Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.

Bild:
<< vorherige Seite

HERR GOtt Sohn der
[W]elt Heiland/ erbarme dich
[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]er dein kranckes Kind/ wel-
[ch]es du mit deinem heilgen
Blute selbst abgewaschen/ ge-
[h]eiliget und gerecht gemacht/
[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]ß es anitzt durch dein Ver-
[d]ienst mit Glaubens-Freu-
[d]igkeit hinzutreten zu dem
Gnaden-Stuhl/ und auf dei-
ne kräfftige Fürbitte Barm-
hertzigkeit empfahen/ und
Gnade finden/ itzo eben auf
die Zeit/ da ihm Hülffe noth
[s]eyn wird.

HErr GOtt Heil. Geist/
du höchster Tröster in aller

Noth/
J

HERR GOtt Sohn der
[W]elt Heiland/ erbarme dich
[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]er dein kranckes Kind/ wel-
[ch]es du mit deinem heilgen
Blute ſelbſt abgewaſchen/ ge-
[h]eiliget und gerecht gemacht/
[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]ß es anitzt durch dein Ver-
[d]ienſt mit Glaubens-Freu-
[d]igkeit hinzutreten zu dem
Gnaden-Stuhl/ und auf dei-
ne kraͤfftige Fuͤrbitte Barm-
hertzigkeit empfahen/ und
Gnade finden/ itzo eben auf
die Zeit/ da ihm Huͤlffe noth
[ſ]eyn wird.

HErr GOtt Heil. Geiſt/
du hoͤchſter Troͤſter in aller

Noth/
J
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0203" n="193[191]"/>
          <p> <hi rendition="#fr">HERR GOtt Sohn der<lb/><supplied>W</supplied>elt Heiland/ erbarme dich<lb/><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>er dein kranckes Kind/ wel-<lb/><supplied>ch</supplied>es du mit deinem heilgen<lb/>
Blute &#x017F;elb&#x017F;t abgewa&#x017F;chen/ ge-<lb/><supplied>h</supplied>eiliget und gerecht gemacht/<lb/><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>ß es anitzt durch dein Ver-<lb/><supplied>d</supplied>ien&#x017F;t mit Glaubens-Freu-<lb/><supplied>d</supplied>igkeit hinzutreten zu dem<lb/>
Gnaden-Stuhl/ und auf dei-<lb/>
ne kra&#x0364;fftige Fu&#x0364;rbitte Barm-<lb/>
hertzigkeit empfahen/ und<lb/>
Gnade finden/ itzo eben auf<lb/>
die Zeit/ da ihm Hu&#x0364;lffe noth<lb/><supplied>&#x017F;</supplied>eyn wird.</hi> </p><lb/>
          <p> <hi rendition="#fr">HErr GOtt Heil. Gei&#x017F;t/<lb/>
du ho&#x0364;ch&#x017F;ter Tro&#x0364;&#x017F;ter in aller</hi><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">J</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Noth/</hi> </fw><lb/>
          </p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[193[191]/0203] HERR GOtt Sohn der Welt Heiland/ erbarme dich _er dein kranckes Kind/ wel- ches du mit deinem heilgen Blute ſelbſt abgewaſchen/ ge- heiliget und gerecht gemacht/ _ß es anitzt durch dein Ver- dienſt mit Glaubens-Freu- digkeit hinzutreten zu dem Gnaden-Stuhl/ und auf dei- ne kraͤfftige Fuͤrbitte Barm- hertzigkeit empfahen/ und Gnade finden/ itzo eben auf die Zeit/ da ihm Huͤlffe noth ſeyn wird. HErr GOtt Heil. Geiſt/ du hoͤchſter Troͤſter in aller Noth/ J

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/203
Zitationshilfe: Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 193[191]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/203>, abgerufen am 26.06.2024.