Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.

Bild:
<< vorherige Seite
Oder nimm die Biern/ vnd rößt sie auß Butter/ so seind sie auch gut zu
den Vögeln.
8. Eyngemacht mit Ziweben vnd Weinbeern. Nimm Wein/ vnd ein we-
nig Essig/ Ziweben vnd Weinbeer/ auch ein wenig eyngebrennt Mehl/ mach
es gelb vnd süß/ vnd laß auffsieden/ pfeffers/ vnd versaltz es nicht/ so wirt es
gut vnd wolgschmack.
9. Trucken Kramatsvögel abgebraten fein im Safft/ vnnd saure Li-
monien geschnitten fein breit/ vnd vber die Vögel gelegt.
10. Kalt abgebraten/ mit einer Weichselsalsen begossen/ ist es ein herr-
lichs Essen.
11. Eyngemachte Kramatsvögel mit Pettersilgen Wurtzel. Nimm die
Vögel/ vnd quell sie wol/ vnnd säuber sie auß/ geuß darüber ein gute Rindt-
fleischbrüh/ auch Muscatenblüt/ vnnd ein wenig eyngebrennt Mehl/ vnnd
Pettersilgen Wurtzel/ fein klein geschnitten/ Laß das miteinander sieden/
thu frische vngeschmältzte Butter darein/ vnd laß darmit ein starcken Sudt
auffthun/ so wirt es weiß vnnd wolgeschmack von der Butter. Vnnd solche
Speiß magstu saur machen/ oder süß lassen. Auch mit Limonien eynge-
macht/ daß weiß vnd saur bleibt/ ist es gut vnd wolgeschmack.
12. Du magst auch solche Vögel zurichten mit weisser sauren Brüh/
mit Eyerdotter vnd vngeschmältzter Butter/ laß es damit auffsieden/ auch
mit grünen Kräutern/ so klein gehackt seyn/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
13. Geräucherte Kramatsvögel mag man nemmen vnter ein weissen
oder grünen Köl/ vnter weiß Kraut oder dürre Ruben/ auch mit Spenat
gekocht/ seind sie gut vnd wolgeschmack.
14. Kramatsvögel gebraten/ vnd kalt lassen werden/ vnd wenn sie kalt
seyn/ spickt man sie mit sauren frischen Limonien oder Pomerantzen/ thu dar-
vnter klein gehackt Zitron/ die mit weissem Zucker fein angemacht seind/ so
ist es ein herrlichs Essen vor einen grossen Herrn.
15. Kramatsvögel gespickt zum Braten/ mit Zimmet vnd Neglein/ eins
theils aber mit klein geschnitten Speck/ daß mans kan in eine Schüssel le-
gen. Mach darvnter ein süssen Pobrat mit den Pomerantzen/ die fein breit
geschnitten seyn/ oder ein saure braune Brüh/ von sauren Limoniensafft. O-
der schneidt saur Limonien fein klein mit den Safft/ thu die Kern herauß/ vnd
thu sie in ein kleinen Kessel/ thu darvnter schönen weissen Zucker/ vnd Zim-
met/ geuß ein wenig Wein darvnter/ vnd laß ein wenig auffsieden/ thu es vn-
ter die gebratene Vögel. Du magst sie auch von Limonien machen/ vnter ein
gebratenen Kramatsvogel/ vnd du darffst sie nicht auffsieden/ sondern nur
kalt/ lassen/ so seind sie gut vnd wolgeschmack.
Oder nim̃ die Biern/ vnd roͤßt sie auß Butter/ so seind sie auch gut zu
den Voͤgeln.
8. Eyngemacht mit Ziweben vnd Weinbeern. Nim̃ Wein/ vnd ein we-
nig Essig/ Ziweben vñ Weinbeer/ auch ein wenig eyngebrennt Mehl/ mach
es gelb vnd suͤß/ vnd laß auffsieden/ pfeffers/ vnd versaltz es nicht/ so wirt es
gut vnd wolgschmack.
9. Trucken Kramatsvoͤgel abgebraten fein im Safft/ vnnd saure Li-
monien geschnitten fein breit/ vnd vber die Voͤgel gelegt.
10. Kalt abgebraten/ mit einer Weichselsalsen begossen/ ist es ein herr-
lichs Essen.
11. Eyngemachte Kramatsvoͤgel mit Pettersilgen Wurtzel. Nim̃ die
Voͤgel/ vnd quell sie wol/ vnnd saͤuber sie auß/ geuß daruͤber ein gute Rindt-
fleischbruͤh/ auch Muscatenbluͤt/ vnnd ein wenig eyngebrennt Mehl/ vnnd
Pettersilgen Wurtzel/ fein klein geschnitten/ Laß das miteinander sieden/
thu frische vngeschmaͤltzte Butter darein/ vnd laß darmit ein starcken Sudt
auffthun/ so wirt es weiß vnnd wolgeschmack von der Butter. Vnnd solche
Speiß magstu saur machen/ oder suͤß lassen. Auch mit Limonien eynge-
macht/ daß weiß vnd saur bleibt/ ist es gut vnd wolgeschmack.
12. Du magst auch solche Voͤgel zurichten mit weisser sauren Bruͤh/
mit Eyerdotter vnd vngeschmaͤltzter Butter/ laß es damit auffsieden/ auch
mit gruͤnen Kraͤutern/ so klein gehackt seyn/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
13. Geraͤucherte Kramatsvoͤgel mag man nemmen vnter ein weissen
oder gruͤnen Koͤl/ vnter weiß Kraut oder duͤrre Ruben/ auch mit Spenat
gekocht/ seind sie gut vnd wolgeschmack.
14. Kramatsvoͤgel gebraten/ vnd kalt lassen werden/ vnd wenn sie kalt
seyn/ spickt man sie mit saurẽ frischen Limonien oder Pomerantzen/ thu dar-
vnter klein gehackt Zitron/ die mit weissem Zucker fein angemacht seind/ so
ist es ein herrlichs Essen vor einen grossen Herrn.
15. Kramatsvoͤgel gespickt zum Braten/ mit Zimmet vñ Neglein/ eins
theils aber mit klein geschnitten Speck/ daß mans kan in eine Schuͤssel le-
gen. Mach darvnter ein suͤssen Pobrat mit den Pomerantzen/ die fein breit
geschnitten seyn/ oder ein saure braune Bruͤh/ von sauren Limoniensafft. O-
der schneidt saur Limonien fein klein mit dẽ Safft/ thu die Kern herauß/ vnd
thu sie in ein kleinen Kessel/ thu darvnter schoͤnen weissen Zucker/ vnd Zim-
met/ geuß ein wenig Wein darvnter/ vñ laß ein wenig auffsieden/ thu es vn-
ter die gebratene Voͤgel. Du magst sie auch von Limonien machen/ vnter ein
gebratenen Kramatsvogel/ vnd du darffst sie nicht auffsieden/ sondern nur
kalt/ lassen/ so seind sie gut vnd wolgeschmack.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="1">
          <div n="1">
            <div n="2">
              <list>
                <pb facs="#f0283" n="XCIIa"/>
                <item>Oder nim&#x0303; die Biern/ vnd ro&#x0364;ßt sie auß Butter/ so seind sie auch gut
          zu<lb/>
den Vo&#x0364;geln.</item><lb/>
                <item>8. Eyngemacht mit Ziweben vnd Weinbeern. Nim&#x0303; Wein/ vnd ein we-<lb/>
nig Essig/
          Ziweben vn&#x0303; Weinbeer/ auch ein wenig eyngebrennt Mehl/ mach<lb/>
es gelb vnd
          su&#x0364;ß/ vnd laß auffsieden/ pfeffers/ vnd versaltz es nicht/ so wirt es<lb/>
gut vnd
          wolgschmack.</item><lb/>
                <item>9. Trucken Kramatsvo&#x0364;gel abgebraten fein im Safft/ vnnd saure Li-<lb/>
monien
          geschnitten fein breit/ vnd vber die Vo&#x0364;gel gelegt.</item><lb/>
                <item>10. Kalt abgebraten/ mit einer Weichselsalsen begossen/ ist es ein herr-<lb/>
lichs
          Essen.</item><lb/>
                <item>11. Eyngemachte Kramatsvo&#x0364;gel mit Pettersilgen Wurtzel. Nim&#x0303; die<lb/>
Vo&#x0364;gel/ vnd quell sie wol/ vnnd sa&#x0364;uber sie auß/ geuß daru&#x0364;ber ein
          gute Rindt-<lb/>
fleischbru&#x0364;h/ auch Muscatenblu&#x0364;t/ vnnd ein wenig eyngebrennt
          Mehl/ vnnd<lb/>
Pettersilgen Wurtzel/ fein klein geschnitten/ Laß das miteinander sieden/<lb/>
thu frische vngeschma&#x0364;ltzte Butter darein/ vnd laß darmit ein starcken
          Sudt<lb/>
auffthun/ so wirt es weiß vnnd wolgeschmack von der Butter. Vnnd solche<lb/>
Speiß magstu saur machen/ oder su&#x0364;ß lassen. Auch mit Limonien eynge-<lb/>
macht/ daß
          weiß vnd saur bleibt/ ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/>
                <item>12. Du magst auch solche Vo&#x0364;gel zurichten mit weisser sauren Bru&#x0364;h/<lb/>
mit Eyerdotter vnd vngeschma&#x0364;ltzter Butter/ laß es damit auffsieden/ auch<lb/>
mit gru&#x0364;nen Kra&#x0364;utern/ so klein gehackt seyn/ so ist es gut vnd
          wolgeschmack.</item><lb/>
                <item>13. Gera&#x0364;ucherte Kramatsvo&#x0364;gel mag man nemmen vnter ein weissen<lb/>
oder gru&#x0364;nen Ko&#x0364;l/ vnter weiß Kraut oder du&#x0364;rre Ruben/ auch mit
          Spenat<lb/>
gekocht/ seind sie gut vnd wolgeschmack.</item><lb/>
                <item>14. Kramatsvo&#x0364;gel gebraten/ vnd kalt lassen werden/ vnd wenn sie kalt<lb/>
seyn/ spickt man sie mit saure&#x0303; frischen Limonien oder Pomerantzen/ thu dar-<lb/>
vnter klein gehackt Zitron/ die mit weissem Zucker fein angemacht seind/ so<lb/>
ist es ein
          herrlichs Essen vor einen grossen Herrn.</item><lb/>
                <item>15. Kramatsvo&#x0364;gel gespickt zum Braten/ mit Zimmet vn&#x0303; Neglein/ eins<lb/>
theils aber mit klein geschnitten Speck/ daß mans kan in eine Schu&#x0364;ssel le-<lb/>
gen. Mach darvnter ein su&#x0364;ssen Pobrat mit den Pomerantzen/ die fein breit<lb/>
geschnitten seyn/ oder ein saure braune Bru&#x0364;h/ von sauren Limoniensafft. O-<lb/>
der
          schneidt saur Limonien fein klein mit de&#x0303; Safft/ thu die Kern herauß/ vnd<lb/>
thu
          sie in ein kleinen Kessel/ thu darvnter scho&#x0364;nen weissen Zucker/ vnd Zim-<lb/>
met/
          geuß ein wenig Wein darvnter/ vn&#x0303; laß ein wenig auffsieden/ thu es vn-<lb/>
ter die
          gebratene Vo&#x0364;gel. Du magst sie auch von Limonien machen/ vnter ein<lb/>
gebratenen
          Kramatsvogel/ vnd du darffst sie nicht auffsieden/ sondern nur<lb/>
kalt/ lassen/ so seind
          sie gut vnd wolgeschmack.</item>
              </list>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[XCIIa/0283] Oder nim̃ die Biern/ vnd roͤßt sie auß Butter/ so seind sie auch gut zu den Voͤgeln. 8. Eyngemacht mit Ziweben vnd Weinbeern. Nim̃ Wein/ vnd ein we- nig Essig/ Ziweben vñ Weinbeer/ auch ein wenig eyngebrennt Mehl/ mach es gelb vnd suͤß/ vnd laß auffsieden/ pfeffers/ vnd versaltz es nicht/ so wirt es gut vnd wolgschmack. 9. Trucken Kramatsvoͤgel abgebraten fein im Safft/ vnnd saure Li- monien geschnitten fein breit/ vnd vber die Voͤgel gelegt. 10. Kalt abgebraten/ mit einer Weichselsalsen begossen/ ist es ein herr- lichs Essen. 11. Eyngemachte Kramatsvoͤgel mit Pettersilgen Wurtzel. Nim̃ die Voͤgel/ vnd quell sie wol/ vnnd saͤuber sie auß/ geuß daruͤber ein gute Rindt- fleischbruͤh/ auch Muscatenbluͤt/ vnnd ein wenig eyngebrennt Mehl/ vnnd Pettersilgen Wurtzel/ fein klein geschnitten/ Laß das miteinander sieden/ thu frische vngeschmaͤltzte Butter darein/ vnd laß darmit ein starcken Sudt auffthun/ so wirt es weiß vnnd wolgeschmack von der Butter. Vnnd solche Speiß magstu saur machen/ oder suͤß lassen. Auch mit Limonien eynge- macht/ daß weiß vnd saur bleibt/ ist es gut vnd wolgeschmack. 12. Du magst auch solche Voͤgel zurichten mit weisser sauren Bruͤh/ mit Eyerdotter vnd vngeschmaͤltzter Butter/ laß es damit auffsieden/ auch mit gruͤnen Kraͤutern/ so klein gehackt seyn/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 13. Geraͤucherte Kramatsvoͤgel mag man nemmen vnter ein weissen oder gruͤnen Koͤl/ vnter weiß Kraut oder duͤrre Ruben/ auch mit Spenat gekocht/ seind sie gut vnd wolgeschmack. 14. Kramatsvoͤgel gebraten/ vnd kalt lassen werden/ vnd wenn sie kalt seyn/ spickt man sie mit saurẽ frischen Limonien oder Pomerantzen/ thu dar- vnter klein gehackt Zitron/ die mit weissem Zucker fein angemacht seind/ so ist es ein herrlichs Essen vor einen grossen Herrn. 15. Kramatsvoͤgel gespickt zum Braten/ mit Zimmet vñ Neglein/ eins theils aber mit klein geschnitten Speck/ daß mans kan in eine Schuͤssel le- gen. Mach darvnter ein suͤssen Pobrat mit den Pomerantzen/ die fein breit geschnitten seyn/ oder ein saure braune Bruͤh/ von sauren Limoniensafft. O- der schneidt saur Limonien fein klein mit dẽ Safft/ thu die Kern herauß/ vnd thu sie in ein kleinen Kessel/ thu darvnter schoͤnen weissen Zucker/ vnd Zim- met/ geuß ein wenig Wein darvnter/ vñ laß ein wenig auffsieden/ thu es vn- ter die gebratene Voͤgel. Du magst sie auch von Limonien machen/ vnter ein gebratenen Kramatsvogel/ vnd du darffst sie nicht auffsieden/ sondern nur kalt/ lassen/ so seind sie gut vnd wolgeschmack.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Sonja Bayer, Tom Bilodeau, Thomas Gloning, Martina Grasse, Tanja Kasten, Marc Kuse, Yvonne Ziegler, Justus–Liebig-Universität: Bereitstellung der Transkription (2013-05-03T12:17:31Z)
Marc Kuse: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-05-03T12:17:31Z)
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-05-03T12:17:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Bodensignaturen, Kustoden, Kolumnentitel und Ligaturen werden nicht erfasst.
  • Schaft-s und rundes s werden nicht unterschieden.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/283
Zitationshilfe: Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. XCIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/283>, abgerufen am 17.06.2024.