Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas veranlast auch andere seine Mit-Collegas Joannes nachgefolgt/ ohne Zweiffel bewegt durch das ExempelPetri. Was nit das gute Exempel würckt! Alphonsus ein frischer Jüngling/ mehr übermüthig/ als Petrus hat einest die gantze Nacht gefischt/ vnd doch nichts Weit glückseeliger seynd dißfalls manche Religiosen/ vnd Feder
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas Joannes nachgefolgt/ ohne Zweiffel bewegt durch das ExempelPetri. Was nit das gute Exempel wuͤrckt! Alphonſus ein friſcher Juͤngling/ mehr uͤbermuͤthig/ als Petrus hat eineſt die gantze Nacht gefiſcht/ vnd doch nichts Weit gluͤckſeeliger ſeynd dißfalls manche Religioſen/ vnd Feder
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0118" n="100"/><fw place="top" type="header">Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-<hi rendition="#aq">Collegas</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Joannes</hi> nachgefolgt/ ohne Zweiffel bewegt durch das Exempel<lb/><hi rendition="#aq">Petri.</hi> Was nit das gute Exempel wuͤrckt!</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Alphonſus</hi> ein friſcher Juͤngling/ mehr uͤbermuͤthig/ als<lb/> demuͤthig/ mehr verdaͤchtig/ als andaͤchtig/ mehr vnerzogen/ als<lb/> einzogen/ ſahe einmahl/ daß ſo wol die alte als junge Moͤnich<lb/> in ihrem <hi rendition="#aq">Oratorio</hi> oder Betthauß auff die bloſſe Rucken mit<lb/> ſcharpffen <hi rendition="#aq">Diſcipli</hi>nen vnd Gaißlſtraichen verfahren/ hierdurch<lb/> das Leyden Chriſti in Betrachtung zu ziehen/ vnd den vnbaͤn-<lb/> digen Leib beſſer im Zaum zu halten/ das hat den ſo wol verwel-<lb/> ten als verwildten Menſchen dergeſtalten aufferbaut/ daß er<lb/> inſtaͤndig in denſelben Orden verlangt/ worin er in ſolche Voll-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Cæſar. l.<lb/> 1. c.</hi> 22.</note>kommenheit kommen/ daß er nachgehends Biſchoff zu Oßna-<lb/> bruck erwoͤhlt worden/ vnd ſelbiger Kirchen mit ſonderer Hei-<lb/> ligkeit vorgeſtanden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Petrus</hi> hat eineſt die gantze Nacht gefiſcht/ vnd doch nichts<lb/> gefangen/ <hi rendition="#aq">nihil,</hi> obenher nichts/ vndenher nichts/ rechter Hand<lb/> nichts/ lincker Hand nichts/ in der Mitten nichts/ <hi rendition="#aq">nihil,</hi> her<lb/> mein Fiſch/ es gibt ſonſt nur dreyerley Fiſch/ groſſe/ kleine/ mit-<lb/> telmaͤſſige/ aber <hi rendition="#aq">Petrus</hi> fangte keinen auß diſen/ es war ihm<lb/> das Meer gleicher einer Fleiſch-Suppen/ als einer Fiſch-<lb/> Bruͤhe/ vnd hat er alſo das Netz vmbſonſt zerriſſen.</p><lb/> <p>Weit gluͤckſeeliger ſeynd dißfalls manche <hi rendition="#aq">Religio</hi>ſen/ vnd<lb/> Geiſtliche Ordens-Leuth/ welche vnderſchidliche/ wackere/ ade-<lb/> liche Welt-Menſchen fiſchen/ weſſenthalben ſchon bey der Ge-<lb/> main das gemaine reden gehet/ hoͤr Bruder! waiſt was? diſe<lb/> vnd diſe <hi rendition="#aq">Patres</hi> haben den vnd den gefiſcht/ beym Eleement/<lb/> da werden ſie ein guten Rogen ziehen/ wer hat ihm das einge-<lb/> bildt/ daß er ſolt ein ſolcher werden/ diſer friſche Geſell iſt in die<lb/> Geſellſchafft <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Jesu</hi></hi> eingetretten/ diſer <hi rendition="#aq">Capitan</hi> iſt ein <hi rendition="#aq">Cappu-<lb/> ci</hi>ner worden/ diſer Au-Vogl iſt ein <hi rendition="#aq">Auguſti</hi>ner worden/ diſer<lb/> wenig fromm iſt ein <hi rendition="#aq">Benedicti</hi>ner worden/ diſer Kartenmiſcher<lb/> iſt ein Charteuſer worden/ diſer freye <hi rendition="#aq">Dominantius</hi> iſt ein <hi rendition="#aq">Do-<lb/> minica</hi>ner worden/ ꝛc. wie muͤſſen ſie ihn doch gefiſcht haben?<lb/> wolt ihr wiſſen wie? ſie haben ihm zugeſchriben/ vnd doch kein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Feder</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [100/0118]
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas
Joannes nachgefolgt/ ohne Zweiffel bewegt durch das Exempel
Petri. Was nit das gute Exempel wuͤrckt!
Alphonſus ein friſcher Juͤngling/ mehr uͤbermuͤthig/ als
demuͤthig/ mehr verdaͤchtig/ als andaͤchtig/ mehr vnerzogen/ als
einzogen/ ſahe einmahl/ daß ſo wol die alte als junge Moͤnich
in ihrem Oratorio oder Betthauß auff die bloſſe Rucken mit
ſcharpffen Diſciplinen vnd Gaißlſtraichen verfahren/ hierdurch
das Leyden Chriſti in Betrachtung zu ziehen/ vnd den vnbaͤn-
digen Leib beſſer im Zaum zu halten/ das hat den ſo wol verwel-
ten als verwildten Menſchen dergeſtalten aufferbaut/ daß er
inſtaͤndig in denſelben Orden verlangt/ worin er in ſolche Voll-
kommenheit kommen/ daß er nachgehends Biſchoff zu Oßna-
bruck erwoͤhlt worden/ vnd ſelbiger Kirchen mit ſonderer Hei-
ligkeit vorgeſtanden.
Cæſar. l.
1. c. 22.
Petrus hat eineſt die gantze Nacht gefiſcht/ vnd doch nichts
gefangen/ nihil, obenher nichts/ vndenher nichts/ rechter Hand
nichts/ lincker Hand nichts/ in der Mitten nichts/ nihil, her
mein Fiſch/ es gibt ſonſt nur dreyerley Fiſch/ groſſe/ kleine/ mit-
telmaͤſſige/ aber Petrus fangte keinen auß diſen/ es war ihm
das Meer gleicher einer Fleiſch-Suppen/ als einer Fiſch-
Bruͤhe/ vnd hat er alſo das Netz vmbſonſt zerriſſen.
Weit gluͤckſeeliger ſeynd dißfalls manche Religioſen/ vnd
Geiſtliche Ordens-Leuth/ welche vnderſchidliche/ wackere/ ade-
liche Welt-Menſchen fiſchen/ weſſenthalben ſchon bey der Ge-
main das gemaine reden gehet/ hoͤr Bruder! waiſt was? diſe
vnd diſe Patres haben den vnd den gefiſcht/ beym Eleement/
da werden ſie ein guten Rogen ziehen/ wer hat ihm das einge-
bildt/ daß er ſolt ein ſolcher werden/ diſer friſche Geſell iſt in die
Geſellſchafft Jesu eingetretten/ diſer Capitan iſt ein Cappu-
ciner worden/ diſer Au-Vogl iſt ein Auguſtiner worden/ diſer
wenig fromm iſt ein Benedictiner worden/ diſer Kartenmiſcher
iſt ein Charteuſer worden/ diſer freye Dominantius iſt ein Do-
minicaner worden/ ꝛc. wie muͤſſen ſie ihn doch gefiſcht haben?
wolt ihr wiſſen wie? ſie haben ihm zugeſchriben/ vnd doch kein
Feder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/118 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/118>, abgerufen am 16.02.2025. |