das Euangelium geprediget. Vnd am 10. stehet. Er rieff seine zwölff Jünger zu sich / vnd gabe jnen macht vber die vnsauberen Geister / daß sie dieselbigen außtrieben / vnd heileten allerley Seuche vnd allerley Kranckheiten.
Vnd Mar 16. Die Zeichen die da folgen werden / denen die da gleuben / sind die: In meinem Namen werden sie Teuffel außtreiben / mit newen Zungen reden / Schlangen vertreiben / vnd so sie etwas tödtliches trincken / wird es jnen nicht schaden / auff die Krancken werden sie die Hand legen / so wird es besser mit jnen werden. Solches ist erfüllet / vnd dadurch die Christliche Lere vnd Religion / die sonst Fleisch vnd Blut gar entgegen / in der gantzen Welt / wider alles toben der Weisen vnd Gewaltigen in der Welt außgebreitet worden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_auslegung_1582 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_auslegung_1582/47 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Auslegung der Histori von der Erklerung Christi. Helmstedt, 1582, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_auslegung_1582/47>, abgerufen am 16.02.2025. |