Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Roßmäßler, Emil Adolf: Der Wald. Leipzig u. a., 1863.

Bild:
<< vorherige Seite

geheiztes Zimmer hereingezogen hatte, die Knospen öffnete und sich be-
laubte, während draußen der Baum übrigens in der Winterruhe blieb.

Von der reichlichen Fülle des Saftstromes kann man sich leicht über-
zeugen, wenn man kurz vor dem Eintritt desselben einem Baume einen
seiner untersten nicht zu starken Aeste bis auf einen kurzen Stummel
absägt, indem dann in den Stunden des lebhaftesten Saftstroms eine
förmliche Quelle von Frühjahrssaft aus der Wunde herabträufelt.

Unter dem Namen des "Thränens" ist der Saftstrom von der
Weinrebe längst bekannt und hier schon 1727 von Stephan Hales
seine treibende Gewalt gemessen worden. Durch eine aufgesteckte doppelt
gekrümmte in der Biegung mit Quecksilber gefüllte Barometerröhre fand
er, daß der Saftstrom dem Druck einer Quecksilbersäule von 38 Zoll die
Waage hielt, also den Druck der Atmosphäre überwand.

Diese Gewalt des emporsteigenden Saftstroms schien eine treibende
oder eine hebende Kraft vorauszusetzen, die man lange Zeit an ver-
schiedenen Stellen des Baumes und selbst des Bodens vergeblich suchte,
bis man in neuerer Zeit in der uns bereits bekannten Endosmose wenig-
stens den hauptsächlichsten Grund dieser Erscheinung gefunden hat. Doch
ist anzunehmen und zum Theil auch bereits nachgewiesen, daß hier nicht
blos Wärme und Licht, sondern auch andere Kräfte mitwirken mögen.

Es giebt viele Beobachtungsreihen über die Zeit des beginnenden
Saftstroms, die jedoch nach der Lage des Beobachtungsortes und auch
nach der Witterung des Beobachtungsjahres nur schwankende und daher
auf Mittelwerthe zu berechnende Ergebnisse lieferten. In Prag z. B. hat
Fritzsch das Ende der Winterruhe der Bäume, die er wesentlich nach
dem Safteintritt bestimmte, in der Mitte des März gefunden und rechnet
genauer ausgedrückt die Dauer der Vegetationsperiode vom 11. März bis
zum 10. November, also auf 245 Tage oder fast doppelt so lange als
die Zeit der Winterruhe. Der erforderliche Wärmegrad, der an den
verschiedenen Orten und zu verschiedenen Jahren sehr verschieden sein
kann, verschiebt natürlich die Zeit des Safteintritts.

Wenn man den vollkommen wasserhellen und in den meisten Fällen
auch geschmacklosen Frühjahrssaft chemisch untersucht, so zeigt er sich von
dem Bodenwasser sehr verschieden; er muß also innerhalb des Baumes
bereits eine Veränderung erlitten haben. Er enthält in verschiedenen

geheiztes Zimmer hereingezogen hatte, die Knospen öffnete und ſich be-
laubte, während draußen der Baum übrigens in der Winterruhe blieb.

Von der reichlichen Fülle des Saftſtromes kann man ſich leicht über-
zeugen, wenn man kurz vor dem Eintritt deſſelben einem Baume einen
ſeiner unterſten nicht zu ſtarken Aeſte bis auf einen kurzen Stummel
abſägt, indem dann in den Stunden des lebhafteſten Saftſtroms eine
förmliche Quelle von Frühjahrsſaft aus der Wunde herabträufelt.

Unter dem Namen des „Thränens“ iſt der Saftſtrom von der
Weinrebe längſt bekannt und hier ſchon 1727 von Stephan Hales
ſeine treibende Gewalt gemeſſen worden. Durch eine aufgeſteckte doppelt
gekrümmte in der Biegung mit Queckſilber gefüllte Barometerröhre fand
er, daß der Saftſtrom dem Druck einer Queckſilberſäule von 38 Zoll die
Waage hielt, alſo den Druck der Atmoſphäre überwand.

Dieſe Gewalt des emporſteigenden Saftſtroms ſchien eine treibende
oder eine hebende Kraft vorauszuſetzen, die man lange Zeit an ver-
ſchiedenen Stellen des Baumes und ſelbſt des Bodens vergeblich ſuchte,
bis man in neuerer Zeit in der uns bereits bekannten Endosmoſe wenig-
ſtens den hauptſächlichſten Grund dieſer Erſcheinung gefunden hat. Doch
iſt anzunehmen und zum Theil auch bereits nachgewieſen, daß hier nicht
blos Wärme und Licht, ſondern auch andere Kräfte mitwirken mögen.

Es giebt viele Beobachtungsreihen über die Zeit des beginnenden
Saftſtroms, die jedoch nach der Lage des Beobachtungsortes und auch
nach der Witterung des Beobachtungsjahres nur ſchwankende und daher
auf Mittelwerthe zu berechnende Ergebniſſe lieferten. In Prag z. B. hat
Fritzſch das Ende der Winterruhe der Bäume, die er weſentlich nach
dem Safteintritt beſtimmte, in der Mitte des März gefunden und rechnet
genauer ausgedrückt die Dauer der Vegetationsperiode vom 11. März bis
zum 10. November, alſo auf 245 Tage oder faſt doppelt ſo lange als
die Zeit der Winterruhe. Der erforderliche Wärmegrad, der an den
verſchiedenen Orten und zu verſchiedenen Jahren ſehr verſchieden ſein
kann, verſchiebt natürlich die Zeit des Safteintritts.

Wenn man den vollkommen waſſerhellen und in den meiſten Fällen
auch geſchmackloſen Frühjahrsſaft chemiſch unterſucht, ſo zeigt er ſich von
dem Bodenwaſſer ſehr verſchieden; er muß alſo innerhalb des Baumes
bereits eine Veränderung erlitten haben. Er enthält in verſchiedenen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0184" n="160"/>
geheiztes Zimmer hereingezogen hatte, die Knospen öffnete und &#x017F;ich be-<lb/>
laubte, während draußen der Baum übrigens in der Winterruhe blieb.</p><lb/>
          <p>Von der reichlichen Fülle des Saft&#x017F;tromes kann man &#x017F;ich leicht über-<lb/>
zeugen, wenn man kurz vor dem Eintritt de&#x017F;&#x017F;elben einem Baume einen<lb/>
&#x017F;einer unter&#x017F;ten nicht zu &#x017F;tarken Ae&#x017F;te bis auf einen kurzen Stummel<lb/>
ab&#x017F;ägt, indem dann in den Stunden des lebhafte&#x017F;ten Saft&#x017F;troms eine<lb/>
förmliche Quelle von Frühjahrs&#x017F;aft aus der Wunde herabträufelt.</p><lb/>
          <p>Unter dem Namen des &#x201E;Thränens&#x201C; i&#x017F;t der Saft&#x017F;trom von der<lb/>
Weinrebe läng&#x017F;t bekannt und hier &#x017F;chon 1727 von <hi rendition="#g">Stephan Hales</hi><lb/>
&#x017F;eine treibende Gewalt geme&#x017F;&#x017F;en worden. Durch eine aufge&#x017F;teckte doppelt<lb/>
gekrümmte in der Biegung mit Queck&#x017F;ilber gefüllte Barometerröhre fand<lb/>
er, daß der Saft&#x017F;trom dem Druck einer Queck&#x017F;ilber&#x017F;äule von 38 Zoll die<lb/>
Waage hielt, al&#x017F;o den Druck der Atmo&#x017F;phäre überwand.</p><lb/>
          <p>Die&#x017F;e Gewalt des empor&#x017F;teigenden Saft&#x017F;troms &#x017F;chien eine treibende<lb/>
oder eine hebende Kraft vorauszu&#x017F;etzen, die man lange Zeit an ver-<lb/>
&#x017F;chiedenen Stellen des Baumes und &#x017F;elb&#x017F;t des Bodens vergeblich &#x017F;uchte,<lb/>
bis man in neuerer Zeit in der uns bereits bekannten Endosmo&#x017F;e wenig-<lb/>
&#x017F;tens den haupt&#x017F;ächlich&#x017F;ten Grund die&#x017F;er Er&#x017F;cheinung gefunden hat. Doch<lb/>
i&#x017F;t anzunehmen und zum Theil auch bereits nachgewie&#x017F;en, daß hier nicht<lb/>
blos Wärme und Licht, &#x017F;ondern auch andere Kräfte mitwirken mögen.</p><lb/>
          <p>Es giebt viele Beobachtungsreihen über die Zeit des beginnenden<lb/>
Saft&#x017F;troms, die jedoch nach der Lage des Beobachtungsortes und auch<lb/>
nach der Witterung des Beobachtungsjahres nur &#x017F;chwankende und daher<lb/>
auf Mittelwerthe zu berechnende Ergebni&#x017F;&#x017F;e lieferten. In Prag z. B. hat<lb/><hi rendition="#g">Fritz&#x017F;ch</hi> das Ende der Winterruhe der Bäume, die er we&#x017F;entlich nach<lb/>
dem Safteintritt be&#x017F;timmte, in der Mitte des März gefunden und rechnet<lb/>
genauer ausgedrückt die Dauer der Vegetationsperiode vom 11. März bis<lb/>
zum 10. November, al&#x017F;o auf 245 Tage oder fa&#x017F;t doppelt &#x017F;o lange als<lb/>
die Zeit der Winterruhe. Der erforderliche Wärmegrad, der an den<lb/>
ver&#x017F;chiedenen Orten und zu ver&#x017F;chiedenen Jahren &#x017F;ehr ver&#x017F;chieden &#x017F;ein<lb/>
kann, ver&#x017F;chiebt natürlich die Zeit des Safteintritts.</p><lb/>
          <p>Wenn man den vollkommen wa&#x017F;&#x017F;erhellen und in den mei&#x017F;ten Fällen<lb/>
auch ge&#x017F;chmacklo&#x017F;en Frühjahrs&#x017F;aft chemi&#x017F;ch unter&#x017F;ucht, &#x017F;o zeigt er &#x017F;ich von<lb/>
dem Bodenwa&#x017F;&#x017F;er &#x017F;ehr ver&#x017F;chieden; er muß al&#x017F;o innerhalb des Baumes<lb/>
bereits eine Veränderung erlitten haben. Er enthält in ver&#x017F;chiedenen<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[160/0184] geheiztes Zimmer hereingezogen hatte, die Knospen öffnete und ſich be- laubte, während draußen der Baum übrigens in der Winterruhe blieb. Von der reichlichen Fülle des Saftſtromes kann man ſich leicht über- zeugen, wenn man kurz vor dem Eintritt deſſelben einem Baume einen ſeiner unterſten nicht zu ſtarken Aeſte bis auf einen kurzen Stummel abſägt, indem dann in den Stunden des lebhafteſten Saftſtroms eine förmliche Quelle von Frühjahrsſaft aus der Wunde herabträufelt. Unter dem Namen des „Thränens“ iſt der Saftſtrom von der Weinrebe längſt bekannt und hier ſchon 1727 von Stephan Hales ſeine treibende Gewalt gemeſſen worden. Durch eine aufgeſteckte doppelt gekrümmte in der Biegung mit Queckſilber gefüllte Barometerröhre fand er, daß der Saftſtrom dem Druck einer Queckſilberſäule von 38 Zoll die Waage hielt, alſo den Druck der Atmoſphäre überwand. Dieſe Gewalt des emporſteigenden Saftſtroms ſchien eine treibende oder eine hebende Kraft vorauszuſetzen, die man lange Zeit an ver- ſchiedenen Stellen des Baumes und ſelbſt des Bodens vergeblich ſuchte, bis man in neuerer Zeit in der uns bereits bekannten Endosmoſe wenig- ſtens den hauptſächlichſten Grund dieſer Erſcheinung gefunden hat. Doch iſt anzunehmen und zum Theil auch bereits nachgewieſen, daß hier nicht blos Wärme und Licht, ſondern auch andere Kräfte mitwirken mögen. Es giebt viele Beobachtungsreihen über die Zeit des beginnenden Saftſtroms, die jedoch nach der Lage des Beobachtungsortes und auch nach der Witterung des Beobachtungsjahres nur ſchwankende und daher auf Mittelwerthe zu berechnende Ergebniſſe lieferten. In Prag z. B. hat Fritzſch das Ende der Winterruhe der Bäume, die er weſentlich nach dem Safteintritt beſtimmte, in der Mitte des März gefunden und rechnet genauer ausgedrückt die Dauer der Vegetationsperiode vom 11. März bis zum 10. November, alſo auf 245 Tage oder faſt doppelt ſo lange als die Zeit der Winterruhe. Der erforderliche Wärmegrad, der an den verſchiedenen Orten und zu verſchiedenen Jahren ſehr verſchieden ſein kann, verſchiebt natürlich die Zeit des Safteintritts. Wenn man den vollkommen waſſerhellen und in den meiſten Fällen auch geſchmackloſen Frühjahrsſaft chemiſch unterſucht, ſo zeigt er ſich von dem Bodenwaſſer ſehr verſchieden; er muß alſo innerhalb des Baumes bereits eine Veränderung erlitten haben. Er enthält in verſchiedenen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863/184
Zitationshilfe: Roßmäßler, Emil Adolf: Der Wald. Leipzig u. a., 1863, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863/184>, abgerufen am 17.05.2024.