Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.

Bild:
<< vorherige Seite

Von den Reichs- und Land-Tägen.
der engere Ausschuß von dem weitern erwehlt
werde, ist nach dem Unterschied der Provintzen
different, und kan in keine allgemeine Regein recht
gebracht werden. Sie bestehen fast allenthalben
in Praelaten, Grafen, Herren, Ritterschafft und
Städten. An einigen Orten als wie in dem Ertz-
Hertzogthum Oesterreich und in dem Hertzogthum
Jülich wird der Herren-Stand, der Grafen- und
Baronen-Stand von der Classe der andern Edel-
leute unterschieden. Den Praelaten werden die
Dom-Capitul, die Aebte, die Clöster, und die Uni-
versitäten mit beygezehlt.

§. 17. Die Land-Stände haben ihren Syndi-
cum,
und ihr eigen Archiv, darinnen die befindli-
chen Original-Land-Tags-Acta, und alle dazu
gehörige briefliche Urkunden wohl verwahrt und
beschlossen werden, und darüber ein sonderlich In-
ventarium
aufgerichtet wird, ingleichen haben die
von der Ritterschafft in engern und weitern Aus-
schusse ihre sonderliche Consulenten. Mit den
Stiffts-Ständen hat es eine gleiche Bewand-
niß, wie auch mit den Stiffts-Tägen, welche die
Bischöffe nebst ihren Dom-Capituln, so offt als
das Interesse des Stifftes eine gemeinschafftliche
Berathschlagung erfordern will, auszuschreiben
pflegen.

§. 18. Der Landes-Herr entschlüßt sich eines
gewissen Tages und Ortes, wenn und wo er den
Land-Tag halten will. Jn den besondern Aus-
schreiben werden die Land-Stände von Praelaten,

Grafen,
X x 2

Von den Reichs- und Land-Taͤgen.
der engere Ausſchuß von dem weitern erwehlt
werde, iſt nach dem Unterſchied der Provintzen
different, und kan in keine allgemeine Regein recht
gebracht werden. Sie beſtehen faſt allenthalben
in Prælaten, Grafen, Herren, Ritterſchafft und
Staͤdten. An einigen Orten als wie in dem Ertz-
Hertzogthum Oeſterreich und in dem Hertzogthum
Juͤlich wird der Herren-Stand, der Grafen- und
Baronen-Stand von der Claſſe der andern Edel-
leute unterſchieden. Den Prælaten werden die
Dom-Capitul, die Aebte, die Cloͤſter, und die Uni-
verſitaͤten mit beygezehlt.

§. 17. Die Land-Staͤnde haben ihren Syndi-
cum,
und ihr eigen Archiv, darinnen die befindli-
chen Original-Land-Tags-Acta, und alle dazu
gehoͤrige briefliche Urkunden wohl verwahrt und
beſchloſſen werden, und daruͤber ein ſonderlich In-
ventarium
aufgerichtet wird, ingleichen haben die
von der Ritterſchafft in engern und weitern Aus-
ſchuſſe ihre ſonderliche Conſulenten. Mit den
Stiffts-Staͤnden hat es eine gleiche Bewand-
niß, wie auch mit den Stiffts-Taͤgen, welche die
Biſchoͤffe nebſt ihren Dom-Capituln, ſo offt als
das Intereſſe des Stifftes eine gemeinſchafftliche
Berathſchlagung erfordern will, auszuſchreiben
pflegen.

§. 18. Der Landes-Herr entſchluͤßt ſich eines
gewiſſen Tages und Ortes, wenn und wo er den
Land-Tag halten will. Jn den beſondern Aus-
ſchreiben werden die Land-Staͤnde von Prælaten,

Grafen,
X x 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0715" n="691"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von den Reichs- und Land-Ta&#x0364;gen.</hi></fw><lb/>
der engere Aus&#x017F;chuß von dem weitern erwehlt<lb/>
werde, i&#x017F;t nach dem Unter&#x017F;chied der Provintzen<lb/><hi rendition="#aq">different,</hi> und kan in keine allgemeine Regein recht<lb/>
gebracht werden. Sie be&#x017F;tehen fa&#x017F;t allenthalben<lb/>
in <hi rendition="#aq">Prælat</hi>en, Grafen, Herren, Ritter&#x017F;chafft und<lb/>
Sta&#x0364;dten. An einigen Orten als wie in dem Ertz-<lb/>
Hertzogthum Oe&#x017F;terreich und in dem Hertzogthum<lb/>
Ju&#x0364;lich wird der Herren-Stand, der Grafen- und<lb/>
Baronen-Stand von der Cla&#x017F;&#x017F;e der andern Edel-<lb/>
leute unter&#x017F;chieden. Den <hi rendition="#aq">Prælaten</hi> werden die<lb/>
Dom-Capitul, die Aebte, die Clo&#x0364;&#x017F;ter, und die Uni-<lb/>
ver&#x017F;ita&#x0364;ten mit beygezehlt.</p><lb/>
          <p>§. 17. Die Land-Sta&#x0364;nde haben ihren <hi rendition="#aq">Syndi-<lb/>
cum,</hi> und ihr eigen <hi rendition="#aq">Archiv,</hi> darinnen die befindli-<lb/>
chen <hi rendition="#aq">Original-</hi>Land-Tags-<hi rendition="#aq">Acta,</hi> und alle dazu<lb/>
geho&#x0364;rige briefliche Urkunden wohl verwahrt und<lb/>
be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en werden, und daru&#x0364;ber ein &#x017F;onderlich <hi rendition="#aq">In-<lb/>
ventarium</hi> aufgerichtet wird, ingleichen haben die<lb/>
von der Ritter&#x017F;chafft in engern und weitern Aus-<lb/>
&#x017F;chu&#x017F;&#x017F;e ihre &#x017F;onderliche <hi rendition="#aq">Con&#x017F;ulent</hi>en. Mit den<lb/>
Stiffts-Sta&#x0364;nden hat es eine gleiche Bewand-<lb/>
niß, wie auch mit den Stiffts-Ta&#x0364;gen, welche die<lb/>
Bi&#x017F;cho&#x0364;ffe neb&#x017F;t ihren Dom-Capituln, &#x017F;o offt als<lb/>
das <hi rendition="#aq">Intere&#x017F;&#x017F;e</hi> des Stifftes eine gemein&#x017F;chafftliche<lb/>
Berath&#x017F;chlagung erfordern will, auszu&#x017F;chreiben<lb/>
pflegen.</p><lb/>
          <p>§. 18. Der Landes-Herr ent&#x017F;chlu&#x0364;ßt &#x017F;ich eines<lb/>
gewi&#x017F;&#x017F;en Tages und Ortes, wenn und wo er den<lb/>
Land-Tag halten will. Jn den be&#x017F;ondern Aus-<lb/>
&#x017F;chreiben werden die Land-Sta&#x0364;nde von <hi rendition="#aq">Prælat</hi>en,<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X x 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Grafen,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[691/0715] Von den Reichs- und Land-Taͤgen. der engere Ausſchuß von dem weitern erwehlt werde, iſt nach dem Unterſchied der Provintzen different, und kan in keine allgemeine Regein recht gebracht werden. Sie beſtehen faſt allenthalben in Prælaten, Grafen, Herren, Ritterſchafft und Staͤdten. An einigen Orten als wie in dem Ertz- Hertzogthum Oeſterreich und in dem Hertzogthum Juͤlich wird der Herren-Stand, der Grafen- und Baronen-Stand von der Claſſe der andern Edel- leute unterſchieden. Den Prælaten werden die Dom-Capitul, die Aebte, die Cloͤſter, und die Uni- verſitaͤten mit beygezehlt. §. 17. Die Land-Staͤnde haben ihren Syndi- cum, und ihr eigen Archiv, darinnen die befindli- chen Original-Land-Tags-Acta, und alle dazu gehoͤrige briefliche Urkunden wohl verwahrt und beſchloſſen werden, und daruͤber ein ſonderlich In- ventarium aufgerichtet wird, ingleichen haben die von der Ritterſchafft in engern und weitern Aus- ſchuſſe ihre ſonderliche Conſulenten. Mit den Stiffts-Staͤnden hat es eine gleiche Bewand- niß, wie auch mit den Stiffts-Taͤgen, welche die Biſchoͤffe nebſt ihren Dom-Capituln, ſo offt als das Intereſſe des Stifftes eine gemeinſchafftliche Berathſchlagung erfordern will, auszuſchreiben pflegen. §. 18. Der Landes-Herr entſchluͤßt ſich eines gewiſſen Tages und Ortes, wenn und wo er den Land-Tag halten will. Jn den beſondern Aus- ſchreiben werden die Land-Staͤnde von Prælaten, Grafen, X x 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/715
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 691. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/715>, abgerufen am 01.06.2024.