allzunachgiebigen Eltern verwöhnt; habe aber Verstand, eine lebhafte Phantasie und ein tiefes Gefühl, wenn gleich ihrem Gemüth fast alle weib- liche Zartheit und Jda's liebliche Freundlichkeit fehle. Laß Dich das alles nicht kümmern; wenn sie nur ganz unser ist, und wir ihr Schicksal so weit bestimmen, als Menschen es können, so soll alles gut werden.
Meine Einwilligung zur völligen Adoption hast Du hiermit in aller Form. -- Schauet gnädig auf uns, ihr himmlischen Mächte, damit unser Werk gedeihe! -- Sonderbar bang kann es einem werden, wenn man so wissentlich dem Schicksal irgend ei- nes Menschenwesens die Richtung gibt! Und doch, es soll, es muß gut gehen!
Woldemar hängt täglich fester an seinem Men- tor. Sobald Du mir schreibst, daß wir kommen sollen, Dich noch einmal zu sehen und Jda zu holen, sind wir bereit. Es versteht sich, daß P. uns begleitet: beide von einander zu trennen, wäre grausam; auch wirst Du selbst begierig seyn,
allzunachgiebigen Eltern verwöhnt; habe aber Verſtand, eine lebhafte Phantaſie und ein tiefes Gefühl, wenn gleich ihrem Gemüth faſt alle weib- liche Zartheit und Jda’s liebliche Freundlichkeit fehle. Laß Dich das alles nicht kümmern; wenn ſie nur ganz unſer iſt, und wir ihr Schickſal ſo weit beſtimmen, als Menſchen es können, ſo ſoll alles gut werden.
Meine Einwilligung zur völligen Adoption haſt Du hiermit in aller Form. — Schauet gnädig auf uns, ihr himmliſchen Mächte, damit unſer Werk gedeihe! — Sonderbar bang kann es einem werden, wenn man ſo wiſſentlich dem Schickſal irgend ei- nes Menſchenweſens die Richtung gibt! Und doch, es ſoll, es muß gut gehen!
Woldemar hängt täglich feſter an ſeinem Men- tor. Sobald Du mir ſchreibſt, daß wir kommen ſollen, Dich noch einmal zu ſehen und Jda zu holen, ſind wir bereit. Es verſteht ſich, daß P. uns begleitet: beide von einander zu trennen, wäre grauſam; auch wirſt Du ſelbſt begierig ſeyn,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0138"n="124"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
allzunachgiebigen Eltern verwöhnt; habe aber<lb/>
Verſtand, eine lebhafte Phantaſie und ein tiefes<lb/>
Gefühl, wenn gleich ihrem Gemüth faſt alle weib-<lb/>
liche Zartheit und Jda’s liebliche Freundlichkeit<lb/>
fehle. Laß Dich das alles nicht kümmern; wenn<lb/>ſie nur ganz unſer iſt, und wir ihr Schickſal ſo<lb/>
weit beſtimmen, als Menſchen es können, ſo ſoll<lb/>
alles gut werden.</p><lb/><p>Meine Einwilligung zur völligen Adoption haſt<lb/>
Du hiermit in aller Form. — Schauet gnädig auf<lb/>
uns, ihr himmliſchen Mächte, damit unſer Werk<lb/>
gedeihe! — Sonderbar bang kann es einem werden,<lb/>
wenn man ſo wiſſentlich dem Schickſal irgend ei-<lb/>
nes Menſchenweſens die Richtung gibt! Und<lb/>
doch, es ſoll, es muß gut gehen!</p><lb/><p>Woldemar hängt täglich feſter an ſeinem Men-<lb/>
tor. Sobald Du mir ſchreibſt, daß wir kommen<lb/>ſollen, Dich noch einmal zu ſehen und Jda zu<lb/>
holen, ſind wir bereit. Es verſteht ſich, daß P.<lb/>
uns begleitet: beide von einander zu trennen,<lb/>
wäre grauſam; auch wirſt Du ſelbſt begierig ſeyn,<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[124/0138]
allzunachgiebigen Eltern verwöhnt; habe aber
Verſtand, eine lebhafte Phantaſie und ein tiefes
Gefühl, wenn gleich ihrem Gemüth faſt alle weib-
liche Zartheit und Jda’s liebliche Freundlichkeit
fehle. Laß Dich das alles nicht kümmern; wenn
ſie nur ganz unſer iſt, und wir ihr Schickſal ſo
weit beſtimmen, als Menſchen es können, ſo ſoll
alles gut werden.
Meine Einwilligung zur völligen Adoption haſt
Du hiermit in aller Form. — Schauet gnädig auf
uns, ihr himmliſchen Mächte, damit unſer Werk
gedeihe! — Sonderbar bang kann es einem werden,
wenn man ſo wiſſentlich dem Schickſal irgend ei-
nes Menſchenweſens die Richtung gibt! Und
doch, es ſoll, es muß gut gehen!
Woldemar hängt täglich feſter an ſeinem Men-
tor. Sobald Du mir ſchreibſt, daß wir kommen
ſollen, Dich noch einmal zu ſehen und Jda zu
holen, ſind wir bereit. Es verſteht ſich, daß P.
uns begleitet: beide von einander zu trennen,
wäre grauſam; auch wirſt Du ſelbſt begierig ſeyn,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rudolphi, Caroline Christiane Louise: Gemälde weiblicher Erziehung. Bd. 1. Heidelberg, 1807, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung01_1807/138>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.