der Demüthigste auf Erden soll sich fälschlich für den Sohn Gottes ausgegeben haben? der Un- schuldigste zugleich ein Betrieger gewesen seyn?
Nein unmöglich ist es, daß so ein Mann hätte hintergehen können. Entweder ist gar keine Redlichkeit mehr auf Erden, oder es ist wahr was Jesus Christus von sich bezeuget hat, daß er der Sohn Gottes sey, und daß folglich auch seine Leh- re einen unwidersprechlich göttlichen Ursprung habe. Das bewies er auch durch seine Wun- der, durch seine Auferstehung, durch die wun- derbare Mittheilung außerordentlicher Geistes- gaben an seine Jünger und Apostel, wodurch sie zu ihrem wichtigen Amte tüchtig gemacht wur- den. Oder wollen wir auch hier sagen, die Apo- stel hätten sich nur eingebildet, ihren Herrn nach seinen Tode lebendig wieder zu sehen? Sie wären die 40. Tage nach seiner Auferstehung, da sie mit ihm weitläuftige Unterredungen hielten, in einem beständigen Traum gewesen? Sie hätten sich ein- gebildet, Geistesgaben empfangen zu haben, die sie in der That nicht gehabt? Unzähliche Men- schen, die wohl hörten und sehen, daß diese Män- ner mit außerordentlichen Gaben von Gott erfüllt waren, hätten sich geirret, und wären durch Blend- werke hintergangen worden? Sie selbst die Apostel, hätten ihre ganze Lebenszeit in beständigen Müh- seeligkeiten und Verfolgungen zugebracht, allent- halben Aberglauben und Abgötterey ausgerottet, allenthalben die erhabenste Tugend gelehrt und aus- geübt, und wären doch zu eben der Zeit die gröb-
sten
J 3
Lehrer des menſchlichen Geſchlechts.
der Demüthigſte auf Erden ſoll ſich fälſchlich für den Sohn Gottes ausgegeben haben? der Un- ſchuldigſte zugleich ein Betrieger geweſen ſeyn?
Nein unmöglich iſt es, daß ſo ein Mann hätte hintergehen können. Entweder iſt gar keine Redlichkeit mehr auf Erden, oder es iſt wahr was Jeſus Chriſtus von ſich bezeuget hat, daß er der Sohn Gottes ſey, und daß folglich auch ſeine Leh- re einen unwiderſprechlich göttlichen Urſprung habe. Das bewies er auch durch ſeine Wun- der, durch ſeine Auferſtehung, durch die wun- derbare Mittheilung außerordentlicher Geiſtes- gaben an ſeine Jünger und Apoſtel, wodurch ſie zu ihrem wichtigen Amte tüchtig gemacht wur- den. Oder wollen wir auch hier ſagen, die Apo- ſtel hätten ſich nur eingebildet, ihren Herrn nach ſeinen Tode lebendig wieder zu ſehen? Sie wären die 40. Tage nach ſeiner Auferſtehung, da ſie mit ihm weitläuftige Unterredungen hielten, in einem beſtändigen Traum geweſen? Sie hätten ſich ein- gebildet, Geiſtesgaben empfangen zu haben, die ſie in der That nicht gehabt? Unzähliche Men- ſchen, die wohl hörten und ſehen, daß dieſe Män- ner mit außerordentlichen Gaben von Gott erfüllt waren, hätten ſich geirret, und wären durch Blend- werke hintergangen worden? Sie ſelbſt die Apoſtel, hätten ihre ganze Lebenszeit in beſtändigen Müh- ſeeligkeiten und Verfolgungen zugebracht, allent- halben Aberglauben und Abgötterey ausgerottet, allenthalben die erhabenſte Tugend gelehrt und aus- geübt, und wären doch zu eben der Zeit die gröb-
ſten
J 3
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0145"n="133"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Lehrer des menſchlichen Geſchlechts.</hi></fw><lb/>
der Demüthigſte auf Erden ſoll ſich fälſchlich für<lb/>
den Sohn Gottes ausgegeben haben? der Un-<lb/>ſchuldigſte zugleich ein Betrieger geweſen ſeyn?</p><lb/><p>Nein unmöglich iſt es, daß ſo ein Mann<lb/>
hätte hintergehen können. Entweder iſt gar keine<lb/>
Redlichkeit mehr auf Erden, oder es iſt wahr was<lb/>
Jeſus Chriſtus von ſich bezeuget hat, daß er der<lb/>
Sohn Gottes ſey, und daß folglich auch ſeine Leh-<lb/>
re einen unwiderſprechlich göttlichen Urſprung<lb/>
habe. Das bewies er auch durch ſeine Wun-<lb/>
der, durch ſeine Auferſtehung, durch die wun-<lb/>
derbare Mittheilung außerordentlicher Geiſtes-<lb/>
gaben an ſeine Jünger und Apoſtel, wodurch<lb/>ſie zu ihrem wichtigen Amte tüchtig gemacht wur-<lb/>
den. Oder wollen wir auch hier ſagen, die Apo-<lb/>ſtel hätten ſich nur eingebildet, ihren Herrn nach<lb/>ſeinen Tode lebendig wieder zu ſehen? Sie wären<lb/>
die 40. Tage nach ſeiner Auferſtehung, da ſie mit<lb/>
ihm weitläuftige Unterredungen hielten, in einem<lb/>
beſtändigen Traum geweſen? Sie hätten ſich ein-<lb/>
gebildet, Geiſtesgaben empfangen zu haben, die<lb/>ſie in der That nicht gehabt? Unzähliche Men-<lb/>ſchen, die wohl hörten und ſehen, daß dieſe Män-<lb/>
ner mit außerordentlichen Gaben von Gott erfüllt<lb/>
waren, hätten ſich geirret, und wären durch Blend-<lb/>
werke hintergangen worden? Sie ſelbſt die Apoſtel,<lb/>
hätten ihre ganze Lebenszeit in beſtändigen Müh-<lb/>ſeeligkeiten und Verfolgungen zugebracht, allent-<lb/>
halben Aberglauben und Abgötterey ausgerottet,<lb/>
allenthalben die erhabenſte Tugend gelehrt und aus-<lb/>
geübt, und wären doch zu eben der Zeit die gröb-<lb/><fwplace="bottom"type="sig">J 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">ſten</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[133/0145]
Lehrer des menſchlichen Geſchlechts.
der Demüthigſte auf Erden ſoll ſich fälſchlich für
den Sohn Gottes ausgegeben haben? der Un-
ſchuldigſte zugleich ein Betrieger geweſen ſeyn?
Nein unmöglich iſt es, daß ſo ein Mann
hätte hintergehen können. Entweder iſt gar keine
Redlichkeit mehr auf Erden, oder es iſt wahr was
Jeſus Chriſtus von ſich bezeuget hat, daß er der
Sohn Gottes ſey, und daß folglich auch ſeine Leh-
re einen unwiderſprechlich göttlichen Urſprung
habe. Das bewies er auch durch ſeine Wun-
der, durch ſeine Auferſtehung, durch die wun-
derbare Mittheilung außerordentlicher Geiſtes-
gaben an ſeine Jünger und Apoſtel, wodurch
ſie zu ihrem wichtigen Amte tüchtig gemacht wur-
den. Oder wollen wir auch hier ſagen, die Apo-
ſtel hätten ſich nur eingebildet, ihren Herrn nach
ſeinen Tode lebendig wieder zu ſehen? Sie wären
die 40. Tage nach ſeiner Auferſtehung, da ſie mit
ihm weitläuftige Unterredungen hielten, in einem
beſtändigen Traum geweſen? Sie hätten ſich ein-
gebildet, Geiſtesgaben empfangen zu haben, die
ſie in der That nicht gehabt? Unzähliche Men-
ſchen, die wohl hörten und ſehen, daß dieſe Män-
ner mit außerordentlichen Gaben von Gott erfüllt
waren, hätten ſich geirret, und wären durch Blend-
werke hintergangen worden? Sie ſelbſt die Apoſtel,
hätten ihre ganze Lebenszeit in beſtändigen Müh-
ſeeligkeiten und Verfolgungen zugebracht, allent-
halben Aberglauben und Abgötterey ausgerottet,
allenthalben die erhabenſte Tugend gelehrt und aus-
geübt, und wären doch zu eben der Zeit die gröb-
ſten
J 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang:
Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Rosenmüller, Johann Georg: Betrachtungen über auserlesene Stellen der Heil. Schrift zur häuslichen Erbauung. Nürnberg, 1778, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rosenmueller_betrachtungen_1789/145>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.