Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.5. Jch trag weg in JESUS NahmenVon der Welt zu dir/ O GOTT/ Den durch CHristum edlen Saamen Jn das Leben durch den Tod. Jch laß dir mein Recht daran/ Nimm Jhn nur auf ewig an/ Und laß Jhn zu seinen Frommen Dort mit Freuden wieder kommen! 6. Jn deß/ Träger meiner Sünden/JESU/ JESU/ hilf du mir/ Deines Leidens Kraft laß finden Mir an meinem Letzten hir/ Deine Bande/ Schweiß und Blut Creutz und Tod komm mir zu Gut. JESU/ hilf zum ewgen Leben/ Droben wil ich Danck dir geben! Ein Gebet auf eben- mässigen Zustand. JSt es/ mein GOTT/ dein
5. Jch trag weg in JESUS NahmenVon der Welt zu dir/ O GOTT/ Den durch CHriſtum edlen Saamen Jn das Leben durch den Tod. Jch laß dir mein Recht daran/ Nim̃ Jhn nur auf ewig an/ Und laß Jhn zu ſeinen Frommen Dort mit Freuden wieder kommen! 6. Jn deß/ Traͤger meiner Suͤnden/JESU/ JESU/ hilf du mir/ Deines Leidens Kraft laß finden Mir an meinem Letzten hir/ Deine Bande/ Schweiß und Blut Creutz und Tod komm mir zu Gut. JESU/ hilf zum ewgen Leben/ Droben wil ich Danck dir geben! Ein Gebet auf eben- maͤſſigen Zuſtand. JSt es/ mein GOTT/ dein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0175" n="165[163]"/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Jch trag weg in JESUS Nahmen</l><lb/> <l>Von der Welt zu dir/ O GOTT/</l><lb/> <l>Den durch CHriſtum edlen Saamen</l><lb/> <l>Jn das Leben durch den Tod.</l><lb/> <l>Jch laß dir mein Recht daran/</l><lb/> <l>Nim̃ Jhn nur auf ewig an/</l><lb/> <l>Und laß Jhn zu ſeinen Frommen</l><lb/> <l>Dort mit Freuden wieder kommen!</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Jn deß/ Traͤger meiner Suͤnden/</l><lb/> <l>JESU/ JESU/ hilf du mir/</l><lb/> <l>Deines Leidens Kraft laß finden</l><lb/> <l>Mir an meinem Letzten hir/</l><lb/> <l>Deine Bande/ Schweiß und Blut</l><lb/> <l>Creutz und Tod komm mir zu Gut.</l><lb/> <l>JESU/ hilf zum ewgen Leben/</l><lb/> <l>Droben wil ich Danck dir geben!</l> </lg> </lg><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Ein Gebet auf eben-<lb/> maͤſſigen Zuſtand.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#in">J</hi> <hi rendition="#fr">St es/ mein GOTT/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">dein</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [165[163]/0175]
5.
Jch trag weg in JESUS Nahmen
Von der Welt zu dir/ O GOTT/
Den durch CHriſtum edlen Saamen
Jn das Leben durch den Tod.
Jch laß dir mein Recht daran/
Nim̃ Jhn nur auf ewig an/
Und laß Jhn zu ſeinen Frommen
Dort mit Freuden wieder kommen!
6.
Jn deß/ Traͤger meiner Suͤnden/
JESU/ JESU/ hilf du mir/
Deines Leidens Kraft laß finden
Mir an meinem Letzten hir/
Deine Bande/ Schweiß und Blut
Creutz und Tod komm mir zu Gut.
JESU/ hilf zum ewgen Leben/
Droben wil ich Danck dir geben!
Ein Gebet auf eben-
maͤſſigen Zuſtand.
JSt es/ mein GOTT/
dein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/175 |
Zitationshilfe: | Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 165[163]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/175>, abgerufen am 16.02.2025. |