Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



weil sie entweder selbst kein Capital oder Credit
haben, aus fremden Ländern Waaren zu ver-
schreiben, und dahero froh seyn, daß ihnen solche
vor die Thüre gebracht werden, oder ob sie sich
dadurch eine gute Factorey-Gebühr durch
Spedirung und in Empfang-Nehmung der
Fremden ihrer Güter, zu verdienen, und etwan
an der Speisung und Losament nebst andern
Bürgern etwas zu prosperiren hoffen, oder
ob sie tanti seyn, daß sie nebst den Fremden in
gleichen Preiß aus der Fremde Waaren in al-
lerhand Sortementen darlegen, und trotz denen
Fremden mit fremden auf die Messe gelockten
Käuffern und Verkäuffern handeln, und da-
durch in den Schooß ihrer Stadt einen perpe-
tui
rlichen Handel ausser und inner Meß-Zeiten
sich etabliren können; Ob das künfftige Meß-
Commercium auch dermassen eingerichtet seyn
soll, daß nicht viel Cramerey mit drunter vor-
lauffe, sondern lauter reale Handlung in gros-
sen Partheyen geschehen könne, dadurch der
Landes Herr seinen Zoll, die Stadt Nutzen und
Nahrung empfinde; Ob etwan auch ihre Ca-
pitalist
en ihre Gelder zur Meß-Zeit mit Nutzen
zu verkehren, auf Wechsel und Zinß zu geben,
oder eine Parthey Waaren mit Profit von de-
nen, die Geld bedürfftig, an sich zu handeln Ge-
legenheit finden möchten, und so ja noch einige

Cräme-
O o o 3



weil ſie entweder ſelbſt kein Capital oder Credit
haben, aus fremden Laͤndern Waaren zu ver-
ſchreiben, und dahero froh ſeyn, daß ihnen ſolche
vor die Thuͤre gebracht werden, oder ob ſie ſich
dadurch eine gute Factorey-Gebuͤhr durch
Spedirung und in Empfang-Nehmung der
Fremden ihrer Guͤter, zu verdienen, und etwan
an der Speiſung und Loſament nebſt andern
Buͤrgern etwas zu proſperiren hoffen, oder
ob ſie tanti ſeyn, daß ſie nebſt den Fremden in
gleichen Preiß aus der Fremde Waaren in al-
lerhand Sortementen darlegen, und trotz denen
Fremden mit fremden auf die Meſſe gelockten
Kaͤuffern und Verkaͤuffern handeln, und da-
durch in den Schooß ihrer Stadt einen perpe-
tui
rlichen Handel auſſer und inner Meß-Zeiten
ſich etabliren koͤnnen; Ob das kuͤnfftige Meß-
Commercium auch dermaſſen eingerichtet ſeyn
ſoll, daß nicht viel Cramerey mit drunter vor-
lauffe, ſondern lauter reale Handlung in groſ-
ſen Partheyen geſchehen koͤnne, dadurch der
Landes Herr ſeinen Zoll, die Stadt Nutzen und
Nahrung empfinde; Ob etwan auch ihre Ca-
pitaliſt
en ihre Gelder zur Meß-Zeit mit Nutzen
zu verkehren, auf Wechſel und Zinß zu geben,
oder eine Parthey Waaren mit Profit von de-
nen, die Geld beduͤrfftig, an ſich zu handeln Ge-
legenheit finden moͤchten, und ſo ja noch einige

Craͤme-
O o o 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0969" n="949"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> weil &#x017F;ie entweder &#x017F;elb&#x017F;t kein <hi rendition="#aq">Capital</hi> oder <hi rendition="#aq">Credit</hi><lb/>
haben, aus fremden La&#x0364;ndern Waaren zu ver-<lb/>
&#x017F;chreiben, und dahero froh &#x017F;eyn, daß ihnen &#x017F;olche<lb/>
vor die Thu&#x0364;re gebracht werden, oder ob &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
dadurch eine gute <hi rendition="#aq">Factorey-</hi>Gebu&#x0364;hr durch<lb/><hi rendition="#aq">Spedi</hi>rung und in Empfang-Nehmung der<lb/>
Fremden ihrer Gu&#x0364;ter, zu verdienen, und etwan<lb/>
an der Spei&#x017F;ung und <hi rendition="#aq">Lo&#x017F;ament</hi> neb&#x017F;t andern<lb/>
Bu&#x0364;rgern etwas zu <hi rendition="#aq">pro&#x017F;peri</hi>ren hoffen, oder<lb/>
ob &#x017F;ie <hi rendition="#aq">tanti</hi> &#x017F;eyn, daß &#x017F;ie neb&#x017F;t den Fremden in<lb/>
gleichen Preiß aus der Fremde Waaren in al-<lb/>
lerhand <hi rendition="#aq">Sortement</hi>en darlegen, und trotz denen<lb/>
Fremden mit fremden auf die Me&#x017F;&#x017F;e gelockten<lb/>
Ka&#x0364;uffern und Verka&#x0364;uffern handeln, und da-<lb/>
durch in den Schooß ihrer Stadt einen <hi rendition="#aq">perpe-<lb/>
tui</hi>rlichen Handel au&#x017F;&#x017F;er und inner Meß-Zeiten<lb/>
&#x017F;ich <hi rendition="#aq">etabli</hi>ren ko&#x0364;nnen; Ob das ku&#x0364;nfftige Meß-<lb/>
Commercium auch derma&#x017F;&#x017F;en eingerichtet &#x017F;eyn<lb/>
&#x017F;oll, daß nicht viel Cramerey mit drunter vor-<lb/>
lauffe, &#x017F;ondern lauter <hi rendition="#aq">reale</hi> Handlung in gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Partheyen ge&#x017F;chehen ko&#x0364;nne, dadurch der<lb/>
Landes Herr &#x017F;einen Zoll, die Stadt Nutzen und<lb/>
Nahrung empfinde; Ob etwan auch ihre <hi rendition="#aq">Ca-<lb/>
pitali&#x017F;t</hi>en ihre Gelder zur Meß-Zeit mit Nutzen<lb/>
zu verkehren, auf Wech&#x017F;el und Zinß zu geben,<lb/>
oder eine Parthey Waaren mit Profit von de-<lb/>
nen, die Geld bedu&#x0364;rfftig, an &#x017F;ich zu handeln Ge-<lb/>
legenheit finden mo&#x0364;chten, und &#x017F;o ja noch einige<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">O o o 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Cra&#x0364;me-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[949/0969] weil ſie entweder ſelbſt kein Capital oder Credit haben, aus fremden Laͤndern Waaren zu ver- ſchreiben, und dahero froh ſeyn, daß ihnen ſolche vor die Thuͤre gebracht werden, oder ob ſie ſich dadurch eine gute Factorey-Gebuͤhr durch Spedirung und in Empfang-Nehmung der Fremden ihrer Guͤter, zu verdienen, und etwan an der Speiſung und Loſament nebſt andern Buͤrgern etwas zu proſperiren hoffen, oder ob ſie tanti ſeyn, daß ſie nebſt den Fremden in gleichen Preiß aus der Fremde Waaren in al- lerhand Sortementen darlegen, und trotz denen Fremden mit fremden auf die Meſſe gelockten Kaͤuffern und Verkaͤuffern handeln, und da- durch in den Schooß ihrer Stadt einen perpe- tuirlichen Handel auſſer und inner Meß-Zeiten ſich etabliren koͤnnen; Ob das kuͤnfftige Meß- Commercium auch dermaſſen eingerichtet ſeyn ſoll, daß nicht viel Cramerey mit drunter vor- lauffe, ſondern lauter reale Handlung in groſ- ſen Partheyen geſchehen koͤnne, dadurch der Landes Herr ſeinen Zoll, die Stadt Nutzen und Nahrung empfinde; Ob etwan auch ihre Ca- pitaliſten ihre Gelder zur Meß-Zeit mit Nutzen zu verkehren, auf Wechſel und Zinß zu geben, oder eine Parthey Waaren mit Profit von de- nen, die Geld beduͤrfftig, an ſich zu handeln Ge- legenheit finden moͤchten, und ſo ja noch einige Craͤme- O o o 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/969
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 949. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/969>, abgerufen am 29.06.2024.