Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.nimms hinweg/ vnnd laß kalt werden/ geuß es vber die
Hünner/ wenn du es anrichtest/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 13. Junge Hünner in Pasteten. 14. Weiß eyngemacht Hünner mit Spenat/ wie vorhin vermeldet ist von einem Salat eynzumachen. 15. Junge Hünner eyngemacht auff Vngerisch/ gelb/ vnd mit Limonien/ wie vorhin vermeldt ist von einem Kappaunen zu machen. 16. Widerumb Hünner weiß eyngemacht mit Limonien. Nimm junge Hünner/ vnd quell sie wol/ vnnd säuber sie auß/ seig darnach ein gute Hen- nenbrüh darüber/ schneidt kleine Zwibeln darein/ vnnd laß miteinander sie- den/ mach es säuerlich/ vnd schneidt Limonien darein fein breit/ thu ein wenig eyngebrennt Mehl darein/ vnd frische vngesaltzene Butter/ gantze Musca- tenblüt/ Pfeffer/ vnd ein wenig gestossen Jngwer/ laß das miteinander auff- sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 17. Junge Hünner abgewürgt/ gerupfft/ vnd Fasanen darauß
gemacht/ solche Hünner richt man zu zum Braten. 18. Nimm junge Hünner/ die gesotten seyn/ Eyerdotter/ vnnd ein
gute Rindtfleischbrüh/ vnd ein wenig Essig/ laß es miteinander durch ein Härin Tuch durchlauffen/ thu frische vngeschmältzte Butter darein/ vnnd grüne Kräuter/ die klein gehackt seyn/ laß das alles miteinander auffsieden/ geuß vber die jungen Hünner/ die in der Pasteten seyn/ es sey mit Limonien oder nicht. 19. Du kanst auch kalte Hünner geben gantz/ mit Weichselsalsen vber- gossen/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 20. Du kanst auch Hünner geben mit einer Weinbrüh/ gelb oder
grün/ so ist es auch gut. 21. Mach die Hünner eyn/ vnd nimm ein gebeht Schnitten Brot von
ei- nem Weck/ laß es miteinander auffsieden/ mit einer Rindtfleischbrüh/ streich es durch/ daß fein glat wirt/ geuß darnach vber die Hünner/ vnd laß es dar- mit sieden/ pfeffers vnd gelbs/ so werden sie auch gut zu essen. 22. Wiltu Hünner auff ein ander manier kochen/ so nimm harte Eyer- dotter/ die gesotten seyn/ vnd auch gesotten Lebern von den jungen Hünnern/ stoß in einem Mörsel durcheinander/ streich es mit einer Rindtfleischbrüh durch/ pfeffers vnd gelbs/ geuß vber die gesotten Hünner/ vnd laß es darmit nim̃s hinweg/ vnnd laß kalt werden/ geuß es vber die
Huͤnner/ wenn du es anrichtest/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 13. Junge Huͤnner in Pasteten. 14. Weiß eyngemacht Huͤnner mit Spenat/ wie vorhin vermeldet ist von einem Salat eynzumachen. 15. Junge Huͤnner eyngemacht auff Vngerisch/ gelb/ vnd mit Limonien/ wie vorhin vermeldt ist von einem Kappaunen zu machen. 16. Widerumb Huͤnner weiß eyngemacht mit Limonien. Nim̃ junge Huͤnner/ vnd quell sie wol/ vnnd saͤuber sie auß/ seig darnach ein gute Hen- nenbruͤh daruͤber/ schneidt kleine Zwibeln darein/ vnnd laß miteinander sie- den/ mach es saͤuerlich/ vnd schneidt Limonien darein fein breit/ thu ein wenig eyngebrennt Mehl darein/ vnd frische vngesaltzene Butter/ gantze Musca- tenbluͤt/ Pfeffer/ vnd ein wenig gestossen Jngwer/ laß das miteinander auff- sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 17. Junge Huͤnner abgewuͤrgt/ gerupfft/ vñ Fasanen darauß
gemacht/ solche Huͤnner richt man zu zum Braten. 18. Nim̃ junge Huͤnner/ die gesotten seyn/ Eyerdotter/ vnnd ein
gute Rindtfleischbruͤh/ vnd ein wenig Essig/ laß es miteinander durch ein Haͤrin Tuch durchlauffen/ thu frische vngeschmaͤltzte Butter darein/ vnnd gruͤne Kraͤuter/ die klein gehackt seyn/ laß das alles miteinander auffsieden/ geuß vber die jungen Huͤnner/ die in der Pasteten seyn/ es sey mit Limonien oder nicht. 19. Du kanst auch kalte Huͤnner geben gantz/ mit Weichselsalsen vber- gossen/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 20. Du kanst auch Huͤnner geben mit einer Weinbruͤh/ gelb oder
gruͤn/ so ist es auch gut. 21. Mach die Huͤnner eyn/ vnd nim̃ ein gebeht Schnitten Brot von
ei- nem Weck/ laß es miteinander auffsiedẽ/ mit einer Rindtfleischbruͤh/ streich es durch/ daß fein glat wirt/ geuß darnach vber die Huͤnner/ vnd laß es dar- mit sieden/ pfeffers vnd gelbs/ so werden sie auch gut zu essen. 22. Wiltu Huͤnner auff ein ander manier kochen/ so nim̃ harte Eyer- dotter/ die gesotten seyn/ vnd auch gesotten Lebern von den jungen Huͤñern/ stoß in einem Moͤrsel durcheinander/ streich es mit einer Rindtfleischbruͤh durch/ pfeffers vnd gelbs/ geuß vber die gesotten Huͤnner/ vnd laß es darmit <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0269" n="LXXXVa"/> nim̃s hinweg/ vnnd laß kalt werden/ geuß es vber die Huͤnner/ wenn du es<lb/> anrichtest/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>13. Junge Huͤnner in Pasteten.</item><lb/> <item>14. Weiß eyngemacht Huͤnner mit Spenat/ wie vorhin vermeldet ist<lb/> von einem Salat eynzumachen.</item><lb/> <item>15. Junge Huͤnner eyngemacht auff Vngerisch/ gelb/ vnd mit Limonien/<lb/> wie vorhin vermeldt ist von einem Kappaunen zu machen.</item><lb/> <item>16. Widerumb Huͤnner weiß eyngemacht mit Limonien. Nim̃ junge<lb/> Huͤnner/ vnd quell sie wol/ vnnd saͤuber sie auß/ seig darnach ein gute Hen-<lb/> nenbruͤh daruͤber/ schneidt kleine Zwibeln darein/ vnnd laß miteinander sie-<lb/> den/ mach es saͤuerlich/ vnd schneidt Limonien darein fein breit/ thu ein wenig<lb/> eyngebrennt Mehl darein/ vnd frische vngesaltzene Butter/ gantze Musca-<lb/> tenbluͤt/ Pfeffer/ vnd ein wenig gestossen Jngwer/ laß das miteinander auff-<lb/> sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>17. Junge Huͤnner abgewuͤrgt/ gerupfft/ vñ Fasanen darauß gemacht/<lb/> solche Huͤnner richt man zu zum Braten.</item><lb/> <item>18. Nim̃ junge Huͤnner/ die gesotten seyn/ Eyerdotter/ vnnd ein gute<lb/> Rindtfleischbruͤh/ vnd ein wenig Essig/ laß es miteinander durch ein Haͤrin<lb/> Tuch durchlauffen/ thu frische vngeschmaͤltzte Butter darein/ vnnd gruͤne<lb/> Kraͤuter/ die klein gehackt seyn/ laß das alles miteinander auffsieden/ geuß<lb/> vber die jungen Huͤnner/ die in der Pasteten seyn/ es sey mit Limonien oder<lb/> nicht.</item><lb/> <item>19. Du kanst auch kalte Huͤnner geben gantz/ mit Weichselsalsen vber-<lb/> gossen/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>20. Du kanst auch Huͤnner geben mit einer Weinbruͤh/ gelb oder gruͤn/<lb/> so ist es auch gut.</item><lb/> <item>21. Mach die Huͤnner eyn/ vnd nim̃ ein gebeht Schnitten Brot von ei-<lb/> nem Weck/ laß es miteinander auffsiedẽ/ mit einer Rindtfleischbruͤh/ streich<lb/> es durch/ daß fein glat wirt/ geuß darnach vber die Huͤnner/ vnd laß es dar-<lb/> mit sieden/ pfeffers vnd gelbs/ so werden sie auch gut zu essen.</item><lb/> <item>22. Wiltu Huͤnner auff ein ander manier kochen/ so nim̃ harte Eyer-<lb/> dotter/ die gesotten seyn/ vnd auch gesotten Lebern von den jungen Huͤñern/<lb/> stoß in einem Moͤrsel durcheinander/ streich es mit einer Rindtfleischbruͤh<lb/> durch/ pfeffers vnd gelbs/ geuß vber die gesotten Huͤnner/ vnd laß es darmit </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [LXXXVa/0269]
nim̃s hinweg/ vnnd laß kalt werden/ geuß es vber die Huͤnner/ wenn du es
anrichtest/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.
13. Junge Huͤnner in Pasteten.
14. Weiß eyngemacht Huͤnner mit Spenat/ wie vorhin vermeldet ist
von einem Salat eynzumachen.
15. Junge Huͤnner eyngemacht auff Vngerisch/ gelb/ vnd mit Limonien/
wie vorhin vermeldt ist von einem Kappaunen zu machen.
16. Widerumb Huͤnner weiß eyngemacht mit Limonien. Nim̃ junge
Huͤnner/ vnd quell sie wol/ vnnd saͤuber sie auß/ seig darnach ein gute Hen-
nenbruͤh daruͤber/ schneidt kleine Zwibeln darein/ vnnd laß miteinander sie-
den/ mach es saͤuerlich/ vnd schneidt Limonien darein fein breit/ thu ein wenig
eyngebrennt Mehl darein/ vnd frische vngesaltzene Butter/ gantze Musca-
tenbluͤt/ Pfeffer/ vnd ein wenig gestossen Jngwer/ laß das miteinander auff-
sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.
17. Junge Huͤnner abgewuͤrgt/ gerupfft/ vñ Fasanen darauß gemacht/
solche Huͤnner richt man zu zum Braten.
18. Nim̃ junge Huͤnner/ die gesotten seyn/ Eyerdotter/ vnnd ein gute
Rindtfleischbruͤh/ vnd ein wenig Essig/ laß es miteinander durch ein Haͤrin
Tuch durchlauffen/ thu frische vngeschmaͤltzte Butter darein/ vnnd gruͤne
Kraͤuter/ die klein gehackt seyn/ laß das alles miteinander auffsieden/ geuß
vber die jungen Huͤnner/ die in der Pasteten seyn/ es sey mit Limonien oder
nicht.
19. Du kanst auch kalte Huͤnner geben gantz/ mit Weichselsalsen vber-
gossen/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
20. Du kanst auch Huͤnner geben mit einer Weinbruͤh/ gelb oder gruͤn/
so ist es auch gut.
21. Mach die Huͤnner eyn/ vnd nim̃ ein gebeht Schnitten Brot von ei-
nem Weck/ laß es miteinander auffsiedẽ/ mit einer Rindtfleischbruͤh/ streich
es durch/ daß fein glat wirt/ geuß darnach vber die Huͤnner/ vnd laß es dar-
mit sieden/ pfeffers vnd gelbs/ so werden sie auch gut zu essen.
22. Wiltu Huͤnner auff ein ander manier kochen/ so nim̃ harte Eyer-
dotter/ die gesotten seyn/ vnd auch gesotten Lebern von den jungen Huͤñern/
stoß in einem Moͤrsel durcheinander/ streich es mit einer Rindtfleischbruͤh
durch/ pfeffers vnd gelbs/ geuß vber die gesotten Huͤnner/ vnd laß es darmit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/269 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXXXVa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/269>, abgerufen am 16.02.2025. |