Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



tung der Jagten gehören verständige und fleis-
sige Jäger, und wie deren keiner, welcher solche
Gerechtigkeit an bequemen austräglichen Or-
ten hat, entbehren kan, also muß zumahl ein
Landes-Herr, welcher in grossen Wäldern und
Revieren zu jagen befugt ist, damit seine Lust
und Ergötzlichkeit, und für seine Küche einen
Zugang hat, auch seine Diener und ehrliche
Leute ie zu Zeiten mit Wildpret zu verehren
pflegt, deren eine ziemliche Anzahl hin und wie-
der bestellen. Es sind aber, die Kosten zu er-
spahren, die Jagd und Forst-Aemter an den
meisten Orten zusammen geschlagen, indem die
meisten und besten Jagten in Wäldern beste-
hen. Uber dieses pflegt man auch wohl bey der
Hof-Statt Forst-Meisters, Pirsch-Meisters,
Hof-Jäger, Hof-Junckern, Jagd-Pagen,
u. s. w. zu halten. Der Oberste über diese Aem-
ter ist der Jäger-Meister, und kan aus etwas
ausführlicher Beschreibung seines Amtes fast
die gantze Verfassung des Weidewercks be-
griffen werden. Zu solchem Dienst gebraucht
der Landes-Herr, wo möglich, einen von Adel,
oder auch andere Standes-Personen. Siehe
Seckendorffs Fürsten-Staat, p. 411.

§. 31. Die Bestallung und Verpflichtung
eines Jäger-Meisters gehet zwar insgemein auf
die Treue und Gehorsam, erbaren Wandel,

und
F f f f 2



tung der Jagten gehoͤren verſtaͤndige und fleiſ-
ſige Jaͤger, und wie deren keiner, welcher ſolche
Gerechtigkeit an bequemen austraͤglichen Or-
ten hat, entbehren kan, alſo muß zumahl ein
Landes-Herr, welcher in groſſen Waͤldern und
Revieren zu jagen befugt iſt, damit ſeine Luſt
und Ergoͤtzlichkeit, und fuͤr ſeine Kuͤche einen
Zugang hat, auch ſeine Diener und ehrliche
Leute ie zu Zeiten mit Wildpret zu verehren
pflegt, deren eine ziemliche Anzahl hin und wie-
der beſtellen. Es ſind aber, die Koſten zu er-
ſpahren, die Jagd und Forſt-Aemter an den
meiſten Orten zuſammen geſchlagen, indem die
meiſten und beſten Jagten in Waͤldern beſte-
hen. Uber dieſes pflegt man auch wohl bey der
Hof-Statt Forſt-Meiſters, Pirſch-Meiſters,
Hof-Jaͤger, Hof-Junckern, Jagd-Pagen,
u. ſ. w. zu halten. Der Oberſte uͤber dieſe Aem-
ter iſt der Jaͤger-Meiſter, und kan aus etwas
ausfuͤhrlicher Beſchreibung ſeines Amtes faſt
die gantze Verfaſſung des Weidewercks be-
griffen werden. Zu ſolchem Dienſt gebraucht
der Landes-Herr, wo moͤglich, einen von Adel,
oder auch andere Standes-Perſonen. Siehe
Seckendorffs Fuͤrſten-Staat, p. 411.

§. 31. Die Beſtallung und Verpflichtung
eines Jaͤger-Meiſters gehet zwar insgemein auf
die Treue und Gehorſam, erbaren Wandel,

und
F f f f 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1207" n="1187"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> tung der Jagten geho&#x0364;ren ver&#x017F;ta&#x0364;ndige und flei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ige Ja&#x0364;ger, und wie deren keiner, welcher &#x017F;olche<lb/>
Gerechtigkeit an bequemen austra&#x0364;glichen Or-<lb/>
ten hat, entbehren kan, al&#x017F;o muß zumahl ein<lb/>
Landes-Herr, welcher in gro&#x017F;&#x017F;en Wa&#x0364;ldern und<lb/>
Revieren zu jagen befugt i&#x017F;t, damit &#x017F;eine Lu&#x017F;t<lb/>
und Ergo&#x0364;tzlichkeit, und fu&#x0364;r &#x017F;eine Ku&#x0364;che einen<lb/>
Zugang hat, auch &#x017F;eine Diener und ehrliche<lb/>
Leute ie zu Zeiten mit Wildpret zu verehren<lb/>
pflegt, deren eine ziemliche Anzahl hin und wie-<lb/>
der be&#x017F;tellen. Es &#x017F;ind aber, die Ko&#x017F;ten zu er-<lb/>
&#x017F;pahren, die Jagd und For&#x017F;t-Aemter an den<lb/>
mei&#x017F;ten Orten zu&#x017F;ammen ge&#x017F;chlagen, indem die<lb/>
mei&#x017F;ten und be&#x017F;ten Jagten in Wa&#x0364;ldern be&#x017F;te-<lb/>
hen. Uber die&#x017F;es pflegt man auch wohl bey der<lb/>
Hof-Statt For&#x017F;t-Mei&#x017F;ters, Pir&#x017F;ch-Mei&#x017F;ters,<lb/>
Hof-Ja&#x0364;ger, Hof-Junckern, Jagd-<hi rendition="#aq">Pag</hi>en,<lb/>
u. &#x017F;. w. zu halten. Der Ober&#x017F;te u&#x0364;ber die&#x017F;e Aem-<lb/>
ter i&#x017F;t der Ja&#x0364;ger-Mei&#x017F;ter, und kan aus etwas<lb/>
ausfu&#x0364;hrlicher Be&#x017F;chreibung &#x017F;eines Amtes fa&#x017F;t<lb/>
die gantze Verfa&#x017F;&#x017F;ung des Weidewercks be-<lb/>
griffen werden. Zu &#x017F;olchem Dien&#x017F;t gebraucht<lb/>
der Landes-Herr, wo mo&#x0364;glich, einen von Adel,<lb/>
oder auch andere Standes-Per&#x017F;onen. Siehe<lb/>
Seckendorffs Fu&#x0364;r&#x017F;ten-Staat, <hi rendition="#aq">p.</hi> 411.</p><lb/>
        <p>§. 31. Die Be&#x017F;tallung und Verpflichtung<lb/>
eines Ja&#x0364;ger-Mei&#x017F;ters gehet zwar insgemein auf<lb/>
die Treue und Gehor&#x017F;am, erbaren Wandel,<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F f f f 2</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1187/1207] tung der Jagten gehoͤren verſtaͤndige und fleiſ- ſige Jaͤger, und wie deren keiner, welcher ſolche Gerechtigkeit an bequemen austraͤglichen Or- ten hat, entbehren kan, alſo muß zumahl ein Landes-Herr, welcher in groſſen Waͤldern und Revieren zu jagen befugt iſt, damit ſeine Luſt und Ergoͤtzlichkeit, und fuͤr ſeine Kuͤche einen Zugang hat, auch ſeine Diener und ehrliche Leute ie zu Zeiten mit Wildpret zu verehren pflegt, deren eine ziemliche Anzahl hin und wie- der beſtellen. Es ſind aber, die Koſten zu er- ſpahren, die Jagd und Forſt-Aemter an den meiſten Orten zuſammen geſchlagen, indem die meiſten und beſten Jagten in Waͤldern beſte- hen. Uber dieſes pflegt man auch wohl bey der Hof-Statt Forſt-Meiſters, Pirſch-Meiſters, Hof-Jaͤger, Hof-Junckern, Jagd-Pagen, u. ſ. w. zu halten. Der Oberſte uͤber dieſe Aem- ter iſt der Jaͤger-Meiſter, und kan aus etwas ausfuͤhrlicher Beſchreibung ſeines Amtes faſt die gantze Verfaſſung des Weidewercks be- griffen werden. Zu ſolchem Dienſt gebraucht der Landes-Herr, wo moͤglich, einen von Adel, oder auch andere Standes-Perſonen. Siehe Seckendorffs Fuͤrſten-Staat, p. 411. §. 31. Die Beſtallung und Verpflichtung eines Jaͤger-Meiſters gehet zwar insgemein auf die Treue und Gehorſam, erbaren Wandel, und F f f f 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1207
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1207>, abgerufen am 29.06.2024.