Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Von allerley Kräuter Salat/ weiß vnd grün/ wie nachfolget. [Abbildung] I. ENdiuien Salat mit Oel vnnd Essig angemacht/ vnnd mit Saltz. 2. Weiß Endiuien Salat fein klein geschnitten. 3. Weiß Kopffel Salat. 4. Weiß Kopffel Salat im Wasser gequellt/ vnd widerumb außgekü- let/ mit Essig/ Oel vnnd Saltz angemacht/ weissen Zucker/ der gestoßen ist/ darüber gegossen/ ist auch gut. 5. Grün Kopffel Salat halb roh vnnd halb vberquellt/ ist auff beyde manier gut/ es sey süß oder saur. 6. Grün Feldt Salat angemacht/ mit Margeranten Kern besträwt/ ist schön vnd zierlich. 7. Grün Salat/ der klein vnnd jung ist/ rote Ruben klein geschnitten/ vnd darüber geworffen/ wenn der Salat angemacht ist/ vnnd die rote Ru- ben gesotten vnd kalt seyn. 8. Von einem weissen Haupt Salat/ das fein klein geschnitten/ eines theils in gesottenem Wasser gequellt/ vnnd eins theils roh. Vnnd vnter den gequellten thu Capern. 9. Brunnenkreß Salat/ der in einem Garten gezeuget/ oder bey flies-
senden Bächen wächßt/ ist auch nicht böß. Von allerley Kraͤuter Salat/ weiß vnd gruͤn/ wie nachfolget. [Abbildung] I. ENdiuien Salat mit Oel vnnd Essig angemacht/ vnnd mit Saltz. 2. Weiß Endiuien Salat fein klein geschnitten. 3. Weiß Kopffel Salat. 4. Weiß Kopffel Salat im Wasser gequellt/ vnd widerumb außgekuͤ- let/ mit Essig/ Oel vnnd Saltz angemacht/ weissen Zucker/ der gestoßen ist/ daruͤber gegossen/ ist auch gut. 5. Gruͤn Kopffel Salat halb roh vnnd halb vberquellt/ ist auff beyde manier gut/ es sey suͤß oder saur. 6. Gruͤn Feldt Salat angemacht/ mit Margeranten Kern bestraͤwt/ ist schoͤn vnd zierlich. 7. Gruͤn Salat/ der klein vnnd jung ist/ rote Ruben klein geschnitten/ vnd daruͤber geworffen/ wenn der Salat angemacht ist/ vnnd die rote Ru- ben gesotten vnd kalt seyn. 8. Von einem weissen Haupt Salat/ das fein klein geschnitten/ eines theils in gesottenem Wasser gequellt/ vnnd eins theils roh. Vnnd vnter den gequellten thu Capern. 9. Brunnenkreß Salat/ der in einem Garten gezeuget/ oder bey flies-
senden Baͤchen waͤchßt/ ist auch nicht boͤß. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0414" n="CLVIIb"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Von allerley Kraͤuter Salat/</hi><lb/> weiß vnd gruͤn/ wie nachfolget.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">E</hi>Ndiuien Salat mit Oel vnnd Essig angemacht/ vnnd mit<lb/> Saltz.</item><lb/> <item>2. Weiß Endiuien Salat fein klein geschnitten.</item><lb/> <item>3. Weiß Kopffel Salat.</item><lb/> <item>4. Weiß Kopffel Salat im Wasser gequellt/ vnd widerumb außgekuͤ-<lb/> let/ mit Essig/ Oel vnnd Saltz angemacht/ weissen Zucker/ der gestoßen ist/<lb/> daruͤber gegossen/ ist auch gut.</item><lb/> <item>5. Gruͤn Kopffel Salat halb roh vnnd halb vberquellt/ ist auff beyde<lb/> manier gut/ es sey suͤß oder saur.</item><lb/> <item>6. Gruͤn Feldt Salat angemacht/ mit Margeranten Kern bestraͤwt/<lb/> ist schoͤn vnd zierlich.</item><lb/> <item>7. Gruͤn Salat/ der klein vnnd jung ist/ rote Ruben klein geschnitten/<lb/> vnd daruͤber geworffen/ wenn der Salat angemacht ist/ vnnd die rote Ru-<lb/> ben gesotten vnd kalt seyn.</item><lb/> <item>8. Von einem weissen Haupt Salat/ das fein klein geschnitten/ eines<lb/> theils in gesottenem Wasser gequellt/ vnnd eins theils roh. Vnnd vnter den<lb/> gequellten thu Capern.</item><lb/> <item>9. Brunnenkreß Salat/ der in einem Garten gezeuget/ oder bey flies-<lb/> senden Baͤchen waͤchßt/ ist auch nicht boͤß.</item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CLVIIb/0414]
Von allerley Kraͤuter Salat/
weiß vnd gruͤn/ wie nachfolget.
[Abbildung]
I.
ENdiuien Salat mit Oel vnnd Essig angemacht/ vnnd mit
Saltz.
2. Weiß Endiuien Salat fein klein geschnitten.
3. Weiß Kopffel Salat.
4. Weiß Kopffel Salat im Wasser gequellt/ vnd widerumb außgekuͤ-
let/ mit Essig/ Oel vnnd Saltz angemacht/ weissen Zucker/ der gestoßen ist/
daruͤber gegossen/ ist auch gut.
5. Gruͤn Kopffel Salat halb roh vnnd halb vberquellt/ ist auff beyde
manier gut/ es sey suͤß oder saur.
6. Gruͤn Feldt Salat angemacht/ mit Margeranten Kern bestraͤwt/
ist schoͤn vnd zierlich.
7. Gruͤn Salat/ der klein vnnd jung ist/ rote Ruben klein geschnitten/
vnd daruͤber geworffen/ wenn der Salat angemacht ist/ vnnd die rote Ru-
ben gesotten vnd kalt seyn.
8. Von einem weissen Haupt Salat/ das fein klein geschnitten/ eines
theils in gesottenem Wasser gequellt/ vnnd eins theils roh. Vnnd vnter den
gequellten thu Capern.
9. Brunnenkreß Salat/ der in einem Garten gezeuget/ oder bey flies-
senden Baͤchen waͤchßt/ ist auch nicht boͤß.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/414 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLVIIb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/414>, abgerufen am 16.02.2025. |