Sanders, Daniel: Brief an Moritz Lazarus. Altstrelitz, 4. September 1882.Höchst verehrter Freund, [Stempel] I, 584 Für Ihren liebenswürdigen Brief sage ich Ihnen von Herzen Zur Sache bemerke ich, daß mir Brockhaus gestern zur Bespre- Schul-
Höchst verehrter Freund, [Stempel] I, 584 Für Ihren liebenswürdigen Brief sage ich Ihnen von Herzen Zur Sache bemerke ich, daß mir Brockhaus gestern zur Bespre- Schul-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0001" n="[1r]"/> <div type="letter" n="1"> <opener rendition="#et"> <salute>Höchst verehrter Freund,</salute> </opener><lb/> <figure type="stamp"/> <note place="right">I, 584</note><lb/> <space dim="vertical"/><lb/> <p>Für Ihren liebenswürdigen Brief sage ich Ihnen von Herzen<lb/> meinen verbindlichen Dank und ich brauche Ihnen nicht zu sagen, daß,<lb/> weñ mich Etwas zur Reise nach <placeName ref="http://www.geonames.org/6552297">Braunschweig</placeName> hätte bestim̃en köñen, es<lb/> dieser Ihr Brief gewesen wäre; aber leider! kañ ich grad jetzt<lb/> nicht fort; doch werde ich vielleicht im Oktober nach <placeName ref="http://www.geonames.org/6548737">Leipzig</placeName> müssen und<lb/> ich werd mir dañ natürlich nicht das Vergnügen versagen, Sie zu besuchen<lb/> und endlich unsere Bekañtschaft in eine persönliche zu verwandeln.<lb/> Wie lange bleiben Sie mit Ihrigen, denen ich mich <hi rendition="#u">aufs angelegentlichste<lb/> und wärmste</hi> zu empfehlen bitte, noch in <placeName ref="http://www.geonames.org/2836760">Schönefeld</placeName>?</p><lb/> <p>Zur Sache bemerke ich, daß mir <hi rendition="#aq"><orgName ref="http://d-nb.info/gnd/2004604-2">Brockhaus</orgName></hi> gestern zur Bespre-<lb/> chung (für die <bibl><choice><abbr>Bl. f. litter. Unterh.</abbr><expan>Blätter für litterarische Unterhaltung</expan></choice></bibl>) ein Büchlein von <hi rendition="#aq"><persName ref="http://d-nb.info/gnd/118527754">Duden</persName></hi> zugesandt hat:<lb/><quote>die neue Schulorthographie nach den Verordnungen der Ministerien<lb/> [sollte heißen: <del rendition="#s">k</del> der Kultus- <choice><abbr>od.</abbr><expan>oder</expan></choice> Unterichtsminister] von Preußen, Bayern,<lb/> Sachsen, Baden, Weimar, Braunschweig <choice><orig>p</orig><reg>pp.</reg></choice></quote><lb/> In der Vorrede, worin geflissentlich auch diesmal die Kluft zwischen<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Schul-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[1r]/0001]
Höchst verehrter Freund,
[Abbildung]
Für Ihren liebenswürdigen Brief sage ich Ihnen von Herzen
meinen verbindlichen Dank und ich brauche Ihnen nicht zu sagen, daß,
weñ mich Etwas zur Reise nach Braunschweig hätte bestim̃en köñen, es
dieser Ihr Brief gewesen wäre; aber leider! kañ ich grad jetzt
nicht fort; doch werde ich vielleicht im Oktober nach Leipzig müssen und
ich werd mir dañ natürlich nicht das Vergnügen versagen, Sie zu besuchen
und endlich unsere Bekañtschaft in eine persönliche zu verwandeln.
Wie lange bleiben Sie mit Ihrigen, denen ich mich aufs angelegentlichste
und wärmste zu empfehlen bitte, noch in Schönefeld?
Zur Sache bemerke ich, daß mir Brockhaus gestern zur Bespre-
chung (für die Bl. f. litter. Unterh.) ein Büchlein von Duden zugesandt hat:
die neue Schulorthographie nach den Verordnungen der Ministerien
[sollte heißen: k der Kultus- od. Unterichtsminister] von Preußen, Bayern,
Sachsen, Baden, Weimar, Braunschweig p
In der Vorrede, worin geflissentlich auch diesmal die Kluft zwischen
Schul-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_lazarus2_1882 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_lazarus2_1882/1 |
Zitationshilfe: | Sanders, Daniel: Brief an Moritz Lazarus. Altstrelitz, 4. September 1882, S. [1r]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_lazarus2_1882/1>, abgerufen am 08.08.2022. |