Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



corrumpiret worden, oder daß Satan sein
Spiel mit ihm habe, und er von demselben be-
sessen sey und also wider seinen Willen derglei-
chen agitationes und Verdrehungen des Leibes
ausstehen und solche Aussprachen haben müsse.
Denn nach diesem Unterscheid müssen die Lan-
des-Fürsten sich in ihren Verordnungen gegen
sie richten.

§. 25. Wenn nun gelehrte Theologi und
Medici ihrem besten Wissen und Gewissen
nach ihr judicium gefället, daß einige, die die
Propheceyungen und Aussprachen gehabt, sonst
guten gesunden Verstandes und auch in ihrem
Christenthum gar wohl unterrichtet sind und
vermuthlich solche Geberden nur aus Boßheit
und Leichtfertigkeit angenommen, so sind
dieselben, wenn dißfalls nicht der geringste
Zweifel mehr übrig ist, billich mit dem Schwerd
vom Leben zum Tode zu bringen. Es wird
diese Straffe vor solche Bösewichter nicht zu
scharff seyn, wenn man bedencket, daß die Got-
teslästerer nach Befindung der Umstände,
wenn sie enorme Gotteslästerungen geredet,
mit dieser Straffe beleget werden. Wie kan
aber die Gotteslästerung wohl höher steigen,
als wenn sich einer vor den grossen Jehovah
selbst ausgiebt und im Nahmen des Heiligen
Geistes lehrt? wenn er drohet, straffet, ver-

mahnt,



corrumpiret worden, oder daß Satan ſein
Spiel mit ihm habe, und er von demſelben be-
ſeſſen ſey und alſo wider ſeinen Willen derglei-
chen agitationes und Verdrehungen des Leibes
ausſtehen und ſolche Ausſprachen haben muͤſſe.
Denn nach dieſem Unterſcheid muͤſſen die Lan-
des-Fuͤrſten ſich in ihren Verordnungen gegen
ſie richten.

§. 25. Wenn nun gelehrte Theologi und
Medici ihrem beſten Wiſſen und Gewiſſen
nach ihr judicium gefaͤllet, daß einige, die die
Propheceyungen und Ausſprachen gehabt, ſonſt
guten geſunden Verſtandes und auch in ihrem
Chriſtenthum gar wohl unterrichtet ſind und
vermuthlich ſolche Geberden nur aus Boßheit
und Leichtfertigkeit angenommen, ſo ſind
dieſelben, wenn dißfalls nicht der geringſte
Zweifel mehr uͤbrig iſt, billich mit dem Schwerd
vom Leben zum Tode zu bringen. Es wird
dieſe Straffe vor ſolche Boͤſewichter nicht zu
ſcharff ſeyn, wenn man bedencket, daß die Got-
teslaͤſterer nach Befindung der Umſtaͤnde,
wenn ſie enorme Gotteslaͤſterungen geredet,
mit dieſer Straffe beleget werden. Wie kan
aber die Gotteslaͤſterung wohl hoͤher ſteigen,
als wenn ſich einer vor den groſſen Jehovah
ſelbſt ausgiebt und im Nahmen des Heiligen
Geiſtes lehrt? wenn er drohet, ſtraffet, ver-

mahnt,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0382" n="362"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw><hi rendition="#aq">corrumpi</hi>ret worden, oder daß Satan &#x017F;ein<lb/>
Spiel mit ihm habe, und er von dem&#x017F;elben be-<lb/>
&#x017F;e&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ey und al&#x017F;o wider &#x017F;einen Willen derglei-<lb/>
chen <hi rendition="#aq">agitationes</hi> und Verdrehungen des Leibes<lb/>
aus&#x017F;tehen und &#x017F;olche Aus&#x017F;prachen haben mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e.<lb/>
Denn nach die&#x017F;em Unter&#x017F;cheid mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die Lan-<lb/>
des-Fu&#x0364;r&#x017F;ten &#x017F;ich in ihren Verordnungen gegen<lb/>
&#x017F;ie richten.</p><lb/>
        <p>§. 25. Wenn nun gelehrte <hi rendition="#aq">Theologi</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Medici</hi> ihrem be&#x017F;ten Wi&#x017F;&#x017F;en und Gewi&#x017F;&#x017F;en<lb/>
nach ihr <hi rendition="#aq">judicium</hi> gefa&#x0364;llet, daß einige, die die<lb/>
Propheceyungen und Aus&#x017F;prachen gehabt, &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
guten ge&#x017F;unden Ver&#x017F;tandes und auch in ihrem<lb/>
Chri&#x017F;tenthum gar wohl unterrichtet &#x017F;ind und<lb/>
vermuthlich &#x017F;olche Geberden nur aus Boßheit<lb/>
und Leichtfertigkeit angenommen, &#x017F;o &#x017F;ind<lb/>
die&#x017F;elben, wenn dißfalls nicht der gering&#x017F;te<lb/>
Zweifel mehr u&#x0364;brig i&#x017F;t, billich mit dem Schwerd<lb/>
vom Leben zum Tode zu bringen. Es wird<lb/>
die&#x017F;e Straffe vor &#x017F;olche Bo&#x0364;&#x017F;ewichter nicht zu<lb/>
&#x017F;charff &#x017F;eyn, wenn man bedencket, daß die Got-<lb/>
tesla&#x0364;&#x017F;terer nach Befindung der Um&#x017F;ta&#x0364;nde,<lb/>
wenn &#x017F;ie <hi rendition="#aq">enorme</hi> Gottesla&#x0364;&#x017F;terungen geredet,<lb/>
mit die&#x017F;er Straffe beleget werden. Wie kan<lb/>
aber die Gottesla&#x0364;&#x017F;terung wohl ho&#x0364;her &#x017F;teigen,<lb/>
als wenn &#x017F;ich einer vor den gro&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Jehovah</hi><lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t ausgiebt und im Nahmen des Heiligen<lb/>
Gei&#x017F;tes lehrt? wenn er drohet, &#x017F;traffet, ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mahnt,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[362/0382] corrumpiret worden, oder daß Satan ſein Spiel mit ihm habe, und er von demſelben be- ſeſſen ſey und alſo wider ſeinen Willen derglei- chen agitationes und Verdrehungen des Leibes ausſtehen und ſolche Ausſprachen haben muͤſſe. Denn nach dieſem Unterſcheid muͤſſen die Lan- des-Fuͤrſten ſich in ihren Verordnungen gegen ſie richten. §. 25. Wenn nun gelehrte Theologi und Medici ihrem beſten Wiſſen und Gewiſſen nach ihr judicium gefaͤllet, daß einige, die die Propheceyungen und Ausſprachen gehabt, ſonſt guten geſunden Verſtandes und auch in ihrem Chriſtenthum gar wohl unterrichtet ſind und vermuthlich ſolche Geberden nur aus Boßheit und Leichtfertigkeit angenommen, ſo ſind dieſelben, wenn dißfalls nicht der geringſte Zweifel mehr uͤbrig iſt, billich mit dem Schwerd vom Leben zum Tode zu bringen. Es wird dieſe Straffe vor ſolche Boͤſewichter nicht zu ſcharff ſeyn, wenn man bedencket, daß die Got- teslaͤſterer nach Befindung der Umſtaͤnde, wenn ſie enorme Gotteslaͤſterungen geredet, mit dieſer Straffe beleget werden. Wie kan aber die Gotteslaͤſterung wohl hoͤher ſteigen, als wenn ſich einer vor den groſſen Jehovah ſelbſt ausgiebt und im Nahmen des Heiligen Geiſtes lehrt? wenn er drohet, ſtraffet, ver- mahnt,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/382
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 362. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/382>, abgerufen am 15.06.2024.