Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Ein warm gebratene Meerspinnen/ drucken auff ein Silber geben/ vnnd Pfeffer vnd Saltz darüber gestrewt. 17 Blaw abgesotten Forellen. 18 An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.
Der ander Gang zum Frümahl/ am Fasttag. SChwartze Karpffen mit Limonien.
1 Drucken abgesotten Brücken. 2 Dipffling warm gekocht/ vnd gestossenen Pfeffer darzu.
3 Ein Engelische Pasteten von einem Salmen gemacht/ fein warm.
4 Brücken in einem schartzen Pfeffer eyngemacht/ vnd mit einem Maluasir gemacht. 5 Kalt abgebraten weisse Forellen/ die man am Bodensee fängt. 6 Blaw abgesotten frische Rencken. 7 Kärpelein in Oel gebacken/ die man fängt im Gartzsee. 8 Gebratene Austern/ mit sampt den Schalen. 9 Ein warme Pasteten von Austern. 10 Ein grün Kraut von Spenat/ fein klein gehackt.
11 Gebackene Grundeln. 12 Ein Styrlein gebraten mit Knobloch. 13 Frische Hering gebraten/ vnd Butter darüber.
14 Frische Plateissen gebacken/ vnd mit Butter vbergossen.
15 Ein Schildkröt gekocht mit Agrästbeer.
16 Ein frischen Rochen gekocht mit Butter. 17 Ein gebratenen Schwantz vom Scheiden. 18 Drucken abgesotten Hücken. 19 Ein gebackenen Kopff von einem Bolch/ mit einem Agrästwasser vnd But- ter vbergossen. 20 Steinbeiß drucken abgesotten. 21 An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.
Der dritt Gang zum Frümahl/ am Fasttag/ das Obß. DA will ich verzeichnen/ wie man von allerley Obß Confict/ in
Silbern Schalen anrichten sol. Epffel. Confict. 1 Quitten Confict. 2 Birn Confict rot. 3 Nüßkern Confict. 4 Maryllen Confict. 5 Pfirsing Confict. 6
Ein warm gebratene Meerspinnen/ drucken auff ein Silber geben/ vnnd Pfeffer vnd Saltz daruͤber gestrewt. 17 Blaw abgesotten Forellen. 18 An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.
Der ander Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag. SChwartze Karpffen mit Limonien.
1 Drucken abgesotten Bruͤcken. 2 Dipffling warm gekocht/ vnd gestossenen Pfeffer darzu.
3 Ein Engelische Pasteten von einem Salmen gemacht/ fein warm.
4 Bruͤcken in einem schartzen Pfeffer eyngemacht/ vnd mit einem Maluasir gemacht. 5 Kalt abgebraten weisse Forellen/ die man am Bodensee faͤngt. 6 Blaw abgesotten frische Rencken. 7 Kaͤrpelein in Oel gebacken/ die man faͤngt im Gartzsee. 8 Gebratene Austern/ mit sampt den Schalen. 9 Ein warme Pasteten von Austern. 10 Ein gruͤn Kraut von Spenat/ fein klein gehackt.
11 Gebackene Grundeln. 12 Ein Styrlein gebraten mit Knobloch. 13 Frische Hering gebraten/ vnd Butter daruͤber.
14 Frische Plateissen gebacken/ vnd mit Butter vbergossen.
15 Ein Schildkroͤt gekocht mit Agraͤstbeer.
16 Ein frischen Rochen gekocht mit Butter. 17 Ein gebratenen Schwantz vom Scheiden. 18 Drucken abgesotten Huͤcken. 19 Ein gebackenen Kopff von einem Bolch/ mit einem Agraͤstwasser vnd But- ter vbergossen. 20 Steinbeiß drucken abgesotten. 21 An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.
Der dritt Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag/ das Obß. DA will ich verzeichnen/ wie man von allerley Obß Confict/ in
Silbern Schalen anrichten sol. Epffel. Confict. 1 Quitten Confict. 2 Birn Confict rot. 3 Nuͤßkern Confict. 4 Maryllen Confict. 5 Pfirsing Confict. 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0071" n="28a"/> <item>Ein warm gebratene Meerspinnen/ drucken auff ein Silber geben/ vnnd<lb/> Pfeffer vnd Saltz daruͤber gestrewt. <hi rendition="#right"> 17</hi></item><lb/> <item>Blaw abgesotten Forellen. <hi rendition="#right"> 18</hi></item><lb/> <item>An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.</item> </list> </div> <div n="2"> <head>Der ander Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">S</hi>Chwartze Karpffen mit Limonien. <hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Drucken abgesotten Bruͤcken. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Dipffling warm gekocht/ vnd gestossenen Pfeffer darzu. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Ein Engelische Pasteten von einem Salmen gemacht/ fein warm. <hi rendition="#right"> 4</hi></item><lb/> <item>Bruͤcken in einem schartzen Pfeffer eyngemacht/ vnd mit einem Maluasir<lb/> gemacht. <hi rendition="#right"> 5</hi></item><lb/> <item>Kalt abgebraten weisse Forellen/ die man am Bodensee faͤngt. <hi rendition="#right"> 6</hi></item><lb/> <item>Blaw abgesotten frische Rencken. <hi rendition="#right"> 7</hi></item><lb/> <item>Kaͤrpelein in Oel gebacken/ die man faͤngt im Gartzsee. <space dim="horizontal"/> 8</item><lb/> <item>Gebratene Austern/ mit sampt den Schalen. <hi rendition="#right"> 9</hi></item><lb/> <item>Ein warme Pasteten von Austern. <hi rendition="#right"> 10</hi></item><lb/> <item>Ein gruͤn Kraut von Spenat/ fein klein gehackt. <hi rendition="#right"> 11</hi></item><lb/> <item>Gebackene Grundeln. <hi rendition="#right"> 12</hi></item><lb/> <item>Ein Styrlein gebraten mit Knobloch. <hi rendition="#right"> 13</hi></item><lb/> <item>Frische Hering gebraten/ vnd Butter daruͤber. <hi rendition="#right"> 14</hi></item><lb/> <item>Frische Plateissen gebacken/ vnd mit Butter vbergossen. <hi rendition="#right"> 15</hi></item><lb/> <item>Ein Schildkroͤt gekocht mit Agraͤstbeer. <hi rendition="#right"> 16</hi></item><lb/> <item>Ein frischen Rochen gekocht mit Butter. <hi rendition="#right"> 17</hi></item><lb/> <item>Ein gebratenen Schwantz vom Scheiden. <hi rendition="#right"> 18</hi></item><lb/> <item>Drucken abgesotten Huͤcken. <hi rendition="#right"> 19</hi></item><lb/> <item>Ein gebackenen Kopff von einem Bolch/ mit einem Agraͤstwasser vnd But-<lb/> ter vbergossen. <hi rendition="#right"> 20</hi></item><lb/> <item>Steinbeiß drucken abgesotten. <hi rendition="#right"> 21</hi></item><lb/> <item>An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.</item> </list> </div> <div n="2"> <head>Der dritt Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag/ das Obß.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">D</hi>A will ich verzeichnen/ wie man von allerley Obß Confict/ in Silbern<lb/> Schalen anrichten sol.<lb/> Epffel. Confict. <hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Quitten Confict. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Birn Confict rot. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Nuͤßkern Confict. <hi rendition="#right"> 4</hi></item><lb/> <item>Maryllen Confict. <hi rendition="#right"> 5</hi></item><lb/> <item>Pfirsing Confict. <hi rendition="#right"> 6</hi></item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28a/0071]
Ein warm gebratene Meerspinnen/ drucken auff ein Silber geben/ vnnd
Pfeffer vnd Saltz daruͤber gestrewt. 17
Blaw abgesotten Forellen. 18
An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.
Der ander Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag.
SChwartze Karpffen mit Limonien. 1
Drucken abgesotten Bruͤcken. 2
Dipffling warm gekocht/ vnd gestossenen Pfeffer darzu. 3
Ein Engelische Pasteten von einem Salmen gemacht/ fein warm. 4
Bruͤcken in einem schartzen Pfeffer eyngemacht/ vnd mit einem Maluasir
gemacht. 5
Kalt abgebraten weisse Forellen/ die man am Bodensee faͤngt. 6
Blaw abgesotten frische Rencken. 7
Kaͤrpelein in Oel gebacken/ die man faͤngt im Gartzsee. 8
Gebratene Austern/ mit sampt den Schalen. 9
Ein warme Pasteten von Austern. 10
Ein gruͤn Kraut von Spenat/ fein klein gehackt. 11
Gebackene Grundeln. 12
Ein Styrlein gebraten mit Knobloch. 13
Frische Hering gebraten/ vnd Butter daruͤber. 14
Frische Plateissen gebacken/ vnd mit Butter vbergossen. 15
Ein Schildkroͤt gekocht mit Agraͤstbeer. 16
Ein frischen Rochen gekocht mit Butter. 17
Ein gebratenen Schwantz vom Scheiden. 18
Drucken abgesotten Huͤcken. 19
Ein gebackenen Kopff von einem Bolch/ mit einem Agraͤstwasser vnd But-
ter vbergossen. 20
Steinbeiß drucken abgesotten. 21
An dem Fischtag kan man auch warme Beyessen vnderschieben.
Der dritt Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag/ das Obß.
DA will ich verzeichnen/ wie man von allerley Obß Confict/ in Silbern
Schalen anrichten sol.
Epffel. Confict. 1
Quitten Confict. 2
Birn Confict rot. 3
Nuͤßkern Confict. 4
Maryllen Confict. 5
Pfirsing Confict. 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/71 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. 28a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/71>, abgerufen am 16.02.2025. |