Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.3. Turteltauben zum eynmachen/ es sey schwartz oder gelb/ oder zum eyndämpffen/ auch in Pasteten. 4. Turteltauben in jhrer eygenen Brüh zugericht/ mit Pettersilgen Wurtzel/ gantzem Pfeffer/ vnd gantzer Muscatenblüt. 5. Gestossens von einer Turteltauben/ magsts gelb oder weiß lassen. 6. Nimm die Brust/ die gesotten ist/ zupff sie fein klein/ vnnd nimm sie
zum Manscho Blancko/ so ist es auch gut. 7. Turteltauben in Pasteten eyngemacht warm/ oder Knödel gemacht auß der Brust/ vnnd in ein Pasteten eyngemacht/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenblüt/ auch die Flügel vnd Füß/ sampt den Diecheln/ genom- men zu den Knödeln/ daß man weiß/ daß von Turteltauben seind gemacht/ machs weiß oder gelb/ vnnd nimm grüne wolschmeckende Kräuter darzu/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 8. Nimm ein Turteltauben/ spick sie mit Zimmet vnd Neglein/ brats ein wenig ab/ vnd zeuchs herab/ machs eyn mit gesaltzen Limonien/ du magsts süß machen/ oder saur/ so ist es auff vielerley manier gut zu kochen vnd zu zu- richten/ so ist es ein herrlich gut Essen. Wilde Tauben/ vnd Ringeltauben/ vnd Holtztauben/ kanstu
zurichten/ wie von andern Tauben vermeldt ist worden. 3. Turteltauben zum eynmachen/ es sey schwartz oder gelb/ oder zum eyndaͤmpffen/ auch in Pasteten. 4. Turteltauben in jhrer eygenen Bruͤh zugericht/ mit Pettersilgen Wurtzel/ gantzem Pfeffer/ vnd gantzer Muscatenbluͤt. 5. Gestossens von einer Turteltauben/ magsts gelb oder weiß lassen. 6. Nim̃ die Brust/ die gesotten ist/ zupff sie fein klein/ vnnd nim̃ sie
zum Manscho Blancko/ so ist es auch gut. 7. Turteltauben in Pasteten eyngemacht warm/ oder Knoͤdel gemacht auß der Brust/ vnnd in ein Pasteten eyngemacht/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenbluͤt/ auch die Fluͤgel vnd Fuͤß/ sampt den Diecheln/ genom- men zu den Knoͤdeln/ daß man weiß/ daß von Turteltauben seind gemacht/ machs weiß oder gelb/ vnnd nim̃ gruͤne wolschmeckende Kraͤuter darzu/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 8. Nim̃ ein Turteltauben/ spick sie mit Zimmet vnd Neglein/ brats ein wenig ab/ vnd zeuchs herab/ machs eyn mit gesaltzen Limonien/ du magsts suͤß machen/ oder saur/ so ist es auff vielerley manier gut zu kochen vnd zu zu- richten/ so ist es ein herrlich gut Essen. Wilde Tauben/ vnd Ringeltauben/ vnd Holtztauben/ kanstu
zurichten/ wie von andern Tauben vermeldt ist worden. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0279" n="XCa"/> <item>3. Turteltauben zum eynmachen/ es sey schwartz oder gelb/ oder zum<lb/> eyndaͤmpffen/ auch in Pasteten.</item><lb/> <item>4. Turteltauben in jhrer eygenen Bruͤh zugericht/ mit Pettersilgen<lb/> Wurtzel/ gantzem Pfeffer/ vnd gantzer Muscatenbluͤt.</item><lb/> <item>5. Gestossens von einer Turteltauben/ magsts gelb oder weiß lassen.</item><lb/> <item>6. Nim̃ die Brust/ die gesotten ist/ zupff sie fein klein/ vnnd nim̃ sie zum<lb/> Manscho Blancko/ so ist es auch gut.</item><lb/> <item>7. Turteltauben in Pasteten eyngemacht warm/ oder Knoͤdel gemacht<lb/> auß der Brust/ vnnd in ein Pasteten eyngemacht/ mit Pettersilgen Wurtzel<lb/> vnd Muscatenbluͤt/ auch die Fluͤgel vnd Fuͤß/ sampt den Diecheln/ genom-<lb/> men zu den Knoͤdeln/ daß man weiß/ daß von Turteltauben seind gemacht/<lb/> machs weiß oder gelb/ vnnd nim̃ gruͤne wolschmeckende Kraͤuter darzu/ so<lb/> werden sie gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>8. Nim̃ ein Turteltauben/ spick sie mit Zimmet vnd Neglein/ brats ein<lb/> wenig ab/ vnd zeuchs herab/ machs eyn mit gesaltzen Limonien/ du magsts<lb/> suͤß machen/ oder saur/ so ist es auff vielerley manier gut zu kochen vnd zu zu-<lb/> richten/ so ist es ein herrlich gut Essen.</item><lb/> <item>Wilde Tauben/ vnd Ringeltauben/ vnd Holtztauben/ kanstu<lb/> zurichten/ wie von andern Tauben vermeldt<lb/> ist worden.</item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [XCa/0279]
3. Turteltauben zum eynmachen/ es sey schwartz oder gelb/ oder zum
eyndaͤmpffen/ auch in Pasteten.
4. Turteltauben in jhrer eygenen Bruͤh zugericht/ mit Pettersilgen
Wurtzel/ gantzem Pfeffer/ vnd gantzer Muscatenbluͤt.
5. Gestossens von einer Turteltauben/ magsts gelb oder weiß lassen.
6. Nim̃ die Brust/ die gesotten ist/ zupff sie fein klein/ vnnd nim̃ sie zum
Manscho Blancko/ so ist es auch gut.
7. Turteltauben in Pasteten eyngemacht warm/ oder Knoͤdel gemacht
auß der Brust/ vnnd in ein Pasteten eyngemacht/ mit Pettersilgen Wurtzel
vnd Muscatenbluͤt/ auch die Fluͤgel vnd Fuͤß/ sampt den Diecheln/ genom-
men zu den Knoͤdeln/ daß man weiß/ daß von Turteltauben seind gemacht/
machs weiß oder gelb/ vnnd nim̃ gruͤne wolschmeckende Kraͤuter darzu/ so
werden sie gut vnd wolgeschmack.
8. Nim̃ ein Turteltauben/ spick sie mit Zimmet vnd Neglein/ brats ein
wenig ab/ vnd zeuchs herab/ machs eyn mit gesaltzen Limonien/ du magsts
suͤß machen/ oder saur/ so ist es auff vielerley manier gut zu kochen vnd zu zu-
richten/ so ist es ein herrlich gut Essen.
Wilde Tauben/ vnd Ringeltauben/ vnd Holtztauben/ kanstu
zurichten/ wie von andern Tauben vermeldt
ist worden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/279 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. XCa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/279>, abgerufen am 16.02.2025. |