Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 5. Leipzig, 1839.8. Sprich Keinem Trost zu, wenn sein Todter vor ihm liegt, Und keinem Zornigen, eh ihm der Zorn verfliegt. 9. Da wo das rechte Werk kam an den rechten Mann, Kommt einer weit, so weit ein Mensch nur kommen kann. 10. Des Knaben Pfennig klingt im blechnen Büchslein hohl, Im Lederbeutel schweigt das Gold des Mannes wohl. 11. Wo man dich kennt, da brauchst du nicht zu gehn in Seide; Doch wo man nicht dich kennt, trit auf im Ehrenkleide. 8. Sprich Keinem Troſt zu, wenn ſein Todter vor ihm liegt, Und keinem Zornigen, eh ihm der Zorn verfliegt. 9. Da wo das rechte Werk kam an den rechten Mann, Kommt einer weit, ſo weit ein Menſch nur kommen kann. 10. Des Knaben Pfennig klingt im blechnen Buͤchslein hohl, Im Lederbeutel ſchweigt das Gold des Mannes wohl. 11. Wo man dich kennt, da brauchſt du nicht zu gehn in Seide; Doch wo man nicht dich kennt, trit auf im Ehrenkleide. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0171" n="161"/> <p>8.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Sprich Keinem Troſt zu, wenn ſein Todter vor ihm liegt,</l><lb/> <l>Und keinem Zornigen, eh ihm der Zorn verfliegt.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>9.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Da wo das rechte Werk kam an den rechten Mann,</l><lb/> <l>Kommt einer weit, ſo weit ein Menſch nur kommen kann.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>10.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Des Knaben Pfennig klingt im blechnen Buͤchslein hohl,</l><lb/> <l>Im Lederbeutel ſchweigt das Gold des Mannes wohl.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>11.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Wo man dich kennt, da brauchſt du nicht zu gehn in Seide;</l><lb/> <l>Doch wo man nicht dich kennt, trit auf im Ehrenkleide.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [161/0171]
8.
Sprich Keinem Troſt zu, wenn ſein Todter vor ihm liegt,
Und keinem Zornigen, eh ihm der Zorn verfliegt.
9.
Da wo das rechte Werk kam an den rechten Mann,
Kommt einer weit, ſo weit ein Menſch nur kommen kann.
10.
Des Knaben Pfennig klingt im blechnen Buͤchslein hohl,
Im Lederbeutel ſchweigt das Gold des Mannes wohl.
11.
Wo man dich kennt, da brauchſt du nicht zu gehn in Seide;
Doch wo man nicht dich kennt, trit auf im Ehrenkleide.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839/171 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 5. Leipzig, 1839, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839/171>, abgerufen am 16.02.2025. |