Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838.74. Voll Götter ist die Welt, die alle sind zusammen Ein Göttliches, daraus, darein zurück sie schwammen. Und wem die Sinne sind von ihrer Gunst erschlossen, Ist überall umweht von ihnen und umflossen. Wer achtet ihren Wink, und auf ihr Zeichen merkt, Fühlt sich auf jeder Bahn gefördert und gestärkt. Und wer entgegen ihrem Willen seinen stemmt, Fühlt sich in jedem Werk gehindert und gehemmt. 75. Was ist wahr oder falsch an innrer Offenbarung? Es ist damit alswie mit äußerer Gewahrung. Was deine Augen sehn, was deine Ohren hören, Das glaubest du, daran wird dich kein Zweifel stören. 74. Voll Goͤtter iſt die Welt, die alle ſind zuſammen Ein Goͤttliches, daraus, darein zuruͤck ſie ſchwammen. Und wem die Sinne ſind von ihrer Gunſt erſchloſſen, Iſt uͤberall umweht von ihnen und umfloſſen. Wer achtet ihren Wink, und auf ihr Zeichen merkt, Fuͤhlt ſich auf jeder Bahn gefoͤrdert und geſtaͤrkt. Und wer entgegen ihrem Willen ſeinen ſtemmt, Fuͤhlt ſich in jedem Werk gehindert und gehemmt. 75. Was iſt wahr oder falſch an innrer Offenbarung? Es iſt damit alswie mit aͤußerer Gewahrung. Was deine Augen ſehn, was deine Ohren hoͤren, Das glaubeſt du, daran wird dich kein Zweifel ſtoͤren. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0186" n="176"/> <div n="2"> <head>74.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Voll Goͤtter iſt die Welt, die alle ſind zuſammen</l><lb/> <l>Ein Goͤttliches, daraus, darein zuruͤck ſie ſchwammen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Und wem die Sinne ſind von ihrer Gunſt erſchloſſen,</l><lb/> <l>Iſt uͤberall umweht von ihnen und umfloſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Wer achtet ihren Wink, und auf ihr Zeichen merkt,</l><lb/> <l>Fuͤhlt ſich auf jeder Bahn gefoͤrdert und geſtaͤrkt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Und wer entgegen ihrem Willen ſeinen ſtemmt,</l><lb/> <l>Fuͤhlt ſich in jedem Werk gehindert und gehemmt.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>75.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Was iſt wahr oder falſch an innrer Offenbarung?</l><lb/> <l>Es iſt damit alswie mit aͤußerer Gewahrung.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Was deine Augen ſehn, was deine Ohren hoͤren,</l><lb/> <l>Das glaubeſt du, daran wird dich kein Zweifel ſtoͤren.</l> </lg><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [176/0186]
74.
Voll Goͤtter iſt die Welt, die alle ſind zuſammen
Ein Goͤttliches, daraus, darein zuruͤck ſie ſchwammen.
Und wem die Sinne ſind von ihrer Gunſt erſchloſſen,
Iſt uͤberall umweht von ihnen und umfloſſen.
Wer achtet ihren Wink, und auf ihr Zeichen merkt,
Fuͤhlt ſich auf jeder Bahn gefoͤrdert und geſtaͤrkt.
Und wer entgegen ihrem Willen ſeinen ſtemmt,
Fuͤhlt ſich in jedem Werk gehindert und gehemmt.
75.
Was iſt wahr oder falſch an innrer Offenbarung?
Es iſt damit alswie mit aͤußerer Gewahrung.
Was deine Augen ſehn, was deine Ohren hoͤren,
Das glaubeſt du, daran wird dich kein Zweifel ſtoͤren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/186 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/186>, abgerufen am 16.02.2025. |