Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.

Bild:
<< vorherige Seite
9. Auch Schnepffen in einem Pfeffer/ oder gelb eyngemacht/ oder eyn-
gedämpfft mit Wacholderbeern vnd Kümel/ fein säurlich.
10. Knödel von Schnepffen/ es sey in Pasteten/ oder zum eynmachen/
ist es auff allerley manier gut.
11. Gehackts von Schnepffen/ vnd mit Knobloch.
Vom Grünspecht.
[Abbildung]

Die Grünspecht kanstu nemmen zum Braten/ oder zum eynmachen/
es sey in Pasteten/ oder wie du es haben wilt.

Von Steinraben.
[Abbildung]

Die Steinraben kanstu auch auff allerley manier zurich-
ten/ wie die Grünspecht.

9. Auch Schnepffen in einem Pfeffer/ oder gelb eyngemacht/ oder eyn-
gedaͤmpfft mit Wacholderbeern vnd Kuͤmel/ fein saͤurlich.
10. Knoͤdel von Schnepffen/ es sey in Pasteten/ oder zum eynmachen/
ist es auff allerley manier gut.
11. Gehackts von Schnepffen/ vnd mit Knobloch.
Vom Gruͤnspecht.
[Abbildung]

Die Gruͤnspecht kanstu nemmen zum Braten/ oder zum eynmachen/
es sey in Pasteten/ oder wie du es haben wilt.

Von Steinraben.
[Abbildung]

Die Steinraben kanstu auch auff allerley manier zurich-
ten/ wie die Gruͤnspecht.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="1">
          <div n="1">
            <div n="2">
              <list>
                <pb facs="#f0276" n="LXXXVIIIb"/>
                <item>9. Auch Schnepffen in einem Pfeffer/ oder gelb eyngemacht/ oder eyn-<lb/>
geda&#x0364;mpfft mit Wacholderbeern vnd Ku&#x0364;mel/ fein sa&#x0364;urlich.</item><lb/>
                <item>10. Kno&#x0364;del von Schnepffen/ es sey in Pasteten/ oder zum eynmachen/<lb/>
ist
          es auff allerley manier gut.</item><lb/>
                <item>11. Gehackts von Schnepffen/ vnd mit Knobloch.</item>
              </list>
            </div>
            <div n="2">
              <head> <hi rendition="#b">Vom Gru&#x0364;nspecht.</hi><lb/>
                <figure/>
              </head><lb/>
              <p>Die Gru&#x0364;nspecht kanstu nemmen zum Braten/ oder zum eynmachen/<lb/>
es sey in
         Pasteten/ oder wie du es haben wilt.</p>
            </div>
            <div n="2">
              <head> <hi rendition="#b">Von Steinraben.</hi><lb/>
                <figure/>
              </head><lb/>
              <p>Die Steinraben kanstu auch auff allerley manier zurich-<lb/>
ten/ wie die
         Gru&#x0364;nspecht.</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[LXXXVIIIb/0276] 9. Auch Schnepffen in einem Pfeffer/ oder gelb eyngemacht/ oder eyn- gedaͤmpfft mit Wacholderbeern vnd Kuͤmel/ fein saͤurlich. 10. Knoͤdel von Schnepffen/ es sey in Pasteten/ oder zum eynmachen/ ist es auff allerley manier gut. 11. Gehackts von Schnepffen/ vnd mit Knobloch. Vom Gruͤnspecht. [Abbildung] Die Gruͤnspecht kanstu nemmen zum Braten/ oder zum eynmachen/ es sey in Pasteten/ oder wie du es haben wilt. Von Steinraben. [Abbildung] Die Steinraben kanstu auch auff allerley manier zurich- ten/ wie die Gruͤnspecht.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Sonja Bayer, Tom Bilodeau, Thomas Gloning, Martina Grasse, Tanja Kasten, Marc Kuse, Yvonne Ziegler, Justus–Liebig-Universität: Bereitstellung der Transkription (2013-05-03T12:17:31Z)
Marc Kuse: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-05-03T12:17:31Z)
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-05-03T12:17:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Bodensignaturen, Kustoden, Kolumnentitel und Ligaturen werden nicht erfasst.
  • Schaft-s und rundes s werden nicht unterschieden.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/276
Zitationshilfe: Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXXXVIIIb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/276>, abgerufen am 17.06.2024.