Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Beleuchtung.
den beiden letzten Fällen ist der Unterschied natürlich nicht so generell
und durchgreifend wie zwischen diesen und dem ersten.

Daß das Magnesium beim Erhitzen zum Glühen mit glänzend-
weißem, außerordentlich hellem Lichte verbrennt, ist seit seiner Darstellung

[Abbildung] Fig. 198.

Magnesiumlampe.

bekannt. Das Metall verbrennt zu
Magnesiumoxyd oder Magnesia, welche
sich als weißer Rauch abscheidet und
durch deren Glühen in der Flamme
offenbar das Licht entsteht. Man be-
nutzt das Magnesium zur Erzeugung
des Magnesiumlichtes entweder in Form
schmaler dünner Bänder oder von
Pulver. Die erstere Form kann, zur
Erzielung längerer Brennzeit, in Lampen
geschehen, die man zu diesem Zwecke
konstruiert hat (Fig. 198). Sie bestehen
im wesentlichen aus einem Hohlspiegel,
in dessen Mitte sich eine Öffnung
befindet, durch diese wird das Band
mittels eines Uhrwerkes oder mit der
hindurchgetrieben, so daß sich das
brennende Ende immer im Brennpunkt
des Spiegels befindet.

Man hat außerdem das Magne-
siumlicht, welches außerordentlich viele
chemisch wirksame Strahlen enthält, zu Beleuchtungszwecken in der
Photographie (siehe diese) verwendet. In diesem Falle gebraucht man
es in Pulverform, entweder für sich allein oder mit anderen Substanzen
(Sauerstoffträgern) vermischt. --

Die Gasglühlichter sind aus dem Bestreben hervorgegangen, das
billige und leicht herstellbare, zu Beleuchtungszwecken aber an sich
nicht taugliche Wassergas zur Erzielung leuchtender Flammen zu ver-
wenden.

Die einfachste Methode ist die, ein Netzwerk von feinem Platin-
draht in die Flamme des Wassergases zu bringen; dasselbe wird
weißglühend und leuchtet stark (Platingas). Statt des Platins brachte
Fahnejhelm feine Kämme aus gebrannter Magnesia an, die außer-
ordentlich hart und daher sehr dauerhaft sind.

Mehr verbreitet als diese beiden Brenner ist der von Auer er-
fundene. Dieser bringt in die nicht leuchtende, aber heiße Flamme von
Wassergas oder von mit Luft gemischtem Leuchtgas (d. h. in eine
Bunsenbrennerflamme) ein sehr feines und engmaschiges Netz von
Fäden, welche aus den Oxyden der Cergruppe, d. h. des Ceriums,
Lanthans und Didyms, bestehen. Der Erfinder stellt sich sein Netz
durch Verbrennung und Ausglühen eines mit den salpetersauren Salzen

Beleuchtung.
den beiden letzten Fällen iſt der Unterſchied natürlich nicht ſo generell
und durchgreifend wie zwiſchen dieſen und dem erſten.

Daß das Magneſium beim Erhitzen zum Glühen mit glänzend-
weißem, außerordentlich hellem Lichte verbrennt, iſt ſeit ſeiner Darſtellung

[Abbildung] Fig. 198.

Magneſiumlampe.

bekannt. Das Metall verbrennt zu
Magneſiumoxyd oder Magneſia, welche
ſich als weißer Rauch abſcheidet und
durch deren Glühen in der Flamme
offenbar das Licht entſteht. Man be-
nutzt das Magneſium zur Erzeugung
des Magneſiumlichtes entweder in Form
ſchmaler dünner Bänder oder von
Pulver. Die erſtere Form kann, zur
Erzielung längerer Brennzeit, in Lampen
geſchehen, die man zu dieſem Zwecke
konſtruiert hat (Fig. 198). Sie beſtehen
im weſentlichen aus einem Hohlſpiegel,
in deſſen Mitte ſich eine Öffnung
befindet, durch dieſe wird das Band
mittels eines Uhrwerkes oder mit der
hindurchgetrieben, ſo daß ſich das
brennende Ende immer im Brennpunkt
des Spiegels befindet.

Man hat außerdem das Magne-
ſiumlicht, welches außerordentlich viele
chemiſch wirkſame Strahlen enthält, zu Beleuchtungszwecken in der
Photographie (ſiehe dieſe) verwendet. In dieſem Falle gebraucht man
es in Pulverform, entweder für ſich allein oder mit anderen Subſtanzen
(Sauerſtoffträgern) vermiſcht. —

Die Gasglühlichter ſind aus dem Beſtreben hervorgegangen, das
billige und leicht herſtellbare, zu Beleuchtungszwecken aber an ſich
nicht taugliche Waſſergas zur Erzielung leuchtender Flammen zu ver-
wenden.

Die einfachſte Methode iſt die, ein Netzwerk von feinem Platin-
draht in die Flamme des Waſſergaſes zu bringen; dasſelbe wird
weißglühend und leuchtet ſtark (Platingas). Statt des Platins brachte
Fahnejhelm feine Kämme aus gebrannter Magneſia an, die außer-
ordentlich hart und daher ſehr dauerhaft ſind.

Mehr verbreitet als dieſe beiden Brenner iſt der von Auer er-
fundene. Dieſer bringt in die nicht leuchtende, aber heiße Flamme von
Waſſergas oder von mit Luft gemiſchtem Leuchtgas (d. h. in eine
Bunſenbrennerflamme) ein ſehr feines und engmaſchiges Netz von
Fäden, welche aus den Oxyden der Cergruppe, d. h. des Ceriums,
Lanthans und Didyms, beſtehen. Der Erfinder ſtellt ſich ſein Netz
durch Verbrennung und Ausglühen eines mit den ſalpeterſauren Salzen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0332" n="314"/><fw place="top" type="header">Beleuchtung.</fw><lb/>
den beiden letzten Fällen i&#x017F;t der Unter&#x017F;chied natürlich nicht &#x017F;o generell<lb/>
und durchgreifend wie zwi&#x017F;chen die&#x017F;en und dem er&#x017F;ten.</p><lb/>
              <p>Daß das Magne&#x017F;ium beim Erhitzen zum Glühen mit glänzend-<lb/>
weißem, außerordentlich hellem Lichte verbrennt, i&#x017F;t &#x017F;eit &#x017F;einer Dar&#x017F;tellung<lb/><figure><head>Fig. 198.</head><lb/><p>Magne&#x017F;iumlampe.</p></figure><lb/>
bekannt. Das Metall verbrennt zu<lb/>
Magne&#x017F;iumoxyd oder Magne&#x017F;ia, welche<lb/>
&#x017F;ich als weißer Rauch ab&#x017F;cheidet und<lb/>
durch deren Glühen in der Flamme<lb/>
offenbar das Licht ent&#x017F;teht. Man be-<lb/>
nutzt das Magne&#x017F;ium zur Erzeugung<lb/>
des Magne&#x017F;iumlichtes entweder in Form<lb/>
&#x017F;chmaler dünner Bänder oder von<lb/>
Pulver. Die er&#x017F;tere Form kann, zur<lb/>
Erzielung längerer Brennzeit, in Lampen<lb/>
ge&#x017F;chehen, die man zu die&#x017F;em Zwecke<lb/>
kon&#x017F;truiert hat (Fig. 198). Sie be&#x017F;tehen<lb/>
im we&#x017F;entlichen aus einem Hohl&#x017F;piegel,<lb/>
in de&#x017F;&#x017F;en Mitte &#x017F;ich eine Öffnung<lb/>
befindet, durch die&#x017F;e wird das Band<lb/>
mittels eines Uhrwerkes oder mit der<lb/>
hindurchgetrieben, &#x017F;o daß &#x017F;ich das<lb/>
brennende Ende immer im Brennpunkt<lb/>
des Spiegels befindet.</p><lb/>
              <p>Man hat außerdem das Magne-<lb/>
&#x017F;iumlicht, welches außerordentlich viele<lb/>
chemi&#x017F;ch wirk&#x017F;ame Strahlen enthält, zu Beleuchtungszwecken in der<lb/>
Photographie (&#x017F;iehe die&#x017F;e) verwendet. In die&#x017F;em Falle gebraucht man<lb/>
es in Pulverform, entweder für &#x017F;ich allein oder mit anderen Sub&#x017F;tanzen<lb/>
(Sauer&#x017F;toffträgern) vermi&#x017F;cht. &#x2014;</p><lb/>
              <p>Die Gasglühlichter &#x017F;ind aus dem Be&#x017F;treben hervorgegangen, das<lb/>
billige und leicht her&#x017F;tellbare, zu Beleuchtungszwecken aber an &#x017F;ich<lb/>
nicht taugliche Wa&#x017F;&#x017F;ergas zur Erzielung leuchtender Flammen zu ver-<lb/>
wenden.</p><lb/>
              <p>Die einfach&#x017F;te Methode i&#x017F;t die, ein Netzwerk von feinem Platin-<lb/>
draht in die Flamme des Wa&#x017F;&#x017F;erga&#x017F;es zu bringen; das&#x017F;elbe wird<lb/>
weißglühend und leuchtet &#x017F;tark (Platingas). Statt des Platins brachte<lb/>
Fahnejhelm feine Kämme aus gebrannter Magne&#x017F;ia an, die außer-<lb/>
ordentlich hart und daher &#x017F;ehr dauerhaft &#x017F;ind.</p><lb/>
              <p>Mehr verbreitet als die&#x017F;e beiden Brenner i&#x017F;t der von Auer er-<lb/>
fundene. Die&#x017F;er bringt in die nicht leuchtende, aber heiße Flamme von<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;ergas oder von mit Luft gemi&#x017F;chtem Leuchtgas (d. h. in eine<lb/>
Bun&#x017F;enbrennerflamme) ein &#x017F;ehr feines und engma&#x017F;chiges Netz von<lb/>
Fäden, welche aus den Oxyden der Cergruppe, d. h. des Ceriums,<lb/>
Lanthans und Didyms, be&#x017F;tehen. Der Erfinder &#x017F;tellt &#x017F;ich &#x017F;ein Netz<lb/>
durch Verbrennung und Ausglühen eines mit den &#x017F;alpeter&#x017F;auren Salzen<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[314/0332] Beleuchtung. den beiden letzten Fällen iſt der Unterſchied natürlich nicht ſo generell und durchgreifend wie zwiſchen dieſen und dem erſten. Daß das Magneſium beim Erhitzen zum Glühen mit glänzend- weißem, außerordentlich hellem Lichte verbrennt, iſt ſeit ſeiner Darſtellung [Abbildung Fig. 198. Magneſiumlampe.] bekannt. Das Metall verbrennt zu Magneſiumoxyd oder Magneſia, welche ſich als weißer Rauch abſcheidet und durch deren Glühen in der Flamme offenbar das Licht entſteht. Man be- nutzt das Magneſium zur Erzeugung des Magneſiumlichtes entweder in Form ſchmaler dünner Bänder oder von Pulver. Die erſtere Form kann, zur Erzielung längerer Brennzeit, in Lampen geſchehen, die man zu dieſem Zwecke konſtruiert hat (Fig. 198). Sie beſtehen im weſentlichen aus einem Hohlſpiegel, in deſſen Mitte ſich eine Öffnung befindet, durch dieſe wird das Band mittels eines Uhrwerkes oder mit der hindurchgetrieben, ſo daß ſich das brennende Ende immer im Brennpunkt des Spiegels befindet. Man hat außerdem das Magne- ſiumlicht, welches außerordentlich viele chemiſch wirkſame Strahlen enthält, zu Beleuchtungszwecken in der Photographie (ſiehe dieſe) verwendet. In dieſem Falle gebraucht man es in Pulverform, entweder für ſich allein oder mit anderen Subſtanzen (Sauerſtoffträgern) vermiſcht. — Die Gasglühlichter ſind aus dem Beſtreben hervorgegangen, das billige und leicht herſtellbare, zu Beleuchtungszwecken aber an ſich nicht taugliche Waſſergas zur Erzielung leuchtender Flammen zu ver- wenden. Die einfachſte Methode iſt die, ein Netzwerk von feinem Platin- draht in die Flamme des Waſſergaſes zu bringen; dasſelbe wird weißglühend und leuchtet ſtark (Platingas). Statt des Platins brachte Fahnejhelm feine Kämme aus gebrannter Magneſia an, die außer- ordentlich hart und daher ſehr dauerhaft ſind. Mehr verbreitet als dieſe beiden Brenner iſt der von Auer er- fundene. Dieſer bringt in die nicht leuchtende, aber heiße Flamme von Waſſergas oder von mit Luft gemiſchtem Leuchtgas (d. h. in eine Bunſenbrennerflamme) ein ſehr feines und engmaſchiges Netz von Fäden, welche aus den Oxyden der Cergruppe, d. h. des Ceriums, Lanthans und Didyms, beſtehen. Der Erfinder ſtellt ſich ſein Netz durch Verbrennung und Ausglühen eines mit den ſalpeterſauren Salzen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/332
Zitationshilfe: Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/332>, abgerufen am 18.01.2025.